Hessen – die besten Beiträge

Was gefällt vielen Leuten an Mainz?

So viele Leute haben gemeint, dass Mainz eine so schöne Stadt wäre.

Tut mir leid, aber ich werde einfach nicht warm mit der Stadt. Das Verhältnis zwischen uns ist ziemlich distanziert.

Was ist denn an der Stadt schön? Was hat die Stadt denn zu bieten? Ja, es gibt den Dom. Und sonst? Außer'm Dom gibts hier nüscht. Es gibt das Schloss. Und neben dem Schloss steht ein Haus, das sieht genauso aus wie das Schloss. Nicht mal das Schloss ist besonders.

Ich verlaufe mich auch ständig, weil jede Straße einfach gleich aussieht. Das wird euch in Fulda nicht passieren. Ihr werdet euch in Fulda nie verlaufen. Weil Fulda eine ganz klare Struktur hat und jede Straße ihr ganz eigenes Bild.

Würzburg, Bamberg, Fulda oder auch Lindau: Diese Städte haben einen ganz bestimmten Charakter. Wenn man in Würzburg ist, spürt man einfach: Man ist in Würzburg.

Sowas gibt es in Mainz einfach nicht. Die Stadt hat keine Seele. Sie ist halt einfach nur da.

Zumindest ist das mein Eindruck. Selbst wenn man z.B. in einem schönen Park spazieren will, muss man nach Wiesbaden.

Also ich bin froh, dass ich in Mainz studieren kann. Lieber Mainz als Paderborn oder Frankfurt. Aber die Stadt selbst ist in meinen Augen nicht schön.

Wenn man vielleicht aus Offenbach kommt, wirkt Mainz vielleicht interessant, aber wenn man Fulda und Würzburg gewohnt ist, hat Mainz einfach nichts zu bieten.

Aber warum loben viele Mainz?

wohnen, Deutschland, Kultur, Mainz, Stadt, Architektur, Gebäude, Gesellschaft, Hessen, Rheinland-Pfalz

Sichtschutz zum Nachbarn?

Hallo,

wir bauen aktuell in Hessen ein Einfamilienhaus und hatten leider keinen guten Start mit dem Nachbarn. Dieser hat uns gleich beim Amt angeschwärzt und hatte aufgrund eines Planungsfehlers des Architekten auch noch recht. Lange rede kein Sinn, er hatte die Sorge, dass wir ihm die Sicht "verbauen". Das wiederum macht keinen Sinn, weil wir mit dem Haus gar nicht bis zu deren Terrasse gekommen sind.

Mein Mann und ich hatten uns jetzt überlegt auf die rechte Seite (Nachbarsseite) einen Sichtschutz zu errichten. Dabei reicht uns aber keine 1,2 oder 2 Meter. Wir hätten gerne 3 Meter. Wir würden sogar rechts ein paar Meter "verschenken", wenn dass die Zulässigkeit gewährleisten würde.

Gibt es rechtlich einen Einwand, wenn ich z. B. 3 Meter Abstand einhalte oder hat jemand eine Idee, wie man die Höhe von 3 Meter einhalten kann? Gibt es eine Alternative, sodass dies genehmigungsfrei ist oder das Gesetz "umgeht"?

Um ehrlich zu sein, wollen wir dem Nachbarn eigentlich nur die Sicht nehmen, da wir super stinkig sind über so ein Verhalten und wir dank ihm einige Tausend Euro zahlen musste.

--> Bitte spart euch die Sprüche "Der Klügere gibt nach" oder "So wird es auch nicht besser" oder "Der Architekt hätte die Mehrkosten zahlen müssen". Es hat alles schon seinen Grund und ich frage nach eurer Erfahrung/eurer Kreativität und nicht nach der persönlichen Meinung.

Hessen, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hessen