Heizkörper Thermostatregler entfernen?
Hey,
die Heizkörper werden durch die Gastherme gesteuert.
Nun ist 1 Heizkörper nicht bereit warm zu werden. Ich habe dann den Thermostatregler entfernt und dann wurde sie sofort warm. Als ich den Regler wieder draufdrehte, wurde sie wieder kalt.
Nun habe ich sie erst mal nicht mehr dran gemacht. Kann etwas passieren? Durch den Raumthermostat wird die Heizung geregelt und sie geht auch aus und an wenn ich es steuere.
Ist es sicher den Thermostatregler abzulassen bis die Reperatur erfolgt?
3 Antworten
Der Termustat Regler an deinem Heizkörper ist kaput. Auswechseln.
Wenn du den abschraubst ist das Ventiel am Heizkörper komplett offen und der Heizkörper heizt auf voller Pulle.
Der Raumthermustar regelt nur die Energie Abgabe der Zentralheizung und hat nichts mit der Währmeabgabe des Radiators zu tun.
Also, kaputes Termustatventiel am Radiator Austauschen, am besten durch eiine heizungs Fachmann. Da lohnt sich "Geiz ist Geil nicht"
Mein Großfater sagte immer: "Wir sind viel zu arm um uns etwas Billiges leisten zu können"
Werde es auch reparieren lassen, übers Wochenende war das jetzt die einzige Lösung.
Die Heizung war eh immer volle pulle aufgedreht, da habe ich eh nie was dran geregelt.
Nein, da kann nicht Passieren, der Scheber( das Durchlaufventiel im Wasserrohr) Steht halt ohne Regelung durch den Thermostat völlig offen und heitzt auf Volle Pulle.
Da Passiert nichts, ist halt so als wenn du die Heizung voll Aufdrehst.
Schau den Thermostat genauer an. Da ist ein Stift, der beweglich sein muss. Oft sitzt dieser nur fest und kann mit etwas Öl oder Caramba wieder funktionsfähig gemacht werden. erst wenn sich da nichts mehr rührt, ist ein Austausch erforderlich.
es kann dabei nichts passieren. die reglung des heizkörpers funktioniert nur nicht, der heizt halt durchgehend volle kalotte.
die reparatur wäre den kopf zu tauschen.
Er heizt nicht, wenn ich den Raumthermometer benutze und auf Kühl stelle. Habe ja geschrieben dass ich das per Therme und Raumthermometer steuern kann.
dann regeln auch alle anderen heizkörper runter...wenn du damit klar kommst, kann man das ne weile machen, hast halt komforteinbußen.
ich würde das anders deichseln.
Damit steuserst du nur die Währmezufur die von der Zentralheizung kommt. Wieviel Heizwasser durch den einzelnen Radiatol läuft, regest du durch das Thernustatventiel am Heizkörper.
Du musst für jeden Raumbereich den Heizkörper individuell auf die gewünschte Raumtemperatur einstellen
Hatte jetzt nur Angst das Wasser austreten kann, weil der Kopf nicht dran ist