Hilfestellung – die besten Beiträge

Hilfe meine Chefin hat eine bipolare Störung?

Also ich weiß natürlich nicht genau on meine Chefin eine bipolare Störung hat und bin mir auch nicht 100% sicher ob das auf das zutriff was ich bei ihre vermute beobachte.

Meine Chefin kommt im einen Moment fröhlich auf uns zu und sagt sie hat tolle neue Ware und direkt im nächsten Moment fährt sie wgeen irgend einer Banalität komplett aus der Haut. Ich ahtte Heute auf den Eindruck das sie entweder betrunken war oder unter Drogen stand, eventuell Medikamente.

Ich habe zwar generell den Eindruck das sie mich auf dem Kieker hat, weil ich öfte rmal was sagen wenn sie aus meiner Sicht etwas "Falsches" tut wie jemand anschnauzen oder schlecht über jemand reden. Also ich zeige zumindest das ich nichts davon halte.

Naja auf jeden Fall hatte ich heute echt den Eindruck als wäre ihr bewusst geworden, das sie das selbst nicht so richtig unter Kontrolle hat oder anders gesagt, hat sie so geschaut mit diesem Blick der sagt " ja ist halt so ich kann nciht anders so bin ich eben". War etwas schwer zu deuten der Blick. Wie gesagt, sie wirkte wie betrunken oder auf Droge.

Doch diese ständigen Stimmungsschwankungen sind immer da jeden Tag und selbt andere Kollegen die auch mich nciht besodners mögen haben das selbst mir ggeenüber öfter geäußert und haben das auch schon öfter selber abbekommen. Um erlich zu sein ist das schon Thema seit dem ersten Tag dort. Auch Kunden haben mich schon angesprochen und eine Kundin nannte meine Chefin schon "Ne alte Hexe". Das war glaube ich in der ersten Woche als ich da war.

Können solche Stimmungschwankungen von einer bipolaren Störung herrühren oder ist das zu übertrieben. Gibt es eine einfachere Erklärung, zum Beispiel Alkohol, Drogenmissbrauch oder Medikamentenmissbrauch? Sollte ich sie darauf ansprechen oder sie fragen ob ich mal im Laden ein paar Infoblätter zu diesen Themen auslegen darf um nicht so direkt zu sein. Vieleicht versteht sie den Wink it dem Zaunpfahl?

Also mir persönlich macht es nicht so viel aus aber Heute ist es irgrndwie extrem aufgefallen und um erlich zu sein, tat sie mir fast ein bisschen leid :-/

Hilfestellung, bipolare Störung, Meinung, Stimmungsschwankungen, Erfahrungen

Ehemaliger Freund arbeitet neben mir?

Hallo, ich bin w/17 und mein Kindheitskumpel arbeitet direkt beim Arbeitgeber daneben. (Beide Automobilindustrie, die zusammenarbeiten) Damals waren wir perfekte Freunde, aber ca nach einem halben Jahr ist er in die nächste Großstadt von uns gezogen. (Da waren wir vllt 12) Da haben wir uns nochmal getroffen, ein oder zwei mal.

Ab hier lief alles nur virtuell ab, und nicht in persona: Dann wurde er plötzlich ablehnend und sehr genervt von mir. Aus dem Nichts! Ich verstand nie wieso, er meinte ich sollte ihm nichtmehr schreiben. 😕

Da ich dachte dass es Gerüchte gibt, dass ich auf ihn stehe, hab ich ihm geschrieben dass wir drüber reden sollten und nichts davon so stimmt (ich habe lediglich von ihm kleinlich geschwärmt, aber das war nie öffentlich).😅

Dann hat er mich blockiert, und nach einer längeren Zeit meinte sein bester Freund auf Insta, er hätte wohl eine Freundin die nicht will, dass er eine beste Freundin hat. (Wir waren seit über 10 Jahren befreundet..)

Was soll ich machen? Ich hab ihn am Anfang der Ausbildung angesprochen (selten läuft man sich über den Weg) und er schien überrascht, aber keine Ahnung was er sonst gedacht hat.. Ich wäre gerne wieder mit ihm befreundet, zudem scheinen wir immernoch die selben Interessen zu haben (Autos etc.)

Ansprechen, ob er sich treffen möchte 50%
Nichts tun 30%
Etwas anderes🤔 (Antwort) 20%
Anschreiben (social media) ob er sich treffen möchte 0%
Liebe, Arbeit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Hilfestellung, ansprechen, Eifersucht, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Liebesleben, Streit, Alte Freunde, Crush

Lieber Mathe oder Deutsch LK? Abitur?

Hallo!

Bin gerade in der 11.Klasse und wir müssen in spätestens 2-3 Wochen unsere Kurswahl für das Abitur abgeben. Dabei bin ich mir bei den meisten Fächern schon relativ sicher. Hier ein erster Einblick:

p1: Geschichte

p2: Erdkunde

p3: Mathe oder Deutsch???

p4: Physik

p5: Mathe

p6: Englisch

Grundsätzlich habe ich reges Interesse an dem Gesellschaftlichen Zweig, da mich diese Fächer schon seit Kindheit an begeisterten. Allerdings schwirre ich um das P3 Fach herum. Zu meiner Lage, mein derzeitiger Schnitt (ohne große Anstrengungen) liegt bei 11 Punkten, also 2,0. Hierbei sind meine besten Fächer Sport, Geschichte, Erdkunde und Informatik mit dem Notenbereich 13-15. Da ich nun im Gesellschaftlichen Zweig kein Informatik wählen kann und Chemie, als auch Bio mir nicht besonders gut in der Wiege liegen, muss ich nun zwischen Mathe, Deutsch und Englisch entscheiden. Englisch kann ich teils sehr gut sprechen, Klassenarbeiten hingegen sind dann doch so im 3er bis 4er Bereich... In Mathe bin ich momentan bei 9 Punkten und komme gerade so mittelmässig mit. In Deutsch habe ich momentan auch 9 Punkte aufgrund der Gedichtsanalysen, welche ich absolut hasse. Jetzt stellt sich mir die Frage, eines muss ich als LK wählen... In Deutsch kommt es aufs Thema drauf an, gab es geschichtliche Zusammenhänge wie Propaganda-Reden, so war ich wie auch mit den meisten Lektüren ganz vorne dabei. Und dann gab es auch die 1 mündlich und eine 2 schriftlich. Damals lag mir Mathe etwas besser :(. Und ebenfalls bin ich mir bei Physik etwas unsicher. Vor einem halben Jahr hatte ich eine 1, nun ein neuer Lehrer und direkt einen Unterkurs geschrieben (meinen ersten und einzigen). Auf dem Zeugnis gab es dennoch 8 Punkte. Dementsprechend meine schlechteste Note momentan. Ich bitte um euren Rat und danke euch schonmal im Voraus!

Deutsch LK 55%
Mathe LK 27%
Gibt noch eine andere Möglichkeit ?!?!?! 18%
Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Noten, Hilfestellung, Abitur, Fächer, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Nachprüfung, Zeugnis, Schnelltest, Abiturprüfung, Fächerwahl, Leistungskurs, Umfragetool, Hilfestellung geben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfestellung