Homeoffice – die besten Beiträge

Wie umgehen, wenn der Partner mehr arbeiten kann, aber erwartet das der andere seine Arbeitszeit einschränkt?

Kurz zum Sachverhalt.

2 Kinder mit 6 und 9 Jahre.

Ich arbeite vollzeit. davon 2 Tage ganz im homeoffice u ein halben Tag mittags.

An meinen AnwesenheitsTagen habe ich von 8 bis 15 30 Uhr für Kunden ansprechbar zu sein.

Frau arbeitet einen Tag daheim u einen Tag im Büro. Sie arbeitet insgesamt 15 Stunden somit jeweils 7.5 Stunden.

Nun hat sie die Option auf 19.5 zu erhöhen. Das Geld würde uns unfraglich gut tun...

Sie weigert sich jedoch dafür einen Tag extra ins Büro zu fahren. Das lohne sich nicht.... einfach sind es 18 km. Ich habe mal hochgerechnet das wären bei 4 Tagen im Monat 20 Euro kosten herum. Dem gegenüber steht ein lohnplus von 230 Euro Netto.

Nun wird erwartet dass ich an meinem halben Tag bereits um 11 Uhr die Segel streiche u daheim arbeite, was nicht geht wegen KundenKontakt bis 12 Uhr...Ich solle doch nicht so rum machen u mir alles bieten lassen...

Dann solle ich meinen halben Tag auf nen anderen Tag schieben und um 12 Uhr gehen. Oder sagen ich arbeite einfach nen halbem Tag nicjt u fange das an den anderen Tagen auf... das geht auch nicjt so einfach u will sie nicht einsehen...

Denke ich zu engstirnig...? ich sehe das problem nicht wieso sie nicht einfach nen tag extra ins bpro fährt... will sie partout nich das lohne sich nicjt... dann lieber kelne stundenerhöhung... oder solle mir nen anderen job suchen

Arbeit, Kinder, Beziehung, Arbeitszeit, Ehe, Homeoffice, Partnerschaft, Gleitzeit

Bewerbung für Minijob fordert: Foto von Personalausweis, Steuer- und Sozialversicherungsnummer?

Guten Tag, ich wollte mich heute für eine Minijob als "Telefon-Interviewer für Marktforschung" bewerben. Der Job kann komplett von zuhause (home office) gemacht werden und die Bewerbung muss ich online über ein Bewerbungsportal der Seite einreichen. Es werden alle möglichen "normalen" Infos wie Geburtsdatum/-ort, Name usw. gefragt.

Allerdings wird schon nach meiner steuerliche Identifikationsnummer und meiner Sozialversicherungsnummer gefragt. Dazu werde ich noch aufgefordert genaue Angaben zu meiner Krankenversicherung zu machen. Den Höhepunkt gab es allerdings als ich aufgefordert wurde ein Foto meines Personalausweises (Vorderseite und Rückseite) zu machen und es hochzuladen. Alle dies in einer online-Bewerbung!?

Kommt euch das euch sehr komisch vor? Ich vertraue der Sache nicht.

Es handelt sich übrigens um "Rilaton GmbH". Hier der link zur Stellenausschreibung: https://rilaton.com/jobs/interviewer-minijob/

Ps: Ich kenne es normalerweise bei Minijobs, dass bei Bewerbungen nur ein Lebenslauf und evt. ein kurzes Bewerbungsschreiben gefordert wird. Sollte dann ein Arbeitsvertrag zustande kommen, werden dann weitere persönliche Daten gefordert.

Vielen Dank für die Antworten im Voraus

Arbeit, Beruf, Personalausweis, Anschreiben, Minijob, Krankenversicherung, Bewerbungsschreiben, Homeoffice, Jobsuche, Lebenslauf, Scam, Steueridentifikationsnummer, Sozialversicherungsnummer, suspekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Homeoffice