Viele der Sketche dieses feinsinnigen Humoristen sind ohne die Zeit ihres Entstehens unvorstellbar. Ob Jodeldiplom, der Kosakenzipfel, Kalbshaxe Florida, der Benimmkursus des Herrn Blümel, oder "das schiefe Bild" spiegeln die betuliche Verklemmtheit einer Gesellschaft Westdeutschlands, die Jüngere so natürlich nicht mehr kennen.
Wer kennt und liebt Loriot oder ist er jemandem gar unbekannt?
PS: zur Zeit läuft der Loriot-Themenabend auf ARD.