Hypochonder – die besten Beiträge

Bin Hypochonder und habe Angst?

Hallo... Ich brauch grade jemanden der mich beruhigt, weil ich hab wieder zu oft gegoogelt.

Ich hatte vor 3-4 Monaten eine Zeit lang Atembeschwerden und bin dann zum Arzt. Mein Blutbild war laut Arzt gut aber meine Leukozyten waren erhöht (14600G/L, normbereich 4000-10500G/L) doch der Arzt hat dazu nichts gesagt und meinte die Atembeschwerden kommen von Stress. Die Atembeschwerden kamen tatsächlich von Stress aber auch durch meinen Rücken bzw Verspannungen.

Nun sind die Atembeschwerden seit 2 Monaten weg aber dieser Leukozyten Wert lässt mir keine Ruhe. Ich hab nämlich damals zu viel gegoogelt und da kamen die ganze Zeit Artikel zu Leukämie. Seit dem untersuche ich meinen Körper ständig nach blauen Flecken, Petechien und Ähnlichem. Ich habe auch öfters ein Stechen an verschiedenen Stellen im Körper, vor allem in den Unterschenkeln und manchmal in den Armen was mir auch Sorgen macht. Ich fühle mich aber ganz gut, bin nie blass oder irgendwie erschöpfter als sonst.

Ich weiß nicht was ich tun soll, weil sobald ich abgelenkt bin und nicht an Leukämie denke, geht es mir gut wie zB heute. Vorhin habe ich aber einen roten Fleck am Arm entdeckt und weiß nicht ob das eine Petechie oder sonst was ist und nun hab ich wieder Angst.

Medizin, Gesundheit, Angst, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Arzt, Gesundheit und Medizin, Krebs, Leukämie, Psyche, Hypochonder

Krankhafte Angst vor Tourette?

Hallo. Ich habe momentan krankhafte Angst davor Tourette zu bekommen. Hatte mit 6/7 Jahren Epilepsie gehabt, bin da immer komplett weggetreten. Musste dann bis zum 9 Lebensjahr so ein Medikament nehmen. Und seitdem habe such keine Epilepsie mehr (auch vom Arzt bestätigt).Ich bin 19 Jahre alt. An sich bin ich sowieso jemand der immer Angst hat vor Krankheiten also bin Hypochonder. Aber tics kann man sich ja nicht einbilden oder? Bzw kann man tics auch durch Stress bekommen? Stress dadurch habe ich auf jeden Fall... also weiß nicht ob es ein tic ist weil ich mal gelesen habe das es unter die bewegungsstörungen fällt und zwar krampfe ich meine Zehen immer an. Das ist aber schon gefühlt mein ganzes Leben schon. Hab mir vorher such nie damit beschäftigt halt erst vor kurzem als ich diese Angst vor dem TS bekommen habe. Dann habe ich mit 11/12 immer mit meinen Augen geblinzelt aber war beim Augenarzt und es wurde mir gesagt das es an meiner Sehschwäche liegt weil ich auf einem Auge sehr schlecht sehe und auf dem anderen perfekt. Hab dann auch ne Brille bekommen sie allerdings nie angezogen :D dann irgendwann wars auch wieder weg dieses blinzeln. Dann so mit 16 müsste ich meine Zähne immer so zusammendrücken das habe ich auch immer noch. Meine Eltern meinten aber es könnte Anspannung sein. Ja und seit 2 Monaten habe ich wieder das mit den Augen. Allerdings ist es kein Zwinkern sondern ich muss meine Augen so krampfhaft zusammendrücken. Hab mal gelesen das dass ein Lidkrampf ist und auch unter die Bewegungsstörungen fällt (dystonien). Also eine Seite meines Kopfes denkt ich habe kein Tourette und die andere schon. Da ich hypochonder bin steigere ich mich auch total rein. Denke an nichts anderes mehr habe so Angst diese Krankheit zu bekommen. Habe teilweise angstsymptome am Körper wie kribbeln im Hals usw. kann auch nicht mehr schlafen weil ich immer Angst habe das sich übe Nacht ein neuer tic entwickelt. Wollte deswegen such schon zur Psychologin gehen. Meinen Eltern/Freunden ist auch davon noch nichts aufgefallen. Habe es nämlich nur wenn ich alleine bin und such an diese Krankheit denke. Wenn ich mit Freunden bin habe ich es eigentlich gar nicht z.B das mit den Augen. Kann es auch sein das es psychosomatisch ist? Habe auch vor bald mal zum neurologen zu gehen und einfach mal abchecken zu lassen. Trotzdem habe ich furchtbare Angst. Habe such seit kurzem muskelzucken im Bein ganz leicht denke das kommt auch durch die Angst oder vielleicht Magnesium Mangel?

Angst, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Tourette, Tourette Syndrom, Hypochonder, Ticstörung

AIDA- Woche- Angst vor Schiffunglück- Sterbewahrschenlichkeit?

Hallo liebe Community, nächstes Jahr gegen August bin ich mit meinen Eltern für eine Woche auf der AIDA Blu. Wir starten in Venedig und machen dann eine einwöchige Reise mit Landgängen. Schön und gut. Mehr oder weniger... Nun mache ich ir Sorgen ( ja ich weiß ein bissl früh, aber in den Ferien hat man so schön viel Zeit) , dass das Schiff auf hoher See untergehen könnte und ich sterbe. Es ist nicht so, dass ich nicht schwimmen kann, oder das ich laube, dass die Rettugsboote und Rettungsringe nur zur Deko da sind, aber ich habe dennoch Angst, dass etwas passieren könnte. Ich begebe mich SEHR ungern in evtuelle Gefahren ( Skifreizeit bin ich nicht auf diese Sessellifte gegangen; die Fahrt dauerte ca. 10 minuten und war in 6 Metern Höhe. Meine Angst war, dass sie stehen bleiben und wir nicht gerettet werden können und wir sterben. Ok gut, einen Sprung aus der Höhe würde man überleben...aber ich bin doch lieber auf dem Boden geblieben. Für manche von euch mag das nix sein, aber für mich ist das der Horror und ich bitte diese Angst zu respektieren. Nun habe ich Angst, dass wir auf hoher See sind (kein Land in Sicht, nur Wasser) und eine Meldung kommt, dass wir sinken. ( auf dem Schiff wid es dann doch hoffentlich anders klingen...) Ich denke in diesem Moment genau, dass ich sterben werde, Und dann rede ich es mnir die ganze zeit ein und ich würde anfangen zu weinen. Eventuell. Das ein SChiffunglück nicht so häufg passiert wie ein Autounfall ist mir klar, aber sie kommen vor. Ich habe keine direkte Frage, aber vielleicht kann mir jemand die Angst nehmen oder schreiben, wie unwarscheinlich es ist usw...wenn ihr versteht, was ich eine ;) Ich würde mich sehr freuen, ein paar Worte zu hören, die mir die Angst nehmen oder mir erklären, wie es abläuft, wenn Unregelmäßigkeiten auftauchen ( nicht aus dem Wasser sondern halt an Board ;) vielleicht ist jemand ja mal sowas passiert und kann mir den Vorgang schildern, wie dann gehandelt wird und so etwas.. Ich werde mich nicht an meine Familie wenden, worauf ich nicht drauf eingehen möchte. Allerdings werde ich mich die Tage mit meinem bestem Kumpel treffen. ER war zwar noch nicht auf einer Kreuzfahrt aber mit ihm kann man super reden.

Ich würde mich sehr über ernstgemeinte Antworten freuen, die mir keine Bauchschmerzen machen, sondern sie mir eher nehmen. Mit weihnachtlichen Grüßen, besseralsnix

Angst, AIDA, Kreuzfahrt, Tod, Schifffahrt, Unsicherheit, Bedenken, Hypochonder, reinsteigern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hypochonder