Hund – die besten Beiträge

Hund anschaffen?

Hallo, die Frage könnte etwas länger werden.

Ein Kumpel von mir hat einen Mischling, Husky und Berger Blanc Suisse (weißer Schäferhund). Die Hündin sieht einem Grauwolf sehr ähnlich, sie ist echt wunderschön. Sie ist knapp 2 Jahre alt, kann die Grundkommandos und einige mehr, sie kann ohne Leine laufen, sie hat komischerweise keinen sonderlich ausgeprägten Jagdtrieb. Sie hört sehr gut und ist sehr intelligent. Zudem ist sie auch zu fremden Menschen sehr schnell nicht mehr misstrauisch und sehr kinderfreundlich.

Mein Kumpel muss sie leider aus beruflichen Gründen und Platzmangel (er zieht bald um) abgeben, weil er ihr bald nicht mehr das bieten kann was sie braucht. Er würde mir gerne die Hündin schenken, bevor sie noch in ein Tierheim muss.

Wir hätten theoretisch Zeit für sie. Ich könnte morgens mit ihr so zwischen 5:30 und 6:30 Uhr mit ihr raus. Dann wäre über den Tag meine Freundin Zuhause und könnte sich mit ihr beschäftigen und Mittags mit ihr gehen. Sie geht nämlich erst Mittags (ab 14 Uhr arbeiten). Die Hündin müsste dann 2 Stunden bis ich gegen 16 Uhr von der Arbeit komme alleine bleiben. Sie schafft es problemlos 3-4 Stunden alleine zu bleiben. Dann ab 16 Uhr wäre ich wieder für sie da. Wir haben eine Wohnung, im Mietvertrag steht das Hunde erlaubt sind und unser Vermieter findet die Idee auch gut.

Meine Eltern und die Eltern meiner Freundin haben sich auch schon bereiterklärt sie ab und zu zu hüten.

Wir haben auch bereits Erfahrung mit ihr. Sie war letztens 3 Wochen bei uns, es hat reibungslos funktioniert. Sie mag uns total, sie hört auf uns sehr gut (eigentlich genauso gut wie ihr Besitzer) und kennt uns gut.

Meine Freundin und ich würden sie eigentlich gerne aufnehmen. Es ist allerdings unser erster Hund.

Habt ihr Tipps und was haltet ihr davon?

Leben, Tiere, Hund, Haustiere, Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Hundehaltung

Welreise?

Hallo allerseits, ich würde gerne eine Weltreise machen aber ich bin planlos …. 1. Würde mich das stören meine Sachen für so längere Zeit zurück zu lassen. 2. Will ich nicht nur weil ich die Welt sehen will, darauf verzichten meinen Hobbys nachzugehen. Auch nicht Meine Klamotten zurück zu lassen, da ich Abwechslung liebe auch will ich weiterhin meine Nägel machen und 3. Genug Bildung für mein Kind. 4. Mein Freund und ich müssten unsere Jobs kündigen. 4. Wollen wir unsere Hündin mitnehmen. 5. Ich kann nicht so weit weg lange sein, da ich sonst meine Beste Freundin und Familie unendlich vermissen würde. Ich will auch nicht die Dinge wie wie skaten und zeichnen, sowie lesen und bogenschießen aufgeben müssen. Auch mit der Kleidung möchte ich lieber alles mitnehmen, anstatt Geld auszugeben dauernd um was auszuleihen. Ich liebe zbs auch Haaracessoires und ich will nicht darauf verzichten sowas zu tragen , weil ich dann nur ne Kappe mitnehmen kann, auch in kälteren Regionen, bräuchte ich Mütze, Schal undso.

Viele denke ich machen es weil sie in die Welt eintauche möchten. Ich möchte dies auch, trotzdem will ich nicht jeden Tag immer das selbe tragen, nur weil ich nicht viel mitnehmen könnte. Ich finde man muss nicht minimalistisch leben. Auch Sachen auszuleihen und dann immer wieder zu bezahlen, wird teuer. Man arbeitet in dieser Zeit ja nicht mehr. Da verdient man ja nichts mehr. Man muss aber bedenken, Flüge, Hotels und all dies kosten.

Ich zweifle dauernd seut ich diesen Gedanken habe, ob ich damit glücklich werden könnte.Mein Freund weiß auch nicht wie wir es so machen könnten, dass ich zufrieden sei….Helft uns , das wäre echt lieb. Danke.

Kinder, Hund, Träume, Bildung, Partnerschaft, Problembehebung, Ziele

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund