Hochzeitsfeier – die besten Beiträge

Wie glaubwürdig ist es, dass jemand, der seine Hochzeit mit ca. 50-70 Leuten in 2021 in einem Saal gefeiert hat, in 2023 die Hochzeit nochmal nachholt?

Jemand hat 2021 geheiratet und ca. 50-70 Freunde und Verwandte dazu eingeladen.

Es gab einen Junggesellenabschied und eine Hochzeitsfeier in einem Saal mit Catering und Musik. Die Hochzeit ging bis in die frühen Morgenstunden. Die Braut war damals schwanger.

Seit der Geburt lässt es das Pärchen ruhiger angehen und der ehemalige Bräutigam sagte seinem besten Kumpel, dass auch er sehen werde, dass mit Familie und Kind sich einiges ändert.

Nun erzählt der beste Kumpel, dass ebendieses Pärchen dieses Wochenende im großen Stil seine Hochzeit "nachfeiern" will, da es keine "richtige Hochzeit gehabt habe".

Der Kumpel des Bräutigams erzählt öfter mal Dinge, die nicht stimmen und es lässt sich auf die Entfernung auch nicht ohne Weiteres feststellen.

Er lügt chronisch bei kleineren und größeren Themen, deshalb mein Argwohn, ob die Geschichte mit der nachgeholten Hochzeit wohl stimmt?

Wie wahrscheinlich ist das? Mein Eindruck war, und so hatte es der beste Kumpel in 2021 erzählt, dass die Feier damals durchaus eine große Feier war. Es gab auch Fotos, die das belegen.

Warum sollte das Paar, nun mit Baby, 2 Jahre später eine noch größere Feier nachholen wollen, wo der Ehemann seinem Kumpel vor Kurzem noch sagte, sie würden jetzt ruhiger werden?

Familie, Verhalten, Hochzeit, Party, heiraten, Hochzeitsfeier, feiern, Ehe, Lüge, lügen, Eheleute, unehrlichkeit

Ist es angemessen, zu einer offiziellen Hochzeitsfeier als Gäste zu erscheinen und als Geschenk ein blanko Tagebuch im Wert von 5€ mitzubringen?

Es handelte sich um eine Hochzeit mit ca. 50 geladenen Gästen, mit Buffet usw., also schon ein offizieller Rahmen.

Der Bräutigam ist Beamter, die Braut Angestellte. Sie erwarten ein Baby.

Der betreffende Gast ist ein alter Freund des Bräutigams und freischaffender Künstler und Werbedesigner.

Er ist mit seiner neuen Partnerin eingeladen und schenkt mit ihr gemeinsam ein gekauftes Blanko Tagebuch im Wert von ca. 5€.

Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu...

-einige Gäste sagen, das muss ein Scherz sein

-andere denken, es ist einfach geizig und nicht angemessen, da sie zu zweit den ganzen Tag dort gegessen und getrunken haben

-wieder andere denken, er hat vergessen, Geld beizulegen

-einige finden es originell

Und wieder Andere sagen, es kommt nicht auf die Höhe des Geschenkes an.

Eure Meinung? Ich bin gespannt.

Es war übrigens nicht meine Hochzeit.

Geizig und peinlich 72%
Es kommt bei einer Hochzeit nicht aufs 9%
Die Person hatte keine Ahnung vom Schenken 7%
Er hat das Geld vergessen rein zu legen 5%
Es ist ein übler Scherz, eine Geschmachlosigkeit 5%
Originell 2%
Finanzen, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Geld, Geschenk, Hochzeitsfeier, Ehe, Freundeskreis, Gesellschaft, hochzeitsgeschenk, schenken, Hochzeitstag, Alte Freunde, Alte Freundschaft, angemessen, Angemessenheit, Hochzeitsgast, Vermählung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeitsfeier