"Knutschfleck" bei Mädchen, würdet ihr sie ansprechen?
Hey,
Ich wurde schon einige Male drauf angesprochen ob ich nicht endlich nen Freund gefunden hätte, weil ich einen "Knutschfleck" am Hals habe.
Naja dieser Fleck ist ein Geigerfleck, also vom Geigespielen ein dunkler, auch rötlicher Fleck am Hals.
Ich frage mich ob sich überhaupt jemand traut mich anzusprechen, wenn er den gesehen hat, da er schon - wenn man nicht weiß das ich Geige Spiele- wie ein Knutschfleck ausschaut.
Denkt ihr Jungs bei so was, dass das Mädchen bereits vergeben ist und sprecht sie daher nicht an?
(Ich weiß ich kann andere auch ansprechen, aber darum geht es bei der Frage nicht)
9 Antworten
Geigerflecken können vermieden werden.
Wie schon gesagt entstehen sie durch schlecht eingestellte Stützen und Kinnhalter.
Ich vermute mal, dass du in einer normalen Musikschule Unterricht hast, weswegen es sein kann, dass dein Geigen Lehrer auch nicht sooo qualifiziert ist.
Solch einen Fleck bekommt man eben nur dann, oder wenn man vier Stunden am Tag übt.
Ich bin an einem Musikgymnasium und die Geiger hier haben zwar einen Fleck, aber der ist meistens nicht so rot wie du ihn beschreibst.
Mach dich einfach nochmal schlau und creme den Fleck ein.
Außerdem kannst du ihn mit Concealer abdecken.
Klingt bescheuert aber irgendwie bin ich auch stolz auf den Fleck ^^
Hei,
ich bin ein Junge und klar würde ich ein Mädchen mit Geigerfleck oder Knutschfleck ansprechen, da mich interessieren würde wie der Fleck da hin gekommen ist. Es kann ja auch sein, dass deine beste FReundin dir einen Knutschfleck gemacht hat. Außer dem stehen Jungs oft auf Mädchen wo man sieht, dass sie etwas reifer sind und ich denke nicht das unreife Mädchen einen Knutschfleck haben.( Eigentlich hat niemand das Recht zu urteilen wie reif bzw. unreif ein Mensch ist.) Würde sich aber herausstellen, dass der Knutschfleck von einem anderen Jungen stammt würde ich eher auf Distanz gehen:)
Hoffe ich konnte dir helfen.:)
Da hast du Recht aber ich bin von Jugendlichen ausgegangen, da sie in der Frage Junge& Mädchen verwendet hat.
Den Geigenfleck bekommt man durch unpassende Kinnhalter, schlecht eingestellte Schulterstutzen, miese Geigenhaltung usw... Jeder ist anders gebaut und deshalb kann ein Kinnhaltermodell in Kombination mit einer best. Stütze beim einen perfekt passen, einem anderen jedoch einen Geigerfleck bescheren...
Hab ich in einem Forum gefunden. Vielleicht solltest du dich von deinem Lehrer oder im Fachhandel nochmal beraten lassen.
Meine Lehrerin hat meine Haltung noch nie bemängelt und selbst Profis haben einen Geigerfleck.
Wenn sich ein Junge für dich interessiert, beobachtet er dich ja erstmal einige Tage oder sogar Wochen. Da wird ihm auffallen, dass der Fleck immer an der gleichen Stelle ist und sich auch nicht wesentlich verändert. Hat man etwas Verstand, ist einem schnell klar, dass das kein Knutschfleck sein kann.
Naja die Geige Sitz so ziemlich immer am selben Ort, eben auf der Schulter und mit dem Kinn festgehalten. So wie es für einen am bequemsten ist. Da berührt sie die Haut und macht eben den Geigerfleck durch die Reibung.
Jungs denken oft nur in eine Richtung also viel einfacher und nicht so vielseitig wie Mädchen, also denkt der Junge beim ersten mal: oh da ist ein Knutschfleck und beim zweiten mal genau das selbe außerdem denke ich das sie die geige nicht immer gleich ansetzt.
P.s.: bin selbst ein Junge
Sorry, aber von einem solchen Einfaltspinsel wollte ich ohnehin nicht angesprochen werden.
So ein Fleck entsteht (neben den bereits beschriebenen Gründen) vor allem auch durch einen dreckigen Kinnhalter! Da sammeln sich durch Wärme, Schweiß etc. unheimlich viele Bakterien, die auch schlimme Entzündungen verursachen können. Du solltest den Kinnhalter also regelmäßig säubern und desinfizieren! (Ich bin sonst nicht so fürs übermäßige Desinfizieren, aber in dem fall ist das schon sinnvoll, vor allem wenn die Haut eh schon gereizt ist)
Knutschflecken haben doch nichts mit Reife zu tun?! Oder wieso haben 60-Jährige dann keine???