Höflichkeit – die besten Beiträge

Respekt gegenüber Personal?

Hallo, ich habe gestern ein Erlebnis gehabt, dass mich noch immer beschäftigt. Meine Tochter war mit einer Schulfreundin verabredet das erste Mal. Die Mama lud mich auch dazu ein. Natürlich geht sie sonst auch alleine.

Die Familie hat ein kleines Vermögen. Jedenfalls hat die Mama (sie geht nicht arbeiten) eine Putzfrau und eine Nanny. Beide waren gestern da. Während also die Putzfrau um uns herum putzte und machte und tat. Ich fühlte mich so unwohl. Da meinte die Mama plötzlich: "Mach uns Kaffee!" Kein bitte, kein nix.

Ich war völlig perplex. Ich sagte, wegen mir müsse sie keinen Kaffee machen, da ich keinen trinke. Sie rief dann: "mach Telewasser!" Ich sagte, dass sei unnötig, nahm mir ein Glas vom Tresen und holte Wasser aus dem Hahn, während ich sagte: "ist mir lieber" und zur Putzfrau gewandt sagte ich: "sie haben ja genug zu tun."

Da fiel mir auf, dass das eine andere Mama war, mit der Tochter sich meine Tochter auch gut versteht. Sie merkte, dass ich sie erkannte und es war ihr echt unangenehm. Ich habe dann nichts mehr geschrieben.

Ich redete dann noch weiter mit der anderen Mama, welche eine echt hochnäsige, furchtbare Frau ist.

Später kam meine Tochter runter, sah die Putzfrau und grüßte sie als "Alma". Da fuhr die andere Mama sie barsch an, dass sie nicht mit der "Putze" sprechen soll.

Ich sagte: "Meine Tochter wird zur Höflichkeit erzogen und soll und darf jeden Menschen grüßen."

Wir sind dann gegangen. Ich fand das absolut unmöglich und hätte gerne noch mehr gesagt, aber wollte Alma auch keinen ärger machen.

Soll ich Alma ansprechen, gut kenne ich sie nicht.

Kinder, Erziehung, Beziehung, Eltern, Höflichkeit, Streit, Umgang

Gastgeberin reglementiert beim Essen den Nachschlag, da sie es an Nachbarn weitergeben bzw. am nächsten Tag essen möchte und bietet halbleere Soßen an?

Ich war neulich auf einem Geburtstag eingeladen, bei dem gegrillt wurde.

Es gab Fleisch, Wurst und Dips.

Die Salate, sowie ein 2 selbstgemachte gefüllte Brote brachte ihr Stiefvater mit.

Es waren insgesamt 10 Personen.

Jeder aß seine erste Portion, danach gab es noch Nachschlag.

Danach gab die Gastgeberin an, dass das restliche Fleisch auf dem Grill den Nachbarn rübergebracht würde und die Gäste leider keines mehr bekommen.

Die 3 Grillsoßen waren bereits zu Beginn nur noch ca. 1/3 gefüllt und bereits nach der ersten Grillrunde leer.

Neue wollte sie nicht öffnen, da sie danach in den Urlaub fahre und es nicht so gerne habe, wenn im Herbst noch neue Grillsoßen geöffnet werden, die im Frühling eh keiner mehr isst.

Von daher gab es bei der 2. Runde Fleisch keine Soße mehr, obwohl welche im Hause gewesen wäre.

Auf die Frage hin, ob man noch etwas von dem selbstgemachten Grillbrot haben könne, da der erste Laib aufgebraucht war, kam von ihr die Reaktion, ihr Mann möchte bitte das 2. Brot nicht rausholen, da sie es gerne am nächsten Tag essen würde.

Ist so etwas normal oder würdest Du Dich als Gast (der auch ein Geschenk um 30€ mitgebracht hat), unwillkommen fühlen?

Dazu muss ergänzt werden, dass sie bei Besuchen woanders gerne ausgiebig isst und trinkt und sich auch an Knabbersachen und Süßigkeiten reichlich bedient.

Extrem schofelig und geizig den Gästen gegenüber, NoGo 85%
Normales Verhalten, völlig okay. 10%
Sparsam, ist nichts dagegen einzuwenden 5%
Etwas geizig, aber okay 0%
Familie, Verhalten, Grillen, Gäste, Party, Geburtstag, feiern, Einladung, Psychologie, Benehmen, Besucher, FETE, Geburtstagsfeier, geiz, Geizhals, Höflichkeit, Sparsamkeit, Besuch, Feierlichkeit, Grillparty, Mentalität, Willkommenskultur

Kundin beschwert sich bei Bäcker?

Wir arbeiten in einer Bäckerei... wir sind 2 Transfrauen, wir beide arbeiten IMMER in der selben Schicht weil Und wir haben uns ausgemacht wenn Männer kommen das wir übelst nett sind wenn Frauen aber kommen total desinteressiert sind aber dennoch unsere Arbeit machen! Also es sieht ca so aus...

Kunde kommt in die Filiale: Guten Tag der Herr *gefaktes höfliches lächeln* was darf es denn sein? Ja gerne haben Sie sonst noch einen Wunsch? Vielen dank fürs Trinkgeld! Einen schönen Tag noch! Besuchen Sie uns bald wieder...

Kundin kommt in die Filiale: *kein lächeln kein gar nix* nur ein kaltes "hallo, bitte?" Noch etwas dazu? *wir nehmen kein trinkgeld danke* aufwiedersehen...

Also die Kundin bekommt schon was sie möchte und braucht aber wir halten uns sehr kurz mit den Gesprächen ... um mal ein Bsp zu nennen

Kunde fragt: was ist das XY für ein Brot?

Wir: Es ist ein Mischbrot besteht zu so und so vielen teilen aus Mehl aussen Knusprig innen schön saftig gebacken! All unsere Brote sind reine Bio-Natursauerteig Brote und werden schonend von Hand in ihre Form gebracht und anschließend bei so und so viel Grad jeden Morgen frisch für Sie gebacken.

Kundin fragt was ist das für ein XY Brot?

Wir: Mischbrot... Roggen/Weizen

Kundin: hat das irgendwas drinnen? Geeürze oder so

Wir: nö

Also so... aber das ist eh nich verboten oder? Weil wir machen ja unsere Arbeit wir verkaufen ihr das Brot! ABer die hat sich beschwert... in der Zentrale warum wir beide den Herren so schön und informativ bis aufs kleinste Detail über das Brot aufklären aber sie uns alles von sich aus raus quetschen muss....

Genau aus diesem Grund haben wir was gegen frauen! Wie kann man so sensibel sein? Und alles haben wollen was Männer haben?

Wir haben ihr nichts getan! Gegrüsst wurde! Und Fragen ihrerseits wurden beantwortet! Was will sie?

Brot, Frühstück, Haltbarkeit, Brötchen, Höflichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Höflichkeit