Hochschule – die besten Beiträge

Soll ich eine Prüfung antreten, die ich nicht bestehen kann oder nicht? Ratschläge?

Grüß euch, Mir geht es nicht gut momentan, weil ich nicht sicher bin ob ich meine Prüfung antreten soll oder nicht. Ich weiß dass ich die Prüfung nicht bestehen kann, da ich nicht in der Vorlesung war und nicht lernen konnte auf genau diese Prüfung weil ich für eine andere Prüfung die Zeit brauchte. Nun werde ich aber in dieser anderen Prüfung auch durchfallen, weil ich da total fertig war und es nicht gepackt habe. Der Grund warum ich überlege anzutreten, ist, weil ich aufgrund meines Praktikums nicht in die Vorlesung gehen konnte und keinerlei Unterlagen von dieser Klausur habe. Ich habe zwar eine Inhaltsangabe des Stoffs, aber keine Übungen, keine Fallbeispiele, nur Bücher von denen ich nicht weiß was der Professor dran nimmt. Ich kenne niemanden aus diesem Semester und kann deshalb das Material kaum besorgen fürs nächste Semester. Jetzt frage ich mich, ist es das Wert den Versuch zu verschenken, um zu sehen was dran kommt und wie die Aufgaben aussehen, oder ist es das nicht Wert? Ich hätte dann zwei Zweitversuche nächstes Semester :( . Andererseits, wenn ich nicht mitschreibe, weiß ich nächstes Semester nicht was dran kommt und lerne auf gut Glück und könnte dann durchfallen. Und das darf ich nicht, weil sich mein Studium dann um einiges verlängern wird. Was würdet ihr machen?

Lernen, Studium, Schule, Hochschule, Universität, Ausbildung und Studium

Klausur verbockt, was nun?

Ich habe heute eine Klausur verbockt für die ich sogar eine Klausur schob. Was soll ich tun?

Ich bin im 1 Semester Maschinenbau und habe heute Morgen in der Klausur echt den Bock abgeschossen, die Aufgaben waren mir bekannt aber irgendwie lief nichts, gelernt habe ich wirklich viel. Auch wenn noch keine Resultate da sind bin ich mir sicher dass ich diese verbockt habe, den meisten Kommilitonen geht es ebenso. Das Ärgerliche ist dass diese "Elektrotechnik" Klausur nur indirekt was mit meinem Fach zu tun hat. Selbst wenn der Prof eine Woche davor sagt "Sie müssen keine Formeln auswendig lernen" man aber bei der ersten Aufgabe gefragt wird "Schreiben Sie alle Formeln zur Berechnung vom Magnetischen und elektrischem Feld auf" kommt man sich einfach nur gedemütigt und verarscht vor, aber daran kann ich es nicht ändern.

Nun ich darf jede Klausur 3 mal schreiben an meiner Hochschule und dass das vorkommen kann war mir bewusst aber das hindert mich gerade für meine Klausur am Freitag zu lernen. Manche aus dem höheren Semester sagen sogar das es Standard ist dass man in den ersten Semestern abstürzt und es irgendwann läuft. Nun meine eigentliche Frage ist, wie regelt man das zeitlich mit den Klausuren ? Die nicht bestandenen möchte ich im Sommer unmittelbar nachholen aber wie macht man das den mit den anderen Klausuren? Ich kann da irgendwie nicht so entspannt sein wie meine Kollegen.

Ich bin der festen Meinung dass wenn man sich zu viel vornimmt und alles auf Zwang auf einmal schreiben will eine schöne Sturzlandung macht, möchte aber gerne mal Tipps dazu hören, denn ich denke die Regelstudienzeit wird sehr schwer für mich.

Vielen Dank

Studium, Schule, Bildung, Hochschule, Klausur, Maschinenbau, Universität, Ausbildung und Studium

Kommilitonen verhalten sich abwertend gegenüber mir, was tun?

Hallo,

seit einiger Zeit studiere ich Wirtschaftsingenieurwesen auf einer Universität. Ich war von Anfang sehr motiviert und versuchte meinen mitstudieren immer eine helfende Hand zu sein, ich wurde schnell als nicht normal eingestuft, da ich jeden Tag sehr gut gelaunt in die Universität kam. Irgendwann kam das Gerücht auf, ich würde Drogen nehmen. Ich war ein wenig geschockt, da dieses Gerücht vor einem Professor in den Raum geworfen wurde. Ich hatte nicht wirklich Lust mich wegen so etwas aufzuregen, es würde nur denen Mut geben noch mehr schlimme Dinge über mich zu verbreiten. Die letzten Wochen wurde ich von einigen Kommilitonen irgendwie wie etwas minderwertiges behandelt, habe mir dabei nichts gedacht. Es wurde aber immer schlimmer,...ich wurde in Gruppendialogen regelrecht ignoriert, immer machten einige Witze über mich. In wahtsapp reagiert niemand auf fragen von mir (wir sind ein ziemlich kleiner Studiengang), sobald jemand anders eine Frage stellt reagieren sofort einige. Es wird immer schlimmer, vor einigen Tagen wurden die Witze so schlimm, dass ich mich sehr minderwertig und schlecht fühlte. Ich wollte mich von einigen Kommilitonen fern halten, damit sie keine Witze mehr über meine Person machen können. Dennoch suchen einige meine Nähe und fangen sofort wieder an mich minderwertig nicht gleichberechtigt zu behandeln. Was soll ich tun? Es macht mich irgendwie traurig, ich mache mir dabei immer viele Gedanken, ob es die richtige Entscheidung war hier zu studieren. Danke im Voraus.

Studium, Schule, Freundschaft, Bildung, Psychologie, Abitur, Hochschule, Liebe und Beziehung, Professor, Student, Universität, Kommilitone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochschule