Heizkörper – die besten Beiträge

Heizverhalten bei Gasetagenheizung optimieren?

Hallo zusammen,

ich würde gerne mein Heizverhalten optimieren, da ich gefühlt öfter nachbezahlen muss als nicht. Mein Verbrauch war von August 2023 bis August 2024 ca. 7200 kWh, was laut meiner Rechnung wohl ein "sehr guter" Verbrauch ist bei ~80 m². Abgesehen davon, dass ich meinen Anbieter sowieso wechseln will zu einem günstigeren (aktuell 152€ Abschlag...), möchte ich dennoch sichergehen, dass ich nicht irgendwas grundlegend falsch mache.

Zur Referenz ein Bild von den Gerät in meiner Küche, wurde so nach der Wartung eingestellt.

Ansonsten habe ich ein Raumthermostat im Wohnzimmer, wo die Heizung auch voll aufgedreht ist. Aktuell heize ich täglich von 08:00 - 22:00 Uhr, da ich Urlaub hab. Normalerweise aber an 3 Wochentagen erst ab 14:30 Uhr. Eingestellt sind seit heute Mittag 22°, ansonsten hatte ich meistens 20°, vor allem im obigen Abrechnungszeitraum.

Hatte mir letzte Woche aus Neugier ein kleines Gerät gebastelt, was die LED beim Raumthermostat prüft, damit ich sehe, wie oft und lange die Heizung immer anspringt. Meine Daten sehen so aus:

18.12.2024
24x angesprungen, LED leuchtete insgesamt 1,6 Stunden

19.12.2024
21x angesprungen, LED leuchtete insgesamt 1,2 Stunden

19.12.2024
26x angesprungen, LED leuchtete insgesamt 1,7 Stunden

19.12.2024
27x angesprungen, LED leuchtete insgesamt 2,6 Stunden

19.12.2024
39x angesprungen, LED leuchtete insgesamt 2,3 Stunden

Ist das normal bei einer Etagenheizung? Heute bin ich schon bei über 3 Stunden :/ Wie könnte ich hier weiter vorgehen?

Bild zum Beitrag
Heizkosten, Heizung, heizen, Gasetagenheizung, Gasheizung, Heizkörper, Etagenheizung, Raumthermostat

Hallo hab vor kurzem eine Frage zu Heizung gestellt?

Wohne im mehr Parteien Haus und die Ölheizung wurde unten.erneuert zusätzlich wurden in der Wohnung die Thermostate am Heizkörper erneuert die Heizkörper sind immer noch die alten

das Problem im ganzen Haus haben oder auch pfeifen die Heizkörper immer wieder Random und keiner weiß woran es liegen könnte oder warum selbst wenn der Heizkörper aus ist

die Handwerker die die Heizung betreuen haben aber schon alles durch von reinigen über Luft rauslassen pumpe kontrollieren etc

vielleicht weis ja jemand woran es liegt ich will einfach nur das das pfeifen aufhört

https://drive.google.com/drive/folders/13AGznDj6qwUFANJBl14UT7S4lvWIhwS2

im link sind die Geräusche die immer per Zufall kommen mal 1h oder länger oder kürzer mal um 2 Uhr Nachts auch um 8uhr oder 11uhr

Und auch der Heizkörper bzw. die Heizung selber

schlafen ist auf Dauer schwierig wenn man alle paar Stunden das pfeifen hat wo selbst ohrstöpsel nicht helfen

könnte es eventuell auch daran an einer alten mehrfach Steckdose liegen oder einem Kabel was die Geräusche verursacht

oder Zuviel Stecker an der Steckdose auch wenn die Geräte überwiegend aus sind?

wohne im Altbau und Vermieter der Ahnung von Heizung und Handwerker die die Heizung Betreuern haben das Geräusch alle noch nie gehört hatte das Geräusch damals auch und hab die Sicherung rausgenommen und es trozdem gehört kann das Geräusch auch erzeugt werden wenn Strom aus ist?

Frage deshalb nochmal da bei meinen Eltern das Geräusch auch ist manchmal und die haben komplett andere Heizung und das Haus ist neuer

Energie, Heizung, Heizkörper

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heizkörper