Trockenfutter soll ja anscheinend nicht so gut sein oder halt nicht ideal. Wie sieht es mit diesen ganzen "soft" Futter aus.
Z.B Wolf of wilderness soll ja eigentlich eine gute Marke sein, auch diese macht das genannte Futter. Beispiele dafür was ich meine:
Wolf of Wilderness Soft "High Valley" Rind 5 kg https://amzn.eu/d/3XrlbVB
Das gibt es natürlich von allen möglichen Marken, habe es auch bei "Bosch" gesehen. Hat meist etwa 18 oder 15% Feuchtigkeit.
Ist das Futter somit tatsächlich gesünder?
Und nein ich möchte es nicht füttern, aber es interessiert mich natürlich trotzdem was da der Unterschied zum herkömmlichen Trockenfutter dein soll.