Hunderasse – die besten Beiträge

Welche Hunderasse eignet sich als Ersthund für einen Katzenhaushalt?

Eine befreundete Familie möchte sich einen Hund zulegen. Sie haben viel Zeit und es wäre auch gut für ihn gesorgt.

Sie haben ein Haus und ein großes Grundstück auf dem Land. Ausreichend Auslauf ist also sicher.

Im Haushalt sind allerdings auch 3 Katzen vorzufinden. Die meisten sind aber viel außer Haus und streunen umher. Sind dann manchmal tagelang nicht zu Hause. Soweit ich weiß alles Weibchen, falls das eine Rolle spielt.

Die Familie wünscht sich möglichst einen Welpen um den Hund beim Aufwachsen zuzusehen und ihn von Anfang an die richtige Erziehung zu gewährleisten. Bitte entfacht hier keine Diskussion darüber, dass Hunde aus dem Tierheim besser wären. Das habe ich auch schon angebracht.

Wie der Frage bereits zu entnehmen ist, handelt es sich hier um einen Ersthund. Ich glaube auch das die Familie bisher nur Erfahrungen mit Katzen gemacht hat. (das man die Hunde nicht einfach so "fallen lassen" darf/kann musste man ihnen noch beibringen... Katzenmenschen halt)

Es wäre schön wenn der Hund etwas größer wäre als die kleinen Rassen wie Mops, Yorkshire-Terrier, usw. Aber eine dt. Dogge soll es auch nicht sein ;-) D.h. etwas größer, aber nicht zu groß.

Wenn Hunde in Frage kämen die u.a. auch als "allergikerfreundlich" gelten wäre das auch nicht schlecht, aber kein muss. Und ja bitte auch hier keine Diskussion entfachen ob es nun allergikerfreundliche Hunde/Katzen (generell Tiere) gibt oder nicht. Das müsste man dann ohnehin erst testen.

Ich weiß das hier viele Erfahrene Hundebesitzer zu finden sind die u.a. auch recht hilfreiche Tipps zur Rassensuche weitergeben können. Daher wende ich mich nun an euch.

Falls noch Details notwendig sind fragt bitte danach.

Vielen Dank im Voraus!

Haushalt, Tiere, Familie, Hund, Haustiere, Katze, Tierheim, Hunderasse, Hundebesitzer, Hundeschule, Hundezucht, Rasse, Welpen, Züchter, ersthund, Hundezüchter

Ist eine Wohnung das richtige Zuhause für eine Dogge?

Ich (23J) suche seit Wochen nach dem "perfekten" Wohnungshund. Da ich bald mit mein Parter (25J) in eine 3-Raum wohnung ziehe, also hätten wir auch genug Platz. (Der Hund hätte fast 1 Zimmer für sich alleine) :D Ich bin ganz ehrlich gesagt kein HundeFan von kleinen Hunden. War ich noch nie... ich habe Hundeerfahrung und war also auf der Suche nach einem Großen Hund der sich für die Wohnung eignet. (Kaum bellt, gerne mal länger schläft, aber auch Wanderungen mit anderen Hunden mag, sobald er etwas älter ist.) Mir wurde sofort die Dogge vorgeschlagen - ein wunderschöner Hund! Aber ich recharschierte dann ne weile. Es gab viele verschiedene Meinungen zu der Haltung usw. Ich habe ein 30h Job und bin also nicht lange auf Arbeit, aber ich verdiene trotzdem sehr gut so das ich mir die DD leisten kann. Habe natürlich alles schon mit eingeplant bzw eingerechnet, selbst das Futter da ja die DD sehr empfindlich sind. Es ist eigentlich vorgesehen das ich in 1 OG ziehe. Was ja eigentlich nicht vorteilhaft ist, durch die vielen Treppen. (Sind ca 15 Treppen?!)
Ich möchte mir wirklich sicher sein, bevor ich mir eine DD hole, dass ich ihn nicht Körperlich gefährde. Es gibt schon genug Menschen die nicht Nachdenken und so die Tiere damit bestrafen. Es tut mir leid das ich so ausführlich geschrieben habe, aber eine Antwort wäre wirklich hilfreich. :)

LG

Hund, Haustiere, Tierhaltung, Hunderasse, deutsche dogge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunderasse