HTL – die besten Beiträge

Normal mit 13 schon so genaue Pläne zu haben?

Also...

Wenn ich am Gymnasium bleibe:

Ich wähl in der Oberstufe Psychologie, Biologie, Chemie, Sozialkunde, Geschichte und Ethik

Abi mach ich in Deutsch, Mathematik, Englisch (weil verpflichtend), Psychologie und Sozialkunde

Wenn ich auf HTL wechsle: 

HTL Zweig Biomedizin und Gesundheitstechnik...und dann Matura

Nach Abi bzw Matura:

Dann halt Bewerbung für Uni schreiben und in der Zeit bis das Studium angeht eine Reise durch Europa mit zwischenstopp bei einem Freund

Dann halt 6 Semester Psychologie studieren bis Bachelor 

Dann 1 Jahr Pause wo ich Praktikum machen will

Und dann nochmal 4 Semester bis zum Master

Danach erst mal in ner Praxis von wem anderen oder in ner Klinik arbeiten will

Wenn ich genug Geld gespart hab will ich irgendwo selber ne Praxis irgendwo am Land haben

Auch in Schulen Aufklärungsarbeit über psychische Krankheiten machen und halt auch versuchen möglichst vielen zu helfen

Wenn ich mit nem Mann zsm bin:

So mit 26 oder 28 heiraten

Dann halt so 2 bis 4 Kinder aber erst über 30 weil davor einfach keine Zeit

Wenn ich mit ner Frau zsm bin: 

Auch in dem Alter heiraten 

aber Kinder adoptieren auch so 2 bis 4

Wenn ich Single bleib:

2 Kinder adoptieren

Mein Haus:

jedes Kind sein eigenes Zimmer, wenn weniger Kinder als Zimmer entweder Spielezimmer oder Gäste Zimmer

Home Gym

Eigene Bibliothek und einen Arbeitsraum für mich wo ich mein Zeug planen kann

Große Küche

Großer Garten mit Pool und allem was die Kinder wollen (Schaukel oder rutsche etc.)

Haustiere:

1 oder 2 Hunde

2 oder 3 Katzen

Was ich anders machen möchte als meine Eltern:

Nicht schlagen

Nd um Alkohol schicken

Gesunde Ernährung 

Videospiele erlauben

Beziehung erlauben

Haus, Studium, Familie, Psychologie, Abitur, Adoption, Gymnasium, Matura, Praxis, psychische Erkrankung, Psychologe, Universität, Zukunftspläne, HTL, zukunftsplanung

Bildungsabschluss in der Ehe - der BEZIEHUNGSKILLER?

Hey!

Bitte nett und höflich bleiben :)

Denkt ihr, dass eine Ehe funktionieren könnte, wenn ich vom Bildungsniveau "überlegener" bin als mein Mann?

Wir beide haben die HTL fertig (Die HTL in Österreich ist eine ne berufsbildende höhere Schule mit technischen, gewerblichen und kunstgewerblichen Ausbildungsschwerpunkten)

 https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6here_Technische_Lehranstalt

 und nach dieser Schule stehen einem sozusagen alle Türen offen und man muss gar nicht studieren und kann sofort mit dem Arbeiten anfangen. Da wir beide auch den selben Zweig haben (IT, er vertiefenden Medientechnik, ich Netzwerktechnik) unterscheidet sich die Ausbildung nicht so viel.

Jedoch möchte ich studieren (also Bachelor und auch Master), er hingegen aber nicht. Wenn man nach der HTL 3 Jahre arbeitet, dann bekommt man einen Ingenieur Titel (gleichwertig wie ein Bachelor, aber nicht gleichartig!)

 Denkt ihr, dass der Bildungsstand so groß ist, oder eher gering?

 

Denkt ihr sowas könnte nur abhängig vom Bildungsabschluss funktionieren?Wahrscheinlich werde ich mit einem Studium auch leicht mehr verdienen, er z.B 3000 netto ich 4000 netto

Jedoch muss man auch sagen, dass er über ein sehr großes ALlgemeinwissen verfügt, auch über z.B. Politik, Wirtschaft, Fitness etc. mehr weiß als ich... und generell sind wir perfekt füreinander erschaffen worden...

  

Was denkt ihr?

Ja ist kein Problem 93%
Nein... ohne Studium wird es nicht passen 7%
Bilder, Männer, Studium, Schule, Job, Gehalt, Mädchen, Bildung, Ausbildung, Frauen, Karriere, Intelligenz, Gesellschaft, Gymnasium, Jungs, Matura, Österreich, Schulabschluss, Schulwechsel, Bildungssystem, HTL, Abstimmung, Umfrage, Gesellschaft und Soziales

Sind Schulnoten/Zeugnisnoten überhaupt noch relevant?

Guten Tag,

Bin Ende 30 aus Österreich und stelle mir diese Frage, ob Noten überhaupt wichtig sind oder ob eine 4 nicht auch reicht.

Zu mir:

Ich habe die Matura in der HTL (also eine Technische Oberschule mit Fachrichtung Elektronik und Maschinenbau) absolviert. In der Schule waren meine Noten schlecht. Bin sogar 2x sitzengeblieben und habe meine Matura mit ach und krach geschafft und habe mit einer 4 abgeschlossen.

Während der Schule habe ich schon von der Schule aus mehrere Praktikas absolviert, um Berufserfahrung zu sammeln.

So nach der Matura hatte ich die Möglichkeit zu studieren, wollte aber nicht. So habe ich mich bei einem örtlichen Unternehmen beworben wo ich in einem Bereich arbeiten konnte wo ich ausgebildet wurde. Ich habe zugesagt und in den Jahren wurde mir firmenintern viel beigebracht vom Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau usw.

Ich habe praktisch mehr gelernt als in der Schule und war insgesamt sehr gut in dem Bereich, sodass ich in der Firma immer mehr Aufgabenbereiche übernahm.

Mittlerweile bin ich Technischer Direktor und leite ein Team von ca. 40 Personen und verdiene überdurchschnittlich gut. Ich bin bei der Entwicklung von neuen Produkten tätig und bin praktisch mittendrin.

Ich kenne noch anderen Leute die schlecht in der Schule waren und im Beruf voll durchgestartet sind.

Deshalb meine Frage sind die Noten überhaupt noch ernst zu nehmen? Mein Chef sagte mir das ihm die Noten egal sind, wichtig ist ihm das man die Arbeit im Beruf gut erledigt und dort viel dazulernt.

Klar wenn man ein Studium mit NC beginnt ist der Abschluss schon wichtig, aber sonst?

Ich war mal erst kürzlich bei einer Berufsberatung und diese sagte das bei mir sollte ich wechseln das Arbeitszeugnis relevant ist und nicht mehr das Maturazeugnis. Stimmt das?

Studium, Bildung, Abschluss, Österreich, Zeugnis, HTL

Meistgelesene Beiträge zum Thema HTL