Hoffnung – die besten Beiträge

kann man Gefühle auch erst nach einem jahr oder später entwickeln?

er (t.) sagt, liebe entsteht nicht von der einen sekunde auf die andere, nicht von april bis juni, liebe entsteht auch manchmal erst nach 7 jahren freundschaft - seine schwester ging 9 jahre lang mit florentin in eine klasse und erst mit 16 kam sie sich drauf, dass sie ihn liebt.. (andererseits sind seine gefühle innerhalb von ungefähr einem monat entstanden)"bist du so ein mensch, der immer kurz vorm ziel aufgibt?" weil ich sagte, dass ich weiß dass es nichts werden kann. weil ich sagte, dass er eigentlich perfekt wäre, doch dass ich seine Gefühle einfach nicht erwidere, woran das auch immer liegen mag.. wenn ich es ändern könnte, würde ich auf der stelle Gefühle herbei zaubern, doch das ist leider gottes nicht möglich.wieso versuche ich es dann nicht einfach? wieso lasse ich mich nicht drauf ein und riskiere?das Problem bei t.: er versteht nicht, warum ich jetzt schon sagen kann, dass das zwischen uns nichts werden kann. er meint, ich gebe auf, ich lasse mich nicht darauf ein, ich soll es mehr probieren.. er findet, dass die zeit wo wir uns kennen ja auch kurz ist, und wir uns einfach noch besser kennenlernen sollen, mehr unternehmen und dann werde ich auch gefühle entwickeln. ich denke aber, dass die zeit in der ich ihn jetzt kenne, und ich bin mir sicher, dass ich ihn wirklich gut kenne, lang genug ist, dass man sich schon 3 mal verlieben hätte können. indem ich ihm sage, dass er sich keine hoffnungen mehr machen soll will ich ihn doch nur schützen.?!???! wenn ich jetzt wieder versuchen, jeden tag aufs neue, gefühle zu bekommen, und er die ganze zeit wartet verschwende ich damit die wertvollste zeit aus seinem leben. und das schlimmste ist: am ende werde ich ihn wieder enttäuschen, da ich mir wirklich sehr sehr sicher bin, dass ich nie die gefühle für ihn haben werde, wie er für mich. wenn er mich nämlich wirklich so sehr liebt wie er sagt, wird es für ihn schlimmer sein, wenn wir jetzt so viel zeit miteinander verbringen wie nur möglich, da ich denke dass ich ihm dann nur noch wichtiger werde und er mich noch mehr mögen würde, doch bei meinen gefühlen hat sich nichts verändert und ich muss ihm dann endgültig jede hoffnung nehmen. wäre es nicht besser wenn ich das jetzt schon tue, bevor er noch stärkere gefühle für mich entwickelt??? je früher desto besser dachte ich... damit möchte ich ihn doch nur vor größerer trauer bewahren. damit möchte ich ihm keine zeit mehr stehlen, in der er nur hofft und wartet und hofft, aber am ende wieder nur härter enttäuscht wirdeigentlich war meine entscheidung schon gefällt: das zwischen t. und mir kann nie etwas werden. doch die sache, dass er findet dass ich aufgebe hat mich zum zweifeln gebracht.sollte ich es nicht vielleicht wirklich nochmal versuchen? noch länger? hat er recht und ich brauche einfach noch zeit und dann werde ich auch irgendwann anfangen ihn zu lieben?

Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, unerwiderte Liebe

Warum macht er mir immer Hoffnungen?

Hey,Ich liebe schon seid 1/2 Jahre einen Jungen.Früher waren wir immer zsm im Freibad und haben uns super gut verstanden.Ich habe mich dort in Ihn verliebt.Ich habe eine gute Freundin gebeten ihm zu fragen was er so für mich empfindet und er sagte nur das er mich voll hübsch und nett findet,mich aber nicht liebt.Kurz danach habe ich damit abgeschlossen und war glücklich mit einem anderen Jungen zsm.Aufeinmal schrieb mich Junge (1) an und beleidigte über WhatsApp meinen Freund.Ich fragte ihm warum er das tut aber er beleidigte nur weiter also blockte ich ihn und schloß endgültig mit ihm ab.Nach drei Monaten war aber Schluss mit meinem Freund.Ein Jahr später fing ich an wieder für Person (1),mit der ich mich bereits vertragen habe,wieder Gefühle zu entwickeln.An einem Tag traf ich mich mit meiner bf und ihm und er erzählte mir einfach das er mich damals zur Freibad Zeit geliebt hat.Ich war geschockt,weil ich eigentlich dachte es kommt von ihm aus nichts.Da meine Beste Freundin auch mit ihm Bf war nach einer Zeit,sagte sie ihm das ich ihn liebe,was ich auch wollte.Er sagte aber nur nein und das ich ihm Leid tuhe.Wir hatten später wegen den unnötigsten Sachen so heftige Streits,das meine Freunde (auch seine Freunde),sagten wie ich ihn nur lieben könne.Nach einer Zeit haben wir uns aber wieder Vertragen.Kommen wir zu meiner Frage: Er hat mir in der gesamten Zeit immer wieder Hoffnung gemacht.Er hat übelst Körperkontakt gesucht,ihm ist aufgefallen das ich meine Haare anders hatte,Er fragte warum ich nicht in der Schule war und redete mit mir über die Vergangenheit.vor 2Monaten hatte er eine Freundin aber hat mir im Freibad trotzdem Hoffnungen gemacht.Er ist mit seiner Freundin jetzt schon einige Wochen nicht mehr zsm und verhält sich gegenüber mir voll anders.Er makiert mich auf Instagram auf wichtige Stellen,Sagt das er mich aus einer anderen Klasse am meisten mag... und aufeinmal schreibt er auf so einer Art öffentlichen Kettenbrief Textes das er Mich (vllt!!) liebt. Ich fragte ihn dann wieso vllt und er sagte nur:,, ja man weiß ja nicht,es könnte ja noch was werden." Warum macht er mir diese Hoffnungen????

Liebe, Hoffnung, ratlos

Hoffnung nicht aufgeben (Beziehung)?

Ich und meine Freundin haben uns vor einer woche getrennt weil wir nur noch gestritten haben. Sie hat sehr viel in der Beziehung getan was mich genervt hat weshalb es zum Streit kam und sie war in letzter Zeit sehr undankbar und nur noch halb bei der Sache und hat mich kurz gesagt nicht gut behandelt.

Ich habe den ganzen Tag mit ihr geschrieben und sie meinte das sie nicht mehr will weil es keinen sinn mehr machen würde.

Sie ist grade 18 geworden und ich habe ihr gratuliert und gesagt das ich sie liebe und sie meinte das sie mich auch liebt und wieso ich noch wach bin. Ich meinte dann das ich sie vermisse und sie meinte das ich ihr bitte wenn ich wach bin wieder bei ihr melden soll und das sie auch wenn ich ihr nicht schreibe an mich denkt.

Auch wenn ich mit ihr eine sehr lange scheiss zeit durchhabe möchte ich diese frau einfach wieder haben weil sie mir einfach alles bedeutet.. soll ich weiter um sie kämpfen oder was meint ihr :/

Sie meint immer sie will nicht mehr weil es keinen sinn mehr machen würde aber dann sagt man doch trz nicht das man einen liebt und man sich bitte wieder melden soll :/ mir kommt es so vor als ob sie einfach angst hat wieder auf die Beziehung einzulassen aus angst davor das sich nichts ändern würde :/ ich finde jedoch das wir uns eine chance geben sollten da man daran arbeiten kann aber ich weiss nicht ob ich weiter um sie kämpfen soll :/

Liebe, Hoffnung, Kraft, Trennung, Freundin, Pause

Kontaktabbruch aus Selbstschutz?

Hallo!
Vor ca drei Monaten habe ich einen Jungen kennen gelernt wir sind auf der gleichen Schule. Er ist 16 Jahre und ich bin 14 Jahre alt. Wir haben viel geschrieben und dann uns für eine Pause in der Schule verabredet. Alles lief toll und wir haben uns super verstanden. Ich war schon ziemlich schnell danach in ihn verknallt. Das hab ich ihm dann auch mal irgendwann nachts geschrieben. Er war recht überrascht und meinte nur dass er damit kein Problem habe und es ja nicht schlimm sei. Dazu muss man sagen dass er ein ziemlich schüchterner Junge ist, er ist ganz anders als die Jungen in seinem Alter, er ist verantwortungsbewusst, zielstrebig, gut in der Schule. Hat keine Erfahrung mit Mädchen, geht nicht gerne auf Partys oder trinkt Alkohol. Außerdem ist er sehr ehrgeizig im Sport, was mich sehr freut da wir das gleiche Hobby haben.
Mir war das danach ziemlich unangenehm und ich bat ihn es bitte zu vergessen. Jedenfalls sprach er mich auch nicht mehr darauf an. Wir haben dann fröhlich weitergeschrieben, bis irgendwann die Gespräche über Gefühle sich häuften.. Er wusste nicht so richtig war er fühle würde aber eher zu einer guten Freundschaft tendieren. Aus Angst ihn komplett zu verlieren stritt ich meine Gefühle ab und stimmte ihm zu. Doch je mehr ich ihn kennenlerne desto mehr werden meine Gefühle für ihn. Mir wäre es auch lieber wären diese Gefühle nicht da, aber sie sind es nunmal. Und sie werden immer stärker!! Ich meine so eine einseitige Liebe endet doch meistens in Chaos, Verwirrung und Enttäuschung. Ich versuche auch immer ihm kleine Hinweise zu geben, dass er vielleicht irgendwann selbst drauf kommt was los ist. Eigentlich wollten wir uns in der ganzen Zeit nochmal treffen, aber bei uns in der Schule kursieren momentan eh ziemlich viele Gerüchte über uns, denn ein Kumpel von ihm hat uns bei unserem ersten Treffen gesehen und seitdem wird er mir Fragen zu mir und unserer ''Beziehung'' gelöchert. Wir finden das immer super nervig machen uns aber darüber lustig obwohl es mir insgeheim gefällt. Jetzt sind aber Ferien und danach sind wir beide unterschiedlich weg (insgesamt 4 Wochen) und können uns daher wieder nicht sehen. Mich zieht das ganze ziemlich runter, da er wahrscheinlich einfach nicht das selbe empfindet. Ich denke permanent an ihn wie das ganze weitergehen soll.. Ich weiß echt nicht weiter.. soll ich den Kontakt abbrechen bevor ich mich noch stärker verliebe? soll ich einfach nur ein wenig Abstand nehmen? oder ihm einfach sagen was ich fühle? Bitte helft mir!
LG

Liebe, Schule, Hoffnung, Freundschaft, Mädchen, Schreiben, Freunde, Beziehung, Junge, Enttäuschung, lügen, schüchtern, verliebt, Verwirrung, Einseitige Liebe, Kontaktabbruch, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hoffnung