Stimmt es dass man Hunden kein rohes Fleisch zum essen geben sollte?
Weil sie das aggressiv macht?
7 Antworten
Das ist Unsinn, und die Herkunft dieses Gerüchtes hat allerdings mehrere historische und kulturelle Hintergründe.
Früher hatte man geglaubt das rohes Fleisch die wilden Instinkte eines Hundes weckt und ihn weniger kontrollierbar macht. Diese Vorstellung beruhte oft auf der Beobachtung wilder oder verwilderter Hunder die Jagdverhalten zeigen.
Auch wird rohes Fleisch eng mit Raubtieren und deren natürliches Jagdverhalten verbunden. Dadruch entstand der Trugschluss, dass Hunde durch rohes Fleisch "Zurückverwildern" könnten.
Auch die schlichte Unwissenheit ist mit schuld. Einige Menschen haben und hatten Angst vor unkontrollierbaren Verhalten ihrer Hunde. Der Gedanke dass durch gekochtes oder verarbeitetes Futter Hunde "Zahmer" würden, bot psychologische Sicherheit.
auch gibt es sicherlich Einfluss durch die Futtermittelindustrie (natürlich nicht alle) aber manche Vertreter der kommerziellen Tiernahrungsindustrie haben möglicherweise mitunter das Gerücht verstärkt um verbraucher von z.B. BARF, also selbstgemachter Rohfütterung abzuhalten und stattdessen Fertigfutter zu kaufen.
Eine ausgewogene Hundeernährung besteht aus ca. 50-70% Fleisch, der genaue Anteil ist von Individuellem Hund und dessen Bedürfnissen abhängig.
Hunde sind Omni-Carnivoren, also Alles- und Fleischfresser, durch ihre Domestizierung sind sie keine reinen Fleischfresser mehr, aber noch immer für sehr Fleischlastige Ernährung ausgelegt, das erkennt man am Gebiss und ihrem Anatomischen Aufbau.
Was man an Rohem Fleisch eher vermeiden sollte ist aber Schwein und Wildschwein, dass sollte man tatsächlich nicht Roh verfüttern.
Meine Hunde wurden und werden fast nur mit Rohfleisch gefüttert. Bisher wollten sie noch niemanden anfallen.... man sollte das einfach nur mit Sinn und Verstand machen. Aggressiv macht das aber keinen Hund.
Nein, das ist Quatsch.
Das Gerücht hält sich seit Jahrzehnten.
Früher haben die Metzger das Schlachtvieh selbst vom Bauern abgeholt und zu ihrem Schlachthof getrieben.
Die hatten wehrhafte Hunde zum treiben dabei, die sich auch durch einen Bullen nicht beeindrucken ließen.
Zum Beispiel der Rottweiler war ein typischer Metzgerhund.
Natürlich wurden die nur mit Schlachtabfällen gefüttert.
Mit Agressivität hat es nichts zu tun, es wird bestritten ob man es machen sollte oder nicht
Ich halte das für ein Gerücht. Man muss sich ja immer fragen, wie sich ein Hund in der natürlichen Umgebung ernähren würde. Der Hund stammt vom Wolf ab. Wenn man das mal weiter denkt, dann kann es eigentlich nicht schaden.