Homeoffice – die besten Beiträge

Arbeitskollegin ist jeden Freitag im Homeoffice, aktuell hat ihr Mann Urlaub und schaut im selben Raum extrem laut TV - ist das nachvollziehbar?

In unserer Firma dürfen alle Kollegen der Verwaltungsbereiche 2x in der Woche Homeoffice machen.

Heute habe ich mit einer Kollegin, die offiziell jeden Donnerstag und Freitag im Homeoffice ist, gezoomt.

In dem Meeting waren auch mehrere Führungskräfte.

Die Kollegin bewohnt mit Mann und Kindern ein eigenes Haus, hat aber kein eigenes Büro wegen der Kinderzimmern und baut ihren Arbeitsplatz donnerstags und freitags im Wohnzimmer auf.

Aktuell hat ihr Mann Urlaub.

Während des Meetings, als meine Kollegin im Zoom war (sie benutzt zu Hause keinen Kopfhörer und hatte auch keinen mit), wurde es auf einmal extrem laut, was sehr gestört hat.

Später erzählte sie, dass ihr Mann mit seinem Frühstück ins Wohnzimmer kam und sich zum Frühstück auf die Couch setzte und laut einen Film anmachte.

Meine Kollegin machte ihren Lautsprecher aus und redete offenbar auf ihren Mann ein, den Ton leiser zu schalten. Mit wenig Erfolg. Jedes Mal, wenn sie im Meeting sprechen musste, waren im Hintergrund diese störenden Geräusche zu hören.

Die Begründung ihres Mannes, so berichtete sie später, sei gewesen, er habe Urlaub und wolle mit Film frühstücken.

Es gibt bei ihnen weitere Fernseher in der Kellerbar und im Schlafzimmer.

Er bestand wohl darauf, im Wohnzimmer zu frühstücken. Des Weiteren solle sie sich im Keller einen Arbeitsplatz einrichten.

Dort ist aber kein Platz. Auch solle sie Kopfhörer aufsetzen, obwohl sie klar gesagt hat, dass diese heute in der Firma sind.

Normalerweise sind ihr Mann und Kind freitags in der Firma bzw. Schule und sie braucht zu Hause den Kopfhörer nicht.

Dem Mann ging es darum, HEUTE habe er Urlaub, und HEUTE will er den Film beim Frühstück gucken.

Die Küche hat keinen Tisch und ist Mini.

Hat der Mann Recht oder ist das Verhalten unverschämt?

Sein Verhalten ist unverschämt 88%
Arbeitsplatz überdenken aber heute soll in Ruhe gearbeitet werden 9%
Der Mann hat Recht 3%
Arbeit, Beruf, Fernsehen, Verhalten, wohnen, Job, Arbeitsplatz, Beziehung, Lärm, Psychologie, Büro, Arbeitszeit, Ehe, Ehefrau, Firma, Heimarbeit, Homeoffice, Lärmbelästigung, Partnerschaft, Remote, Schreibtisch, Störung, Streit, Ehemann, meeting, Zoom, Homeoffice-Tätigkeit, Krach, Wohnsituation, Zoom Meeting

Welche seriöse Website, ist das beste und einfachste für Anfänger, viel Geld online regelmässig verdienen zu können?

Hallo zusammen, ich bin Emily, aus der Schweiz und möchte gerne auf einer guten und seriösen Website selbständig und regelmässig Online viel Geld verdienen und damit leben können. Das Problem ist einfach, dass ich so viel recherchiert habe und trotzdem noch unsicher bin, welche Website nun Betrug ist, oder welches wirklich was bringt, ohne was dazu zu bezahlen. Habe bisher nie Online von Zuhause aus gearbeitet. Da ich seit mehrere Monaten sehr mit Depressionen zu kämpfen habe und mein alten Job beim Verkauf im Geschäft, welches ich viel Kundenkontakt hatte aufgeben musste, dachte ich mir, das es sicher eine Möglichkeit gäbe, auch von Zuhause online seriös viel Geld verdienen könnte, ohne persönlichen Kundenkontakt. Wegeb meiner Krankheit, fällt es mir zwar schwer momentan Kundenkontakt zu haben, aber per Telefon fällt es mir viel leichter. Ich möchte trotz meiner Depression nicht so einfach aufgeben, denn es war so oder so immer mein Traum, mal online Geld verdienen von Zuhause aus und meine Familie mehr um mich haben kann. Bei meinen vorherigen Job, machte ich viel Überstunden und hatte kaum Zeit für meine Familie und sah sie sehr selten. Habt ihr schon Erfahrungen gemacht, bei einer seriösen Website als Anfänger viel Geld verdient. Wenn ja, was wären das für Website und wie seid ihr vorgegangen?

Selbständigkeit, Webseite, online geld verdienen, Homeoffice, Jobsuche, Produkttester, Influencer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Homeoffice