Hallo,
bis jetzt war für mich Zentralheizung ein Standart, weil ich bisher immer bei den Eltern gewohnt habe sie diese haben.
Wenn ich jetzt Wohnungen besichtige sehe ich verschiedene Arten von Geräten, die eine Gas-Heizung indizieren. Irgendwie sehrn die nicht ungefährlich aus und dann denke ich noch, dass bei einem Gasleck man sogar sterben kann.
Ehrlich gesagt kenne ich mich in dem Bereich kaum aus: Zentralheizung, Fernwärme, Etagenheizung, Öltank, Gasheizung usw. Im Internet habe ich einiges gelesen, doch kann ich nicht was eindeutiges verstehen. In erster Linie geht es mir um Sicherheit, also dass es möglichst ungefährlich ist.
Ich weiß nicht mal, ob mit Öl oder einem anderen Brennstoff in der Wohnung meiner Eltern geheizt wird. Ich weiß nur, dass es Zentralheizung ist. In der Wohnung gibt's keine zusätzlichen Geräte. Das Wasser wird fast sofort warm und wenn man in der Küche Warmwasser nutzt wird dieses im Badezimmer nich kälter, was aber in einigen anderen Wohnungen doch der Fall ist. Vielleicht könntet ihr mir noch sagen, welche Art der Heizung es sein soll. damit man überall in der Wohnung gleichzeitig Warmwasser nutzen kann?
Welche Heizung ist am gefährlichsten und welche am sichersten.
Kostenmäßig habe ich gehört, dass die teuerste Heizung die ist, die irgendwie vom Strom kommt.
Danke