Hochschule – die besten Beiträge

Ständig Absagen nach Bewerbung?

Hallo zusammen,

Ich habe heute wieder eine direkte Absage bekommen, weil sich angeblich viele beworben haben. Ich weiß nicht, ob ich das glauben soll: die Stelle war auf keiner der Jobbörsen aufgelistet, sondern nur auf der firmeneigenen Website.

Ich bin ü30, frisch mit der Uni fertig ohne Erfahrung in dem studierten Bereich.

Naja Stand der Dinge ist es so:

  • 16 Bewerbungen
  • 8 direkte Absagen
  • 3 Vorstellungsgespräche
  • 5 Bewerbungen noch ohne Rückmeldung

Wenn jetzt welche sagen, dass ich zu selten eingeladen werde, muss ich hinzufügen: Laut Statistik bekommt man durchschnittlich bei 9.5 Bewerbungen 1 Vorstellungsgespräch. 100 Bewerbungen führen zu 10 Gesprächen und diese zu einem Vertrag. Ja klar, es gibt auch Leute, die senden 3 Bewerbungen und bekommen 3 Zusagen. Es kommt immer auf die Qualifikation an und wie begehrt der Job ist.

Aus den 3 Vorstellungsgesprächen hat sich folgendes ergeben:

  • 1 Absage nach Gespräch. (Sie haben eine Person mit 20 Jahre Erfahrung bevorzugt)
  • 1 Option sich auf die Stelle, die erneut mit anderem Anforderungsprofil ausgeschrieben wird, erneut zu bewerben (Vorstellungsgespräch war allerdings Desaster, die haben mich klein getreten, ich vermute, die würden mich nur 50% für 3 Jahre einsetzen).
  • 1 offenes Ergebnis nach Gespräch.

Ich weiß echt nicht was ich machen soll und woran es liegt. Wenn die Unterlagen schlecht wären, hätte ich die 3 Vorstellungsgespräche nie bekommen. Gehaltsvorstellungen äußere ich nicht mehr, Bereitschaft umzuziehen ist auch da. Fehlende Kenntnisse versuche ich momentan durch Fortbildungen aufzuholen. Als Anfänger bewerbe ich mich auch auf befristete Stellen und Teilzeitstellen. Ich hab ein befriedigendes Arbeitszeugnis von vor dem Studium. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich daran liegt. Mir wurde geraten es trotzdem immer mitzusenden. Die Lücken im Lebenslauf habe ich im Nachhinein nun kommentiert, um unangenehme Fragen abzufangen. In die Vorstellungsgespräche gehe ich vorbereitet und habe nun die Lehre gezogen, meine Schwächen nicht zu sehr in den Vordergrund zu stellen, aber trotzdem authentisch zu bleiben.

Habt ihr weitere Tipps?

Ich bewerbe mich im Bereich Medien.

Arbeit, Schule, Bewerbung, Job, Master, Arbeitssuche, Bachelor, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsmappe, digitale Medien, Hochschule, Jobsuche, Personalwesen, Universität, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Absage, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Musikstudium, welche Hochschule ist besser?

Hallo!
Ich bin total am verzweifeln!

Die Hochschulen um die es sich handelt sind:

Hochschule Osnabrück und die Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.

Es geht darum das ich dieses Jahr studieren möchte und an zwei Hochschulen die Aufnahmeprüfung bestanden habe.
Nun ist es so das ich mich überhaupt nicht entscheiden kann und nach Erfahrungsberichten zufolge sind beide Hochschulen wohl gut.

Ich möchte auf jeden fall meinen Master nach dem Bachelor machen und hier kommt das Problem.
Die Hochschule Osnabrück bietet den Bachelor of arts an und die Hochschule Hamburg den Bachelor of music.
Im Internet finde ich kaum etwas darüber das der Bachelor of Arts auch ein Studium für ein Master of Music berechtigt.
Ebenfalls habe ich Erfahren das Osnabrück, da es eine kleinere Schule ist, auch nicht so einen bekannten Namen hat und man in Hamburg allein wegen des Namens schon ansehen und Vorteile hat wenn es um Bewerbungen geht.

Ich habe mich aber in Osnabrück so wohl gefühlt dort war die Atmosphere, die Dozenten und einfach alles so freundlich und schön!

Ich möchte eigt dort hin und zudem habe ich dort ja auch schon alles ( Wohnung usw.).
Ich habe einfach Angst eine Chance zu verpassen die ich durch Hamburg kriege und habe die Befürchtung das die Studiengänge nicht gleichwertig anzusehen sind.

Es sind schließlich 8 Semester und das ist viel Zeit!

Mein Ziel ist es einen Master of music zu machen.
Ich möchte professionelle Musikerin werden und auch Musikpädagogin.

Hat jemand Erfahrung oder ist im besten Fall an einer der Hochschulen?

Danke für eure Hilfe!

Musik, Klavier, Hamburg, Hochschule, Osnabrück, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochschule