Futtermenge Goldi?
Hallo, ich habe einen 13jhr Goldi-Opi und mich würde mal interessieren wieviel Gramm Nassfutter ihr gebt. Er hatte jetzt wahnsinnig mit Durchfall zu tun. Er bekam Schonkost und jetzt führe ich ohn wieder an Nassfutter ran. Ich soll ihm mehrmals täglich geben, funktioniert auch aber das Kerlchen hat dauerhaft Hunger. Gut, die Rasse neigt ja zu Verfressenheit aber habe Angst er bekommt nicht genug. Er bewegt sich nicht mehr soviel von daher finde ich die Mengebangaben immer viel zu viel auf den Dosen???
4 Antworten
Ich persönlich würde nicht vollständig auf Nassfutter umsteigen, da dies gehaltvoller ist und nicht lange satt macht. Bei Trockenfutter gibt es auch welches für Senioren-weniger Gehaltvoll und teilweise zusätzliche Nährstoffe für die Knochen/Gelenke.
Das würde ich dann vllt mit etwas Nassfutter zusammen versuchen. Da dein Hund schon etwas älter ist und bereits Verdauungsbeschwerden hatte, sollte das Trockenfutter dann allerdings vorher eingeweicht werden, damit es mit dem Nassfutter zusammen leichter verdaulich ist. Die Mengen stehen eigentlich immer beim Futter dabei und sind eine ganz gute Richtlinie, wenn man sich unsicher ist.
Ansonsten; Kartoffeln, Gurken, Möhrchen- alles sattmacher ohne viel Kalorien. Klappt bei meinen auch sehr gut.
Mein großer bekommt bei 45kg Gewicht 1600g am Tag. Das kannst du mit deinem aber absolut nicht vergleichen. Meiner wiegt mehr, ist sehr wahrscheinlich größer und vor allem sehr aktiv da wir im Normalfall mindestens 3 Stunden am Tag unterwegs sind. Oft deutlich mehr.
Sprich doch nochmal mit deinem Tierarzt, dieser sieht und kennt den Zustand deines Hundes und kann dies 100× besser beurteilen als jemand übers Internet. Wenn der Hund sich kaum noch bewegt braucht er nunmal nicht so viel Futter. Er muss ja nicht übergewichtig werden auf seine alten Tage. Das geht nämlich auf die Gelenke.
Du kannst ihm ja ab und an mal einen Kauartikel geben. Kaninchenohren sind da ganz gut. Einfach zu kauen und nicht zu fett haltig. Bekommt mein Senior auch manchmal. Dieser wiegt allerdings wieder weniger.
LG
Nassfutter macht halt nicht besonders lange satt
Wenn sichergestellt ist, dass der Hund nicht krank ist, dann würde ich das Futterzellulose oder Möhrenflocken etc zufüttern
https://www.futtermedicus.de/358/optiballast-zellulose-600-g?c=91
Das ist einfach ein Ballaststoff der einen Sättigungseffekt hat aber nicht dick macht. Kannst ja mal vorsichtig ausprobieren ob es was bringt. Also erstmal kleine Mengen geben damit keine Verstopfung ausgelöst wird.
Hast du damit Erfahrung ? wird es gut vertragen? Meine Eltern haben einen Labrador, der ein bisschen abnehmen sollte und sie ist, wie labradore halt meist so sind, extrem verfressen und wird richtig unausstehlich wenn sie weniger Futter bekommt (Sorry das ich mich hier so einklinke)
Ja ich habe mit allen Produkten von Futtermedicus gute Erfahrungen gemacht. Auch das Optiballast hatte ich schon und das wurde problemlos angenommen.
Boa das ist aber sauteuer ...und auch mengentechnisch dann ja nicht so viel oder!? Wieviel kann man davon ins futter tun ?
Du kannst ja mal ein bisschen googeln. Es gibt es sicherlich auch irgendwo billiger. Man braucht nicht so viel davon das quillt ja auf.
Ich gebe meiner Einen 400 g am Tag sie ist 20 kg schwer und 50 cm Schulterhöhe. Musst du noch für deinen berechnen denke mal er wiegt mehr, aber meine kommen damit gut klar.;)
Ok, dann würde ich so ca 600-700 g geben mehr aber auch nicht, so würde ich das machen.;) Aber um das genau herauszufinden, würde ich den Tierarzt mal dazu befragen.
Was ist Futterzellulose?