Heirat – die besten Beiträge

Einfach Beziehung beendet, ohne dem anderen eine Chance zu geben, warum?

Hallo.

Zurzeit habe ich sehr viele Fragen im Kopf und es ist sehr schwer für mich damit umzugehen bzw. sehr befremdlich, wie er sich nach der plötzlichen Trennung gegenüber mir verhält.

Vorgeschichte:

Mein Freund/ Ex-Freund hat seit ein paar Wochen sein Studium beendet und fand auch direkt einen Job. Der Job war zwar nicht der Favorit von uns beiden, aber dennoch hat er dort erst einmal angefangen, weil wir sowieso vor hatten bald unseren Wohnort zu wechseln. Er war dann immer unter der Woche unterwegs und am Wochenende bei uns Zuhause, was zu Beginn auch super funktionierte .. dennoch hatte ich erst einmal Schwierigkeiten und musste oft aus diesem Grund weinen. Dennoch habe ich seinen Job akzeptiert und versuchte ihn bestmöglich dabei zu unterstützen. Er nahm mich sogar einmal mit, dass wir gemeinsam mehr Zeit verbringen konnten.

Zu dem Thema, dass wir bald unseren Wohnort (Wohnung kündigen, was eben alles dazu gehört) wechseln wollen, hatte ich ihn dann in den letzten Wochen immer wieder gefragt, wo wir mal hinwollen (egal wohin). Wir mussten das besprechen, weil ich mich selbst bewerben wollte und wissen wollte, in welcher Gegend ich mich bewerben kann. Allerdings ignorierte er immer dieses Thema und er lies meine Fragen offen oder war von mir genervt. Ich meinte dann zu ihm, dass wir uns bald entscheiden müssen, weil die Bewerbungsfristen sonst auslaufen würden und ich dann keine Chance mehr hätte auf bestimmte Stellen mich zu bewerben. Klar, gibt es immer wieder neue Ausschreibungen, aber ich wollte mich rechtzeitig mich darum kümmern, um selbst keinen Leerlauf in meinem Lebenslauf zu haben und es geht ja auch immerhin um meine Zukunft. Aus diesem Grund wollte ich das mit ihm gemeinsam im Team besprechen.

Bis zu diesem besagten Tag war eigentlich alles in Ordnung. Wir haben beide die selben Interessen gehabt und uns gegenseitig unterstützt, wenn der anderen mal Hilfe benötigte. Klar hatten wir auch ab und zu mal eine Auseinandersetzung, aber kurz darauf haben wir uns auch gleich wieder vertragen.

Letzte Woche als mein Freund/ Ex-Freund dann nach Hause kam, schaute er mich nur an und hatte glasige Augen. Darauf hin fragte ich ihn, was passiert ist, aber er ging nur weg von mir in ein anderes Zimmer und setzte sich. Ohne jegliche Vorwarnung beendete er dann unsere Beziehung. Ich fragte dann, Warum? ..

und war erst völlig irritiert, bis ich merkte, dass er es ernst meint. Er meinte nur, dass er keine Kinder und kein Haus möchte und das er es sich nirgendwo mit mir vorstellen könne zu wohnen. Er will seine Freiheit genießen. Daraufhin hat er unsere Wohnung verlassen und lies mich einfach sitzen. Seither behandelt er mich wie eine Fremde und fragt sogar ob und wann ich in der Wohnung bin, da er noch ein paar Sachen holen möchte.

Was sagt ihr dazu?

Liebe, Männer, Familie, Frauen, gemeinsame wohnung, Heirat, Partnerschaft

Heiraten oder nicht?

Hallo zusammen,

seit fast 4 Jahren ist nun eine gute Freundin von mir mit ihrem Freund zusammen. Ihre Beziehung läuft eigentlich in allem sehr gut, sie harmonieren sehr gut miteinander. Kennengelernt haben sie sich auf einer Internetplattform. Zwischen den beiden Paaren gibt es kulturelle Unterschiede, da die eine religiöser und traditioneller aufgewachsen ist als der andere.

Von Anfang an hat sie in ihrer Beziehung, schon während der Kennlernphase, klar gestellt, dass Heiraten für sie und ihre Kultur wichtig und heilig ist, im Gegensatz zu Deutschland, wo es eher rechtlich gesehen wird. Er wusste natürlich, dass sie sehr gerne heiraten möchte und hat auch zugestimmt. Beide sagten, dass, wenn sie nach ihrer Ausbildung und dem Zusammenwohnen alles gut klappt, sie sich gerne einen Nachnamen teilen würden.

Nach einem Jahr des Zusammenziehens fragte sie nun ihn, ob sie nun heiraten würden, wobei er immer wieder monatelang zögerte, bis er schließlich nach Monaten zustimmte. Im Oktober hatte sie langsam die Motivation verloren, weil alles an ihr hängen blieb, weshalb es zu einer großen Diskussion kam und er sich endlich packte und einen Termin ausmachte, um seine Unterlagen etc. zu erneuern, da seine Ausweisdokumente abgelaufen waren.

Wie dem auch sei, hatte er seinen Geldbeutel im Bürgerbüro vergessen, es wurde zur Polizei geschickt etc. Sie war natürlich sehr traurig, da er sie wieder hinhält und sie kaum bis gar nicht darum kümmert, seine Unterlagen wieder zu bekommen. Jetzt bekommt sie natürlich auch Zweifel, da er sie mit seinen Worten beschwichtigt und ihr erzählt, dass er sie definitiv heiraten möchte und sie seine Traumfrau ist.

Sie ist jetzt natürlich ganz neben sich und immer wieder frustriert und traurig, da er sie seit Jahren hinhält und sie nicht weiß, was sie machen soll. Sie wollte natürlich auch einen Schlussstrich ziehen, aber er hatte ihr gedroht, dass er sich umbringen würde… Sie ist trotzdem extrem traurig, da es in ihrer Kultur und für sie wichtig ist zu heiraten, auch wenn andere es anders sehen.

Wie seht ihr das Ganze?

Was würdet ihr in so einer Situation machen, wenn Heiraten für euch wichtig wäre?

Und bitte geht auf die Frage ein und erzählt nicht, dass Heiraten Dokumentsachen sind, da es eben für sie sehr wichtig ist. Danke!

Ich möchte gerne ihr weiterhelfen!

Bitte keine Trollbeiträge, danke!

Liebe, Männer, heiraten, Frauen, Beziehung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ehe, eheschließung, Heirat, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Beziehungspause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heirat