Hoffnung – die besten Beiträge

Fast keine Freunde, keine Freundin?

Ich bin 19 Jahre alt und ein Junge. Ich hatte bis 2017 bis ich auf die neue Schule gekommen bin immer einen guten Freundeskreis. Seit dem ist alles anders. Meine Freundeskreis hat sich aufgelöst, mit Manchen mache ich noch was aber nicht mehr so viel diese haben neue Freunde gefunden. Ich verstehe mich mit fast keinem außer der Klasse, und wenn reicht es nur um in der Schule was zu machen, diese haben schon alle ihren eigenen Freunde. Im Jahr 2018 sind sehr schlimme Ereignisse innerhalb der Familie aber auch im Freundeskreis passiert. Ich habe und hatte noch nie eine Freundin und weiß auch nicht woher ich diese bekommen soll, da ich fast keine Freunde habe und daher auch so gut wie kein Selbstbewusstsein. Ich weiß nie über was ich mit fremden Mädchen reden soll, und denke mir immer das es sowieso nichts wird da sie vor mir schon viel bessere Typen hatten. Andere in meinem Alter hatten schon mit mehreren Mädchen Sex und eine oder mehrere Freundinnen. Ich fühle mich so unglaublich einsam das kann mir keiner glauben. Ich würde so gerne mit einem Mädchen Kontakt haben oder einfach nur mit ihr schreiben. Einfach nur einen Freundeskreis mit dem man regelmäßig etwas macht. Meine Familie fragt mich immer wie ich meinen nächsten Geburtstag feiern will weil ich bald wieder hab, ich könnte einfach nur in Tränen ausbrechen weil ich keinen einladen kann da ich niemanden habe. Ich hab keine Ahnung was ich im Leben getan habe, dass ich so etwas verdiene, ich würde es so gerne wissen. Ich bin so oft mittags nach der Schule alleine und weiß nicht was ich tun soll, dabei würde ich einfach so gerne was mit Freuden unternehmen. Aber es ist so unglaublich schwer, neue zu finden, jeder hat schon seine eigenen Freunde und will nichts mit mir zu tun haben. Was soll ich nur tun?

Liebe, Schule, Familie, Hoffnung, Freundschaft, alleine, Einsamkeit, Freunde, Sex, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung

Mit wem kann ich alles über Probleme reden?

Ich bin seit ein paar Monaten echt traurig und will über meine Probleme reden. Ich hoffe zumindest, dass reden helfen könnte. Meine Probleme, die etwas kompliziert sind haben mit Trauer und der katholischen Religion zu tun. Ich glaube ich bin nicht depressiv und will auch nicht meinen einem Psychologen/Psychiater reden. Es fällt mir außerdem schwer über diese Probleme zu sprechen und ich bjn auch ziemlich schüchtern, habe aber gemerkt, dass nur mit jemandem schreiben nicht hilft und will mit jemandem unter vier Augen sprechen. Die Frage ist mit wem ich über Probleme sprechen kann? Meinen Eltern, Familie will ich das nicht sagen, da die Trauer auch sie getroffen hat , ist etwas kompliziert. Meinen Freunden habe ich das ganze auch (noch) nicht erzählt. Sollte ich denen das sagen, aber wie? Ich habe erst ein einziges mal mit unserem Pfarrer darüber gesprochen und würde eventuell gerne nochmal mit ihm reden. Es war win Seelsorgegespräch.

Sollte ich es nochmal beim Pfarrer versuchen?An wen kann ich mich sonst noch alles mit meinen Problemen wenden? Mit Freunden darüber sprechen? Hilft es nur über Probleme zu reden? Sind solche Seiten wie Kummer Kasten oder Telefonseelsorge gut? Habt ihr schon erfahrungen mit sowas?

Ich weiß, dass ich schonmal so eine ähnliche Frage gestellt habe.

Danke im Vorraus für eure Antworten und je mehr desto besser.

Religion, Hoffnung, Freundschaft, Angst, traurig, Trauer, Psychologie, Depression, Gott, katholisch, Liebe und Beziehung, Pfarrer, Seelsorge, Sorgen

Fernbeziehung über 800km?

Ich habe vor 5 jahren (mit 12) im Urlaub in Kroatien ein gleichaltriges Mädchen kennengelernt. Wir hatten damals sehr viel Spaß und es war sehr schön. Leider wussten wir damals noch nicht dass dies wirklich Liebe war. Wir waren dort 2 Wochen auf dem selben Campingplatz und verbrachten jeden Tag miteinander. Irgendwann kam jedoch der Tag des Abschieds. Sie fuhr mit ihren Eltern am selben Tag wie ich mit meinen wieder mach Hause, jedoch eine Stunde früher. Ich war sehr traurig. Wir kamen jedoch im letzten Moment noch auf die gleiche Fähre. Dort waren wir dann überglücklich und genossen diese halbe Stunde sehr. Dann kam jedoch leider der wahre Abschied...

Wir schrieben uns alle paar Wochen per Email, und später per Whatsapp. Sie passt in so vielen Punkten zu mir und sie fehlt mir sehr. Seit einer Woche schreiben wir sehr viel miteinander und haben auch schon länger telefoniert. Das Problem ist dass sie in der Schweiz wohnt und ich in Österreich. Ich werde nächste Sommerferien auf jeden Fall zu ihr fahren, aber bis dorthin sind es noch 8 Monate. Wir führen seit gestern so ungefähr eine Fernbeziehung, um uns also in etwa zu reservieren. Wir gehen beide zur Schule und ich möchte wenn ich fertig bin echt gerne mit ihr zusammenziehen.

Was haltet ihr davon? Kann das gut gehen? Wie können wir den fehlenden Körperkontakt wettmachen?

Sorry dass es so lange geworden ist... Lg Michi

Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Keiner spricht mich jemals an, wieso?

Hallo :) Ich bin 20, weiblich und bin oft unterwegs. Freunde von mir, aber auch Familienangehörige teilten mir des Öfteren mit, dass ich häufig angeschaut werde von Männern beispielsweise, bei Frauen irgendwie noch nie, oder ich habe es bisher nicht bemerkt. Aber alle scheinen doch eh hetero. Komisch ist schon, dass wenn überhaupt nur Männer mich ansehen... Auch wenn ich alleine unterwegs bin, fällt es mir häufig auch auf, ist schon eigentlich ein schönes Gefühl. Nur bisschen auch frustrierend, weil ich noch nie angesprochen wurde.. Man hört oft Geschichten, wie andere Mädchen angesprochen wurden, oder der Eine/Die Eine dann plötzlich aufgetaucht ist. Ist es normal, dass ich an all so einen Mist nicht mehr glauben kann? Ich habe auch gesagt bekommen, dass meine Ausstrahlung draußen sehr Arrogant wirkt. Könnte es daran liegen..? Soll ich die ganze Zeit lächeln oder wie? Ich meine, ich möchte was ernstes, und kein Spaß. Ich möchte ja auch nicht, dass man denkt, ich wäre leicht zu kriegen.. Aber selbst wenn mich jemand häufig anschaut, und meine Nähe aufsucht. Und ein gegenseitiges anlächeln auch gab.. Warum fällt es einem immernoch so schwer, dann die Chance zu ergreifen. Besonders doch wenn man weiß, dass ich bald wieder weg bin, und man seine Chance verpasst hat.. Auch Menschen die geheiratet haben, habe ich auch gehört, wie es Männer gibt, die die Frau so bezaubernd finden, dass sie direkt schon dachten "Ich möchte, dass sie meine Ehefrau wird". Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es heutzutage solche Männer oder sogar Frauen gibt. Keiner traut sich bei mir, ich wurde oft verarscht, also möchte ich auch, das man mir es schon beweist, wisst ihr wie ich meine? Ich möchte später schon heiraten, zumindest aufjedenfall auch Kinder.. Gehts jemanden genauso?  Was wisst ihr über diese Sachen? Eventuelle Erfahrungen? Dankeschön schonmal im Voraus :) !

Liebe, Männer, Kinder, Hoffnung, Zukunft, Freundschaft, Frauen, Psychologie, ansprechen, Chance, Ehe, Liebe und Beziehung, Erfahrungen

Wie komme ich Ihr näher ohne aufdringlich zu werden?

Hallo zusammen
Zuerst mal: ich m.16
Sie w 14 dieses Jahr noch 15
Ich hatte an einem Dorffest ein Mädchen ganz kurz kennengelernt, also wir sind uns begegnet und haben ganz kurz miteinander geredet(1-3 Minuten) bis sie mit ihren Kolleginnen weiter gegangen ist.
Sie war so hübsch und witzig und freundlich dass ich mich glaube in sie verliebt habe.
Gestern hatten wir dann auch etwa 1.5 Stunden zsm am Abend geschrieben und es war nicht langweilig oder sowas, sondern es wahr sehr spannend und ein ausgeglichener Chat verlauf:
Also nicht nur ich habe Fragen gestellt und sie nur geantwortet sondern ich glaube sie hatte schon ein wenig Interesse gezeigt...

Nun in den letzten 2-3 Jahren als ich verliebt war, war ich immer sehr aufdringlich und wollte immer mit Ihnen schreiben u d sie fühlten sich dadurch wohl zu eingedrängt und ich hab immer wieder den Kontakt verloren...

Nun will ich nicht dass das dieses mal wieder so enden wird und wollte wissen:

Wie komme ich ihr näher ohne zu aufdringlich zu sein?

Ich meine Damit wie oft kann ich ihr pro Woche schreiben ohne dass sie glaubt dass ich voll an ihr hänge und wie beginnt man dann ein Gespräch?
Einfach mal ein „Heii“ dann warten bis sie antwortet und fragen wie der Tag so war und ein Gespräch aufbauen oder könnt ihr mir einen Tipp geben wie ihr das so macht?

Und wann kann ich sie auf Snapchat Aden? (Sind uns am Samstag kn der Nacht begegnet und haben dann am Sonntag geschrieben)
Ich will nicht, dass ich ihr auf WhatsApp schriebe und dann gleich noch auf Snapchat und habe Angst dass ihr das dann zu aufdringlich wird...
Wann denkt ihr ist der richtige Zeitpunkt sie auf Snapchat zu Aden?
Soll ich sie wenn ich sie wieder richtig sehe nach ihrem Snapcode fragen oder einfach durch die Kontakte Aden?
Also nochmal die Kurz Variante Der Frage:
WIE KOMME ICH IHR NÄHER OHNE ZU AUFDRINGLICH ZU WERDEN UND WECKE BEI IHR GRÖSSERE INTERESSE AN MIR?
Danke euch viel mal für eure Hilfe
Und wenn ihr noch mehr infos braucht jm di Situation besser einzuschätzen, dann fragt doch kurz nach;)
Liebe Grüsse und einen Schönen Abend euch

Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Schwarm, kennenlernen, Liebe und Beziehung, verliebt, aufdringlich, Bedrängen, näher kommen

Habe ich ihm falsche Hoffnung gemacht?

Ich brauche einen guten Rat von euch, was ich jetzt machen soll.

Und zwar die Situation ist folgende:
Im letzten Urlaub weit weg habe ich einen Jungen kennengelernt, der auch dort wohnt (meine Freundin wohnt auch dort in der Stadt). Wir drei und noch paar andere von dort haben uns zum Fußball spielen öfters mal getroffen. Meiner Freundin und mir sind die Signale, das er in mich verliebt ist, die er in meine Richtung gesendet hat, aufgefallen. Das war aber schon ziemlich am Ende des Urlaubs.

In diesen Ferien habe ich wieder meine Freundin besucht (ca 4 Monate war ich dort nicht) und dachte, dass das sich gelegt hätte. Doch vergebens. Wieder haben wir uns zum Fußballspielen getroffen. Und wieder haben wir beide die Signale erkannt. Nachdem das offensichtlicher wurde, habe ich ihm unter 4 Augen gesagt, dass er nett sei, aber ich nicht die Gefühle, die er für mich hat, erwidern kann. Trotzdem können wir Freunde und so bleiben. (Was ich ernst gemeint habe)
Er hat dann gefragt, ob er mit uns kommen könnte. ( Meine Freundin und ich sind sehr viel mit dem Fahrrad und an verschiedene Plätze gefahren)
Ich habe bejaht, weil ich nett sein wollte und dass das mit dem Freunde sein ernst gemeint war.
Er war dann erstmal paar Tage weg, wegen seiner Arbeit
Als er wieder gekommen ist, haben wir ihn mitgenommen ( meine Freundin war einverstanden) und habe normal miteinander geredet. Später an dem Tag habe ich ihm noch gesagt, dass das mit dem Satzanfang nett, aber... nicht so in Ordnung war und habe noch dazu gesagt, dass ich ihn mag, aber nicht in der Art und Weise wie er es tut.
Das war am vorletzten Tag. Am letzten Tag haben wir uns wieder getroffen (wieder zu dritt) und an dem Ort, wo meine Freundin und ich sehr oft waren, lag ein Blumenherz und hatte sofort Schuldgefühle, dass ich ihm eine falsche Hoffnung gemacht habe.
Da es ja der letzte Tag war, gab es keine Möglichkeit ihn drauf anzusprechen und das zu klären.

Jetzt bin ich wieder Zuhause und möchte auch nicht so jemand sein, der, wenn ich wieder dorthin fahren, ihn jetzt einfach fallen lässt und so verhält als wäre nichts vorgefallen und er irgendjemand aus der Nachbarschaft meiner Freundin ist.

An alle die diesen langen Text gelesen habe 👏🏼. Ich habe das so detailreich aufgeschrieben, damit es leichter ist, es zu beantworten.

Info nebenbei: meine Freundin und ich sind beide 17 und er 18

Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Liebe und Beziehung, verliebt

Wie soll ich mich nun gegenüber meinem Chef verhalten?

Hallo ihr,
wir hatten Betriebsfeier von meiner Arbeit. Ich bin Azubi (21). Mein Chef ist (37) und hat Frau und Kinder. Ich habe schon viel Verantwortung auf Arbeit von ihm bekommen. Und er möchte auch nicht das ich seine Abteilung verlasse. Wir hatten nie viel gesprochen, weil ich immer direkt rot geworden war, und somit längere Gespräche vermieden habe. Bei der Feier jedoch hatte ich was getrunken, und konnte mich dadurch endlich mal etwas öffnen. Wir sprachen um Gott und die Welt. Ich bekam sehr viele Komplimente bezüglich meiner Arbeit. Wurde gelobt. Als wir dann außerhalb der Betriebsfeier in einem Club waren, wohin er auch kam obwohl er eigentlich nicht wollte, suchte er meine Nähe. Ich ging auf die andere Tanzfläche er kam nach. Er suchte das Gespräch, und wollte mit mir tanzen. Als dann keiner mehr von der Firma zu sehen war, haben wir auf der Tanzfläche gestanden und uns dort angeregt unterhalten. Er sagte mir welch eine Ausstrahlung ich habe, wie hübsch ich sei. Und ich sprach ihn drauf an, dass ich immer dachte ich bilde mir ein, dass er sich mir gegenüber anders verhält. Mich anders ansieht. Er bestätige mir das es so sei. Ich genoss seine Nähe, und seine Berührungen. Er berührte mich zwischen durch am unteren Rücken, bis hin zum po. Wir umarmten uns und er drückte sein Gesicht an mein Hals. Ich merkte das es uns beide erregt. Wir haben auch sehr eng aneinander getanzt, und er genoss es offensichtlich auch. Als meine Kollegin plötzlich um die Ecke kam, erschreckte er. Er sagte er müsse jetzt unbedingt nach Hause gehen, und war weg. Ich habe ein schlechtes Gewissen weil er eine Frau hat, und ich das zugelassen habe. Andererseits hat es sich unglaublich gut angefühlt. Ich wüsste nicht wie weit ich gegangen wäre. Die Anziehung ist unglaublich groß.. Was soll ich tun? Wie soll ich mich nun verhalten?
Was denkt ihr geht in seinem Kopf vor?

Liebe, Arbeit, tanzen, Disco, Hoffnung, Freundschaft, Angst, Party, Sex, Azubi, Chef, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hoffnung