Hundehaltung – die besten Beiträge

Hund in der Nachbarschaft ständig alleine?

Hallo, in der Nachbarschaft von meiner Oma lebt ein Hund (Rüde, Jagdhund-mix), der ständig alleine im Haus und Garten ist. Ich habe noch nie jemanden bei ihm gesehen, auch nicht auf dem Grundstück des Hauses, welches ziemlich verwahrlost aussieht (die Fenster sind abgedunkelt, dreckig und staubig, der Zaun ist schief und kaputt, es sieht aus, als hätte dort noch nie jemand den Rasen gemäht und auch sonst ist alles sehr dreckig und ungepflegt). Allerdings wohnt meine Oma ca. 2 1/2 Stunden von uns entfernt auf dem Dorf, wir sind dort immer in den Ferien/ an Feiertagen.

Wenn ich mit meiner Hündin dort im Wald und Feld unterwegs bin, komme ich sehr oft an dem Haus vorbei. Morgens ist der Hund oft im Garten, winselt und will zu jedem Hund/Menschen, der vorbeikommt. Ab ca. 11:00 habe ich noch nie im Garten gesehen, im Wald/auf einem Spaziergang mit Leuten, die zu ihm gehören könnten habe ich ihn ebenfalls noch nie gesehen.

Den Hund kenne ich jetzt schon seit ca. 1 Jahr. Soll ich die Nachbarn fragen, ob sie etwas über die ganze Situation wissen? Wie man auf das Grundstück kommt, weiß ich leider nicht. Der Hund sieht allerdings auch nicht komplett verwahrlost aus, er ist nicht sehr dünn, hat ziemlich stumpfes Fell und immer ein altes Lederhalsband an. Vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben was zu tun ist.

ich hoffe die Frage war nicht zu unübersichtlich!

lg

alleine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundehaltung, Nachbarschaft

Papa und mein Junghund?

Ja ich kann jetzt junghund schreiben der gute wird Montag 19 Wochen alt und wiegt 4,5 kg 😊 bis zum endgewicht von 6,5-7 kg fehlt nicht mehr viel und bis zur Pubertät ist es sicherlich auch nicht mehr weit. Allerdings schleichen sich grade Sachen ein an denen ich Papa die Schuld geben würde. Arbeitstechnisch und wenn ich Termine hab aber auch aus eigenem Willen ist es ja so das Papa ab und an mit dem schnucki rausgeht bzw ihn beschäftigt.

Ich schrieb das Gewicht des Hundes absichtlich dazu denn als ich ab und an mal mit unterwegs war konnte ich nicht glauben was da passiert ist. Papa lässt sich durch die Gegend ziehen, der Hund kann vom Boden aufnehmen was er will und wird dafür noch gelobt, der Hund beißt in die Leine, in seine Beine und er macht gar nix . Gleiches in der Wohnung: Hund bellt ( ich nehme an er will Aufmerksamkeit bzw. spielen) Papa springt…. Soweit so gut er hat dann aber nach 2 Minuten keine Lust mehr und versucht den Hund in ganzen Sätzen ( zb: ich möchte jetzt nicht mehr mit dir spielen hör bitte auf damit!) dazu zu bringen runterzufahren… er lässt sich anspringen, lässt sich immer noch in die Hände beißen und reagiert gar nicht drauf. Maximal springt er auf und flüchtet vor dem Tier. Er versucht die beinöffnungen des Geschirrs durch den Kopf zu stecken und redet wirklich die ganze Zeit mit dem Hund während der Interaktion.

ich weiß was jetzt kommt: ja red doch mit ihm drüber! Ich hab ihm so viele Sachen schon bestimmt 20 mal gesagt! Nein der Hund ist schuld der will uns beherrschen kommt als Antwort. Ich hab ihn quasi verzogen und jetzt muss ich das halt akzeptieren. Solche Antworten krieg ich dann. Ich könnte hier regelmäßig ausrasten wenn der Hund sich was nimmt ( zb Papas Socken die er auf dem Boden liegen lässt) und anstatt ihn mit nem simplen leckerlie zu locken Jagd er ihn durch die Wohnung ( also Papa den Hund 😂). Er will das nicht verstehen. Ich hab ihn tausend mal gebeten sich zu belesen, tausend mal versucht zu erklären was er besser machen könnte. Er müsste nichts besser machen der Hund funktioniert nicht. Selbst in der Hundeschule wenn ich kurz auf n Platz muss um mit anderen eine Menschengruppe zu simulieren wo ein anderer Hund im Fuß durchlaufen soll und mein Hund zu mir will…. Papa lässt sich durch die Gegend ziehen…. Er läuft hinterher und zwar bis auf den Platz und auch nachdem er mehrfach verwarnt wurde. Er diskutiert dann noch das der Hund doch zieht nicht er. Ganz schlimm. Ich bin sicherlich weit davon entfernt ein Profi zu sein ich muss auch zu meiner Schande gestehen das ich hier immer ne falsche Rasse angegeben hab weil ich immer n Malti haben wollte wir haben aber n Havi….. aber mich regt das so auf. Jedes Mal wenn ich mit ihm draußen bin muss ich erstmal kurz die Aufmerksamkeit meines Hundes bekommen und Fehlverhalten positiv verstärkt korrigieren…. Papa sieht es nicht ein, er ist für eine Abgabe des Hundes wegen aggressivem Verhalten….. ich hab kein Plan. Ich kann mir das aber weder weiter anschauen noch anhören was er für eine Gülle erzählt wenns um das Tier geht. Der kleine schnuffi kann natürlich nix dafür das ist n ganz normaler junghund, verspielt, anhänglich und testet natürlich auch gerne mal seine Grenzen aus aber hält die schlussendlich ein wenn man fair mit ihm umgeht. Macht Papa auch nicht. Erwartet Sitz,Platz,Fuß aber hat ihm seit der Hund hier wohnt noch nicht ein leckerlie dafür angeboten ( die Kommandos sitzen doch sicherlich noch nicht bombenfest zumindest Platz belohn ich noch jedes Mal solange er die Position kurz hält) meiner Meinung nach weiß der Hund irgendwann gar nicht mehr wie er sich überhaupt verhalten soll. Mama hingegen macht halbwegs das was ich auch mache und hat dadurch auch ein bisschen mehr Kontrolle

ich hab echt keine Ahnung mehr was ich machen soll. Ich könnte meinen Job kündigen und Papa verbieten mit dem Hund rauszugehen ( ist ja auch gefährlich wenn er da einfach fressen kann was er will)…… der Hund jedenfalls bleibt bei mir da müssten wir uns ja in Grund und Boden schämen so ein Tier abzugeben. Wie gesagt im Höchstfall 7 kg….. ich könnte ausrasten wirklich !

Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundehaltung

Beziehung vorbei wegen Hund?

hallo zusammen , ich habe folgendes Problem. Ich bin seit über einem halben Jahr mit meiner Freundin zusammen und es läuft an sich ganz gut. Sie hat einen Hund von Anfang an. Anfangs fand ich den Hund ja süß. Ich hatte selber nie einen Hund und auch aus meiner Verwandschaft kenne ich keinen mit Hund. Also bin ich quasi Neuling in dem Gebiet.
Wie gesagt anfangs fand ich sie niedlich. Jetzt nicht übertrieben aber es war ganz ok mit ihr. Mittlerweile aber habe ich eine Abneigung gegen diesen Hund entwickelt. Sie stinkt sehr, ist dermaßen unkontrollierbar, ständig ihre Spucke überall . Ich habe mittlerweile so keine Lust das Wochenende bei meiner Freundin zu verbringen weil der Hund da ist.

Der Hund springt ins Bett und alle müssen weichen. Ich kann nachts Teilweise nicht schlafen weil der Hund sich breit macht und wenn ich versuche sie anders zu platzieren, dann wird meine Freundin sauer. Meine Freundin ist wie eine Helikoptermama zu dem Hund.

Sie hat den Hund absolut nicht erzogen , keine Grenzen gesetzt, nichts. Es dreht sich bei ihr alles um diesen Hund. Menschen in unsere Umgebung sagen ihr das sie dem Hund Grenzen setzten muss, ihn erziehen. Aber meine Freundin liebt diesen Hund abgöttisch und verzeiht sie damit nur.

Ich werde demnächst das Gespräch suchen weil ich das nicht mehr kann. Habt ihr Tipps bzw. hat jemand schonmal sowas durchgemacht ?

Liebe, Beziehung, Hundeerziehung, Hundehaltung, Schluss machen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung