Hundehaltung – die besten Beiträge

Hund abgeben aber keine Lösung?

Hallo Freunde,

ich wende mich nun ganz verzweifelt an euch in der Hoffnung, ihr könntet mir/uns weiterhelfen.

Wir haben uns vor etwa 3 Jahren einen Cane Corso geholt, der unsere Familie vollständig gemacht hat. Wir haben zuvor lange überlegt ob es das Richtige ist und dann irgendwann sprach nichts mehr dagegen. Aber das Leben hat ja bekanntlich seine eigenen Regeln. In unserem Privatleben hat sich unvorhersehbar einiges geändert sodass wir zeitlich unserer Fellnase nicht mehr gerecht werden können. Wir versuchen unser bestes aber wir kamen schnell zur Erkenntnis das er ein Leben zwischen all dem aktuellen Chaos nicht verdient hat. Es bleibt nicht viel Zeit für ausgewogene Spaziergänge, weitere Trainingseinheiten oder Kuschelmomente. Er ist immer die Option „wir müssen noch schnell mit dem Hund..“

Nun suchen wir inzwischen seit einem Jahr eine Lösung. Haben uns mit möglichen neuen Besitzern getroffen. Haben Kontakte gesucht. Haben sogar Gnadenhöfen geschrieben. Jedoch leider nie eine Antwort bekommen oder Lösung gefunden.

Dazu muss man sagen, unser kleiner Riese braucht auch noch einiges an Training in Bezug auf Fremde und fremde Hunde. Aus diesem Grund haben wir von einem Tierheim abgesehen, da ich glaube, dass er sich dort am wenigsten mit seiner Umgebung verstehen wird.

Wir wissen leider absolut nicht weiter. Und es wird für alle aber vor allem für unseren Fellbegleiter zu einer Herausforderung. Was sollen wir noch tun? Wo sollen wir uns melden damit wir ernst genommen werden? Ich möchte doch nur, dass er endlich seine Für immer - Familie findet und das bekommt, was er verdient.

Hat jemand von euch Tipps oder Erfahrungen?

vielen Dank für‘s lesen und ggf. eure Hilfe.

Hund, Haustiere, Tierheim, Tierhaltung, Hundehaltung

Was tun, wenn ein Fremder Hund meinen attackiert?

Hallo ihr lieben

Mir und meinem Dicken ist es jetzt leider schon zweimal innerhalb kurzer Zeit passiert, dass ein fremder Hund aus der Nachbarschaft auf meinen los ging.

Dazu muss man sagen, meiner ist ein friedlicher Senior, der zum Glück sehr deeskalierend reagiert, wenn ihm andere Hunde blöd kommen.Er hat keine Angst und ordnet sich auch nicht direkt unter - Er hat da einfach keine Lust drauf und verlässt sich darauf, dass ich solche Situationen an seiner Stelle kläre.

Es war beide Male er selbe Hund (+ ein drittes Mal der andere Hund des selben Besitzers)

Das erste Mal wurde das Hoftor nicht geschlossen und er schoss auf uns zu und versuchte direkt an den Nacken meines Hundes zu kommen

Das zweite Mal scheint der Besitzer ihn einfach achtlos Frei laufen gelassen zu haben, obwohl wir ebenfalls dort waren. Der andere kam wieder ohne Vorwarnung auf uns zu und versuchte wieder meinem in den Nacken zu beißen (beide male konnte ich zum Glück dazwischen gehen - Beim zweiten Mal hatte der andere meinem einige Fellbüschel im Nacken ausgerissen und in meine Richtung geschnappt)

Und ich rede hier nicht von einem giftigen Chihuahua oder etwas in der Richtung. Meiner hat fast 80cm Schulterhöhe und 50kg und der andere ist nicht viel kleiner und hat viel Kraft.

Dazu kommt, dass meiner zwar prinzipiell ruhig und „händelbar“ ist, aber er ist von der Rasse her eben ein Wachhund . Und während er Attacken ihm gegenüber relativ gut wegsteckt, findet er es gar nicht so lustig, dass der andere Hund auch gegen mich geht. Diesen Schutztrieb haben wir eigentlich gut im Griff, aber ich weiß nicht, wie er reagiert, falls der andere mich tatsächlich mal beißen sollte.

Der Besitzer meinte beim zweiten Mal, das würde der ja nur bei meinem machen aber ich weiß von anderen Hundebesitzern aus der Nachbarschaft, dass das nicht stimmt. (Mal abgesehen davon, dass das für mich keine Entschuldigung ist. Er hat die Verantwortung dafür zu tragen, dass sein Hund keine Gefahr für andere darstellt. Und das ohne wenn und aber)

Wie reagiert man in solchen Situationen am besten?

Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung