Mein Hund isst kein Trockenfutter mehr. Handlungsbedarf?
Ich habe vor kurzem eine „ältere“ Hündin (7 Jahre) aus einer Vermittlung übernommen. Leider ist mir schnell aufgefallen das ihr Futter nicht artgerecht war, es enthielt sehr viel Getreide und Zucker. Dies stelle ich dann also langsam nach und nach auf ein Hochwertiges Futter um und mischte zudem vollwertiges Nassfutter dazu da ich beides füttern wollte.
Jedoch ist sie jetzt so schlau und frisst und leckt nur das Nassfutter aus der Schüssel. Das Trockenfutter lässt sie drin. Dieses ist jedoch von der selben Marke wie das Nassfutter und vom Inhalt her ebenso hochwertig.
Jetzt steht aber auf den Dosen des Nassfutters sowieso drauf, das diese als Alleinfuttermittel gefüttert werden könnten.
Sollte ich mir da jetzt Gedanken machen oder ist es nicht schlimm solange ich ihr andere Kaualternativen anbiete?
Ihre Kauknochen frisst sie weiterhin ganz normal, also denke ich nicht das es etwas mit den Zähnen zu tun hat. Habe aber ebenso verschiedene Trockenfutter angeboten, davon möchte sie jedoch keines.