Hobby – die besten Beiträge

Wie kann ich die Alltagsroutine durchbrechen?

Hallo. Also ich versuch mal kurz meine momentane Lebenssituation zu beschreiben: Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder (2,5J und 4 Monate), bin zuhause, die Grosse geht von 8-12 in die Kita, der Kleine ist natürlich noch daheim, mein Mann arbeitet sehr viel (10-11 Std täglich, 6 Tage-Woche) Freundinnen hab ich zwei, aber auch fie haben Kinder, eine ist berufstätig, also sehen uns auch eher selten. Momentan hänge ich in einem Loch, hab das Gefühl, jeder Tag ist gleich, die totale Routine: Morgens ca 05:30 aufstehen, die grosse anziehen, ihr Kindergartenfrühsrück machen, dann den kleinen frisch machen, füttern, meist schläft er dann nochmal, dann mich selber fertig machen, die grosse zur Kita bringen, zurück nach hause, Haushalt erledigen und mich ums Baby kümmern. dann wieder die grosse abholen, heimfahren, mit ihr mittagessen, dann macht sie mittagsschlaf, ich kümmere mich wieder um den Kleinen, gegen nachmittag nochmal kochen für meinen Mann, je nach Wetter mit den Kindern raus in den Garten oder drin was spielen, zwischendurch noch was im Haushalt anfällt, abends ca 20:00 die. grosse ins Bett bringen, noch etwas fernsehen, schlafen gehn. Eine unterbrechung dieser Routine ist sehr selten und ich hab auch keine Hobbys, denen ich nachgehen könnte, mein Mann hat unterschiedliche Arbeitszeiten und weiss nie genau, wann er Schluss hat, da ist es fast unmöglich, Zeit für mich zu beanspruchen. Ich fühle mich langsam wie in einem Hamsterrad... hat jemand Tipps, wie ich in meiner Situation mal aus dieser Routine rauskommen kann, etwas für mich machen kann, um mich nochmal als eigenen Menschen zu fühlen, nicht nur als Mutter? Danke!

Kinder, Hobby, Eltern

Leistungsdruck,keine Lust mehr zum lernen/auf Schule?

Hallo Ich habe ein Problem. Ich bin auf einem Gymnasium. In der 6.Klasse hatte ich noch einen Noten-Durschnitt von 1.9 und in der 7.Klasse einen von 2.3. Jetzt bin ich in der 8.Klasse und ich habe in der letzten Woche zwei Arbeiten geschrieben. Natürlich lerne ich immer einige Stunden Zuhause für die Arbeiten. In der Arbeit habe ich immer soviel Druck,dass ich gefühlt die Hälfte oder das wichtigste Vergesse. Ich denke auch immer daran,dass meine Eltern bestimmt enttäuscht sein werden,wenn ich mit einer 4 oder 5 (extrem Selten) nach Hause komme. Ich habe Latein (2 Jahre) und lerne dafür aber ich habe mit der Zeit immer weniger Lust Vokabeln zu lernen für Latein und Englisch. Ich lerne die Vokabeln höchstens 20min mit viel "Eigenzwang" und Selbstbeherrschung nicht ans Handy zu gehen,welches im Moment kaputt ist. Kurz(einen Tag)vor der Arbeit ,lerne ich noch mal extra viel, wie heute. Außerdem habe ich die Meinung entwickelt,dass Latein einfach sch. eiße ist , weil man nur Vokabeln lernen muss. Ich bin mir zwar sicher , dass ich sie kann aber wenn meine Mutter mich abfragt, kann ich kaum noch eine Vokabel. Auch im der Arbeit morgen werde ich sie warscheinlich vergessen. Außerdem spiele ich Fußball und Tischtennis, was mir einen freien Tag in der Woche gewährt. Ich habe einfach keine Lust mehr auf Schule und lerne mit Zwang für gute Noten, damit meine Eltern stolz sind und jch nicht auf die Realschule muss. Nach den Arbeiten habe ich aber immer dieses Gefühl, als wenn ich sie komplett verhauen habe,was wahrscheinlich so seien wird. Wie kann ich selber wieder Lust aufs effektive lernen bekommen,damit ich gute Noten schreibe? Wie werde ich den Druck los? Ich will einfach nicht mehr skndern sitze lieber vor meinem Handy....

Englisch, Lernen, Hobby, Schule, Leistung, Noten, Druck, Latein, Lust, Vokabeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby