Hoffnung – die besten Beiträge

Auf ihn warten oder vergessen?

Hallo :)

Erstmal danke im Voraus wenn ihr euch das Ganze durchlest. Und bitte keine Verurteilungen oder dummen Kommentare.

Vor etwa einer Woche habe ich über das Internet einen Mann kennengelernt. Das große Problem: Er ist 23, ich 15. Außerdem hat er sich vor 7 Monaten erst von seiner Freundin getrennt, mit der er 7 Jahre zusammen war. Außerdem wohnt er nur ein paar Minuten von mir entfernt. Für mich war der Altersunterschied anfangs auch gar kein Problem, da wir uns ja erst kennenlernte Seitdem ging alles bergauf, ich habe mich unglaublich gut gefühlt, es hat alles gepasst und ich habe noch nie mit einem Menschen so sehr harmoniert. Ich hatte sogar eine Art Bauchkribbeln und bei jedem Gedanken an ihn war ich einfach nur unglaublich glücklich, was ich vorher noch nie hatte (Wenn man bedenkt, dass wir uns nur so eine kurze Zeit kennen, hört sich das ganze wirklich ziemlich lächerlich an aber es war nunmal so)Bis zu dem Zeitpunkt war aber immer noch alles rein platonisch außer ein paar Komplimenten und schönen Worten). Vor ein paar Tagen dann kamen aber immer mehr solcher Worte dazu wie "So wie dich stelle ich mir mein Mädchen vor" oder "Ich hätte dich grade so gerne bei mir". Natürlich macht man sich da als Mädchen Hoffnungen auch wenn ich den doch recht großen Altersunterschied immer in meinem Hinterkopf hatte. Dann kamen wir auch mal auf das Thema Altersunterschied in Beziehungen. Dazu hatte er eine sehr gemischte Meinung, mal meinte er wenn es passt wäre es ihm egal, mal meinte er sowas könnte nicht funktionieren. Dann ging es aber auch normal weiter mit dem ständigen Hoffnungen machen von wegen "Pass auf dich auf Prinzessin" oder "Du bist mir so wichtig geworden". Bis er auf einmal gestern meinte, das Ganze dürfte in keine falsche Richtung laufen und mehr als Freundschaft würde da nicht möglich sein obwohl er mich so sehr will. Einfach weil er nicht will, dass schlecht über ihn geredet wird, seine Eltern schockiert wären etc. Ich war natürlich verletzt und habe mich gefragt warum er mir dann überhaupt Hoffnungen gemacht hat. Bis dann ein paar Stunden später das ganze wieder losging von wegen er könnte mich ja in den nächsten Tagen mal abholen und wir könnten einen Film schauen. Auf einmal meinte er dann auch noch so Sachen wie "Dann musst du aber in meinem Arm liegen und kann passieren das ich dich dann küssen will, bist mein Mädchen" etc.Habe mir dann aber weiter nichts dabei gedacht und mir gedacht ok ich schau einfach mal was passiert, vielleicht ändert er seine Meinung ja noch. Heute morgen meinte er dann plötzlich wieder das Treffen wäre keine gute Idee da er keine Gefühle entwickeln will und sowieso im Moment keine Bindung eingehen könnte weil die Trennung noch nicht allzu lang her ist und auf was lockeres hat er auch keine Lust. Er meinte aber wir könnten ja per Whatsapp weiterhin in Kontakt bleiben. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Weiterhin mit ihm schreiben und warten bis er über seine Ex hinweg ist oder ihn einfach vergessen?

Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Liebeskummer, vergessen, Altersunterschied, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung

Wie kann ich aufhören, mir darauf was einzubilden?

Hey, mein Name ist Aylin & ich bin 13 Jahre alt.

Ich habe eine Weile nichts mehr zu diesem Thema geschrieben, aber jetzt brauche ich wieder euren Rat.

Also, ich schwärme seit 2 Jahren stark von einem Lehrer. Mir ist 100% bewusst, dass er nie auf meine pubertäre Schwärmerei eingehen würde geschweige denn darauf eingehen darf. Deshalb bin ich so unauffällig wie möglich & behalte meine Schwärmerei für mich. Außerdem hat er bereits einen Ehemann.

Ich habe ihn nicht im Unterricht, jedoch verstehen wir uns beide sehr gut. Ich hab ihn letztens zum Geburtstag gratuliert (er wurde 30) & dufte ihn sogar umarmen. Außerdem reden wir ständig (zB in den Pausen). Immer wenn wir reden, gucken wir uns in die Augen & er lächelt nebenbei. Er strahlt immer, wenn ich ihm ,,Hallo“ sage :)

Mein Herz dreht immer durch , wenn ich ihn sehe, höre & an ihn denke. Er gibt mir ein sicheres Gefühl, er ist der Grund, weshalb ich gerne zur Schule gehe.

[Er ist der sympathischste Lehrer überhaupt! Er geht mit Schülern über 18 auf dem Kiez feiern etc.]

Langsam werde ich verrückt & bilde mir ein, dass er auch was von mir will. Das ist einfach nur widerlich, ich weiß, aber mein Kopf dreht völlig durch. Ich bilde mir ein, dass er mich beobachtet etc. Ich will auf keinem Fall seine noch lang bevorstehende Karriere zerstören, deshalb versuch ich mir immer einzureden, dass es nie was werden wird (aus uns). Aber mein Kopf will das nicht wahrhaben! Was soll ich tun?

Sollte ich mehr Abstand von ihm nehmen, obwohl ich es liebe, in seiner Nähe zu sein? Übertreibe ich es komplett? Bin ich verrückt? Ist das schon narzisstisches Verhalten? Mach ich mich damit lächerlich?

Oh man, ich hab so viele Fragen..:(

LG

Liebe, Schule, Hoffnung, Freundschaft, Psychologie, Einbildung, Lehrer, Liebe und Beziehung

Er hat Bindungsangst und sieht mich als eine gute Freundin. Was jetzt?

Guten Morgen!

Ich habe einen Mann (22) kennengelernt, der mich auf eines der sozialen Netzwerke angeschrieben hat. Zur Zeit ist er wegen eines Praktikums wegen seines Studiums in meiner Stadt. Normalerweise wohnt er 300 km weit weg.

Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und uns bisher 8 mal getroffen und haben 2 mal miteinander geschlafen, bei dem er oft nervös wirkte und bei beiden Malen nicht gekommen ist...

Kennen tun wir uns jetzt seit Anfang Dezember. Leider bleibt er nur noch bis Ende März in meiner Stadt.

Wir haben denselben Humor, können stundenlang quatschen und haben sehr viele Gemeinsamkeiten! Allerdings sagte er mir schon recht früh, dass er Bindungsprobleme hat und deswegen auch noch nie in einer Beziehung war. Als ich ihm sagte, dass es für mich keine Freundschaft zwischen Mann und Frau gibt, stimmte er mir zu. Allerdings meinte er, dass er mir keine falschen Hoffnungen machen will, auch wenn ich eine sehr tolle Frau bin.

Weil es für mich, wenn ich jemanden besser kennenlerne, nur darum geht ob dieser Mann mein Partner wird oder nicht und etwas anderes für mich nicht in Betracht kommt, habe ich daraufhin mit ihm den Kontakt abgebrochen. Nach einer Woche habe ich es aber nicht mehr ausgehalten und ihn wieder angeschrieben.

Wir haben uns vor ein paar Tagen getroffen und als wir wieder am rumalbern waren, sagte er mir das wenn ich ein Junge wäre, ich sein bester Freund wäre. Das hat mich auf der einen Seite gefreut, aber ich weiß nicht, ob das unbedingt so positiv ist, da ich gerne mehr wäre für ihn als eine gute Freundin.

Ich kann mir vorstellen, dass er weiß das ich gerne mehr möchte. Schließlich habe ich wieder den Kontakt zu ihm gesucht und er hat auch leider gesehen, dass ich mir ein paar YouTube-Videos angeguckt habe, indem es um Männer geht, die keine Beziehung wollen!

Meine Frage ist, was ich nun machen soll. Wir schreiben täglich, aber kann ich mir Hoffnungen machen oder nicht? Er ist ein Gentleman und aufmerksam, vielleicht ist es gut wenn er mich „schon“ als eine gute Freundin sieht, aber vielleicht ist es auch schlecht. Ich bin total überfordert.

Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Bindungsangst, bindungsstoerung

Totale Langweiler-Eltern unternehmen nichts mit mir?

Heyo!

Meine Eltern gehen mir total auf den Sack, sie sind so langweilig weil sie nie was cooles mit mir unternehmen... ich bin noch nie geflogen, weil meine Eltern keine Lust darauf haben weil sie meinen es wäre ihnen zu stressig. Ich hab sie 100 Mal versucht zu überreden, mithilfe von Verwandten, von Youtubevideos, usw.. aber nichts hilft.

Wir waren mit dem Auto schon überall, Österreich, Kroatien, Italien, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Ungarn, Tschechien, usw... warn schonmal mit einem Reisebus in Frankreich.

Aber ich war noch nie ausserhalb von Europa. Alle meine Mitschüler sind schonmal geflogen, waren schon an allen geilen Orten, Mallorca, Costa Rica, Hawaii, New York, LA, den geilsten Inseln, usw... und ich war nur in so Langweiligen Nachbarländern.

Ich werde so oft ausgelacht weil ich noch nie geflogen bin. Mit Freunden fliegen kann ich nicht, weil ich nicht so viele hab, weil ich in der Klasse ein bisschen ausgeschlossen werde (liegt wahrscheinlich daran dass ich noch nie geflogen bin und deshalb nie was zu erzählen hab) und meine Eltern es sowieso nicht erlauben würden. Verwandte wollten mich mal auf nen Flug mitnehmen aber meine Eltern haben es nicht erlaubt. Meine Eltern umzustimmen ist zwecklos.

Was kann ich denn tun, damit ich endlich einmal fliegen kann? Das ist mein größter Traum. P.S ich bin 16 und Einzelkind

Urlaub, Langeweile, Familie, Hoffnung, fliegen, Eltern, Hoffnungslos, Verzweiflung, Reisen und Urlaub

Offenheit, Abgeschlossenheit und Kompaktheit von Mengen in IR²?

Also so auf den ersten Blick würde ich sagen:

A ist offen und dementsprechend nicht kompakt

B ist abgeschlossen und kompakt

bei C bin ich mir noch nicht ganz sicher

D ist abgeschlossen, bei Kompaktheit bin ich mir nicht sicher.

Ist automatisch jede Menge, die abgeschlossen ist, kompakt?? Jetzt habe ich ein kleines Problem, diese Behauptungen auch zu zeigen.

Bei der a) dachte ich vielleicht, ich nehme einfach eine Folge die vollständig in A liegt aber gegen zb 0,0 konvergiert, was ja nicht Element aus (0,1)² ist. Aber wie genau kann ich eine solche Folge konstruieren? In 1d hätte ich einfach gesagt: Sei an = 1/(n+1), dann ist an€(0,1), aber der Grenzwert wäre 0, also außerhalb von (0,1). Jetzt würde ich das ganze gerne auf IR² übertragen, aber wie genau mache ich das? Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich das aufschreiben soll, kann mir da jemand ein kurzes Beispiel geben?

Bei der b) hätte ich einfach das Komplement von B (IR²\B) genommen und gezeigt, dass das offen ist, also analog zu a) eine Folge konstruiert die gegen etwas konvergiert, was nicht im Komplement liegt. Folglich muss B dann geschlossen sein, also alle Folgen in B konvergieren auch gegen etwas in B (sofern sie konvergent sind). Das ist einfach die Definition von Folgenkompaktheit, also ist B kompakt.

Wie gesagt, bei der c) muss ich noch nachdenken.

Bei der d) kann man das ganze doch genauso wie bei der b) machen? Hier hat mir aber ein Freund erzählt, dass das nicht kompakt sei... Ich weiss nur leider nicht wieso. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Bild zum Beitrag
Hoffnung, Mathematik, Folgen, metrik, Konvergenz, Analysis 1

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hoffnung