Hobby – die besten Beiträge

Hobby Horsing - Meinungen?

Nochmal ich ;).

Ich habe mich in letzter Zeit immer wieder mit dieser Sportart aus Finnland beschäftigt, die sich schlicht "Hobby Horsing" nennt. Es gibt auch schon einige kurzweilige Fragen auf dieser Plattform.

Da es keinen Verein gibt, wollte ich versuchen, sowas mal selbst "privat" zu betreiben. Jedoch fehlt mir gleichzeitig der Mut und das Selbstbewußtsein. so ganz alleine mit einem Steckenpferdchen "loszureiten". Da ich außerdem glaube, dass mein Lebensalter (bin erwachsen) nicht passend ist, wäre das wohl ein weiterer Grund, jemanden blöd anzuschauen. Natürlich könnte ich hier selbst sagen, einfach mal machen, mal sehen, wie die Leute reagieren und wenns man sich zwei oder drei Mal gesehen hat, wird das auch wieder normal wirken.

Jedoch fehlt für eine richtige Vereinsgründung die Mehrzahl an Personen bzw. Interessenten.

Eine Idee, die ich hatte, war mal, das war aber wegen einer anderen Sache, eine Turnhalle einfach anzumieten und einfach dort zu betreiben; jedoch ist es als reine Privatperson faktisch völlig unmöglich, an sowas zu kommen.

Bleibt also nur noch ruhige Gebiete, wie ländliche Gegenden, Wälder, Wiesen oder wirklich eine Reithalle bzw. ein Reitplatz.

Spontan beim Schreiben fällt mir nämlich ein, warum sich nicht quasi mit 'nem echten Pferd messen und, zumindest was möglich ist, einen Sprung über ein Hindernis bzw. Cavaletti-Stangen wagen oder ein wenig Dressur einbeziehen? Sind ja beides Disziplinen, die es auf entsprechenden Turnieren (auf beiderlei Seiten!) gibt.

Obwohl ich Dressurlektionen interessanter fände. Wirkt wie ein schlichter Tanz, der hochkonzentriert ausgeführt wird.

Nun interessiert mich, wie seht ihr das?

Einfach alleine losziehen und (so)was machen? Sich den Mut zusammennehmen und in einem echten Reitverein nachfragen, ob man in der Reithalle, wenn nichts los ist, Hobby Horsing alleine oder mit echtem Pferd nebenbei/neben her reitend mit echten Reiter obendrauf, praktizieren könnte?

Oder habt ihr da eine ganz andere Meinung zu und sagt euch, was für'n Schwachsinn?

Pferd, Hobby, ungewöhnlich

Plexiglas Pc-Gehäuse selbst bauen?

Hallo Liebe community. Ich habe einen wirklich guten pc und mir gefällt das gehäuse nicht ganz so sehr. Da ich schon längere zeit mit dem Gedanken spiele mir ein eigenes Gehäuse zu bauen mit viel rgb etc. Finde ich Plexiglas am interessantesten. Ich möchte kein fertiges kaufen sondern ein individuelles gestallten. Vieles habe ich schon in erfahrung gebracht zum beispiel das man für die fixierung des boards auch einen bestimmten kleber benutzen kann um diese zu fixieren was bei Plexiglas natprlich gut ist da dieses ja schnell reisen kann bzw springen an einer sxhraubstelle.. nun zu meiner eigenrlichen frage ich suche völlig durchsichtiges Plexiglas aber welche dicke sollte ich benutzen um ein optimales gehäuse bauen zu können. Es handelt sich um ein Atx gehäuse kleiner geht auch nicht wegen dieser überdemensionalen Grafikarte (asus strix gaming 1070oc).. da kommen wir auch zur zweiten frage. Ich habe ein asus strix z270e board und das mit der graka zusammen leuchtet schön. Dafür gibt es ein programm um die beleuchtubg zu verwalten.. im internet habe ich gesejen das jemand auch mit asus strix komponennten eine schon am gehäuse installiertes Rädchen hatte womit er jederzeit die farben ändern kann spwas möchte ich auxh und zusätzliche Beleuchtung fpr das gehöuse dsran koppeln.. was brauche ich dafür alles? Danke euch!

PC, Computer, Experiment, Hobby, Technik, Gaming, PC-Tuning, Plexiglas, RGB, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby