Hundehaltung – die besten Beiträge

Welpen Blues bei der Erziehung tipps?

Hey,

Ja das ist jetzt schon ungefähr die 3. Frage zu meinem Welpen aber hier kriegt man immer gute Antworten (;

Mein Labbi Welpe (12 Wochen) der seit 3 Tagen bei mir lebt macht mir das Leben gerade ganz schön schwer.Ich wusste das mit dem Einzug eines Welpen ich sehr viel Arbeit auf mich nehme,aber ich muss ehrlich sagen das ich mir das als Ersthundehalter etwas einfacher vorgestellt hatte.Stubenreinheit ist kein Thema bei uns das klappt super.Aber er rennt mir durchs ganze Haus hinterher,kommt nicht zur Ruhe wenn ich mal paar Minuten in einem anderen Zimmer bin,zieht draußen so dolle an der Leine,frisst alles was er sieht und hat Angst vor Autos und Fahrrädern.Ich weiß das ich nicht viel erwarten darf von einem kleinem Hundekind,aber es ist alles sehr schwierig das ich gestern auch ein bisschen geweint habe.Ich habe Angst das ich zuviele Fehler mache und keine gute Hundemama bin.Ich habe außerdem total Angst das er an der Straße mal aus seinem Geschirr schlüpft und ihm irgendwas passiert,aber er muss ja sozialisiert werden (mach ich jetzt hauptsächlich im Hundebuggy weil er noch nicht so viel laufen kann und noch keinen vollständigen Impfschutz hat).Jetzt meine Frage an alle die einen Hund seit Welpenalter haben,wird diese Zeit auch besser und was sind eure Tricks von damals ?

PS: Wir sind gerade dabei eine gute Hundeschule zu finden

Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, Welpenschule, Gassigehen mit Hund

Welpe beißt ohne grund?

Hallo, ich hätte da eine Frage. Mein Welpe ist jetzt ca. 6 Monate alt und wir hatten sie mit bisschen älter als 2 Monate glaube ich geholt von einer Freundin bei denen ein Unfall passiert ist und die dann halt 10 Welpen da hatten. Beim Spielen hat sie immer nur leicht gezwickt wo wir wenns zu doll wurde in einem etwas strengeren bzw ernsteren ton "nein" gesagt haben und das dann mit entweder wegdrehen oder aufstehen und ignorieren verbunden hatten. Oft stand auch das ein leichter stubs auf die Nase okay ist, nur halt nicht zu doll. Wenn das alles nichts bringt wird sie in die box gebracht um symbolisiert zu bekommen das das falsch war oder zum runter kommen. (Wir hatten gegoogelt und das war so ziemlich das was viele gesagt haben was hilft.)

Nun ist das inzwischen aber nicht mehr nur noch zwicken oder einfach die Hand im Mund haben wollen sondern die beißt auch ohne grund zu, was jetzt auch schon öfter passiert ist. Ich (17) und meine kleine Schwester (10) kriegen das andauernd ab. Wir machen das was google sagt am besten hilft aber es ändert sich nichts. Dann liegen wir alle zusammen auf dem Sofa, der Hund liegt einfach neben uns und irgendwann starrt sie uns einfach an und springt uns dann an mit knurren bzw auch dann ein mal bellen. Das kommt aber aus dem nichts. Grade bei mir. Ich liege 2 Stunden lang einfach nur neben ihr auf dem Sofa am Fernsehen und irgendwann kommt es dann das sie zu mir guckt, die lippe bisschen hoch zieht und knurrt und dann mäßig attacke. Wenn sowas passiert nimmt Mutti sie eigendlich immer zu sich und wir machen klar das es nicht okay war oder sie kommt in die box für kurze zeit als "Bestrafung" bzw. damit sie runter kommt.

Heute zum Beispiel gabs eine Situation wo wir alle einfach auf dem Sofa lagen, der Hund am pennen zwischen meiner Mutter und meiner Schwester und meine Schwester hat lediglich ihren am zu sich gezogen wärend sie am Handy war und der Hund hat darauf hin halt zugeschnappt und auch nicht mehr wirklich los gelassen. Denke das war weil sie sich vielleicht auch einfach nur im schlaf erschrocken hat. Hat natürlich gut was gemacht (hat nicht geblutet oder so) weil meine Schwester die hand weg ziehen wollte weils halt weh getan hat. Es gab also absolut keinen Grund das sie zubeißen müsste oder sich so fühlen müsste als wäre sie in Gefahr.

Sie ist ein Mischling und hat auch jagthund in sich aber es kann doch nicht sein das sie zu beißt ohne grund und das ist definitiv keine spielerische art und Weise. Meine Mutter macht genau das wie im ersten Absatz erwähnte und der hund hört bei ihr sofort auf zu beißen sobald sie nein sagt oder auch nur den namen sagt. Mach ich das, wird es ignoriert und bei meiner Schwester auch. Meine Mutter ist inzwischen auch wirklich Stunden lang am googeln, sie vertraut auf vieles was Martin Rütter oder wie der heißt sagt was hilft und gibt halt ihr bestes.

Nun weiß ich das wir auch ein paar Sachen aus bisschen Verzweiflung machen die vielleicht nicht so gut sind wie das wenn sie jetzt zum 10 mal an den Tisch beim Abendessen geht und versucht was runter zu nehmen das wir sie am Halsband nehmen und leicht weg ziehen (also wirklich nicht doll) oder ab und an auch mal weg schubsen und mit dem Fuß wegschieben (wo meine Mutti sagt das der Rütter sagt das es völlig fein ist)

Ich weiß nicht ob ihr da Tipps habt (bitte sagt nicht Hundeschule, wir wissen das ist die beste Option, klappt finanziell momentan aber nicht daher das viel los ist) oder Ideen habt was man machen kann. Wir wollen sie natürlich auch nicht weggeben weil sie ja auch erst noch ein Welpe ist und man solche Sachen in dem Alter ja noch etwas leichter auch "fixen" kann.

Danke im vorraus.

Hund, Hundeerziehung, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung