Heilige Schrift – die besten Beiträge

Wieso sagt man im Christentum, dass Jesus lebt, obwohl er tot ist?

Wieso sagt man es, obwohl er im Christentum getötet wurde? Im Islam hingegen wurde er nicht getötet, lebt noch und wird zurückkehren. Er wird zurückkehren, weil er ja noch nicht tot ist und seine Aufgabe noch nicht vollständig erfüllt wurde und er noch gegen den Antichristen kämpfen wird.
Wie und warum soll aber Jesus im Christentum zurückkehren, obwohl er bereits tot ist und seine Auferstehung bereits durch seine Kreuzigung vollendet ist? Macht das im Islam nicht mehr Sinn und ist logischer?
Im Christentum ist ja er bereits tot und ist auferstanden, im Islam hingegen ist er nicht tot. Wieso soll er im Christentum dann aber zurückkehren?

Was ich außerdem nicht verstehe, ist dieser Vers hier:

Johannes 7:33

Da sprach Jesus: Ich bin noch eine kleine Zeit bei euch, und dann gehe ich hin zu dem, der mich gesandt hat. 
34 Ihr werdet mich suchen und nicht finden; und wo ich bin, könnt ihr nicht hinkommen

Wenn Jesus bald zu dem geht, der ihn gesandt hat und kein anderer dahin kommt, kann das doch nicht der Tod sein, weil zum Tod kommen ja alle hin. Im Islam glaubt man, dass Allah Jesus zu sich erhoben hat.
4:158

Nein! Vielmehr hat Allah ihn zu Sich erhoben. Allah ist Allmächtig und Allweise.

Und da kann ja keiner da hinkommen, wie Jesus es gesagt hat.
Was denkt ihr darüber? So interpretiere ich es jedenfalls.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Theologie

Glaubst Du an zwei verschiedene Versionen von JESU?

Viele Christen glauben unbewusst an zwei verschiedene Versionen von JESUS. Den feindesliebenden JESUS der Evangelien und den feindzerstörenden JESUS der Offenbarung. Wie passen diese zusammen?

Derjenige, vor dem sich „jedes Knie beugen und jede Zunge bekennen“ wird, ist kein anderer als derjenige, der mit den Sündern aß, ihnen vergab, sie befreite und heilte. Derjenige, der die Welt richten wird, ist kein anderer als derjenige, der zerbrochene Herzen heilte und die Unterdrückten befreite, der zu der Ehebrecherin sagte: „Ich verurteile dich nicht.“ Es ist derselbe JESUS.

JESUS, der Mitfühlende und Barmherzige, verwandelt sich nicht in JESUS, der Hasserfüllte und Verurteilende. JESUS, der gesagt hat, dass wir unseren Feinden vergeben sollen, um GOTT gleich zu sein, und der gesagt hat, dass wir nicht besser sind als die Heiden, wenn wir das nicht tun, wird sich nicht eines Tages wie ein Heide verhalten.

Derjenige, der durch die Hand seiner Feinde starb und Vergebung auf seinen Lippen trug, ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit. Wenn du glaubst, dass es zwei verschiedene Versionen von JESUS gibt, den JESUS des Evangeliums und den JESUS der Zukunft, den JESUS, der seinen Feinden vergibt, und den JESUS, der seinen Feinden den Garaus macht, dann solltest du deine Theologie überdenken, insbesondere deine Eschatologie und dein Verständnis des Gerichts (welches kein verdammendes, vernichtendes, sondern ein wiederherstellendes Gericht ist für ausnahmslos ALLE(!) Hingestürzten) und der Symbolik(!) der Offenbarung.

Der Löwe von Juda ist ein kleines, geschlachtetes Lamm; seine Macht ist seine demütige Liebe, die Art und Weise, wie er Krieg führt, ist, dass er durch das Kreuz Frieden schafft. Sein Zorn ist der Zorn des Lammes; er vernichtet die Mächte des Bösen, indem er sich schlachten lässt. Er ist das Gegenteil der gewalttätigen und zwanghaften Methoden, mit denen die Welt ihren Willen durchsetzt. Er überwindet alle Gewalt allein durch seine selbstschenkende Liebe, deren Charakter durch das Kreuz offenbart wurde.

( nach https://www.jesusreformation.org/2023/es-gibt-nur-einen-jesus )

JESUS ist die höchste Offenbarung GOTTES (Kolosser 1,15-19). Wenn wir JESUS betrachten, sehen wir, wie GOTT ist, weil ER GOTT IST. JESUS ist die klarste Offenbarung GOTTES. GOTT ist JESUS niemals unähnlich. GOTT war immer wie JESUS und ER wird immer wie JESUS sein, weil JESUS buchstäblich Selbst JHWH IST, der EINE ALLMÄCHTIGE GOTT (Johannes 1,1!) der LIEBE und BARMHERZIGKEIT Selbst!

Bild zum Beitrag
Christentum, Zeugen Jehovas, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Neues Testament, Theologie

Hatte Jesus leibliche Geschwister bzw. Halbgeschwister oder wie war das genau ☎️👰‍♀️?

Hallo liebe GF-Gemeinde, ich habe von einer künstlichen Intelligenz die vorhandenen Informationen diesbezüglich zusammen tragen lassen. Anhand der spärlichen Informationen und auch der Nebensächlichkeit, ordne ich sie der neuen Fragenserie zu Elas sinnlose Fragen. Willkommen bei Folge 1:

Die Geschwister Jesu: Ein komplexes Thema

Die Existenz von Geschwistern Jesu ist ein viel diskutiertes Thema in der christlichen Theologie und historischen Forschung. Die Bibel erwähnt an mehreren Stellen Brüder und Schwestern Jesu, ohne jedoch eindeutig zu klären, ob es sich dabei um leibliche Geschwister oder entfernte Verwandte handelt.

Bibelstellen und Interpretationen

Matthäus 13,55-56 und Markus 6,3: Hier werden namentlich vier Brüder Jesu genannt: Jakobus, Joses, Judas und Simon. Zusätzlich werden auch Schwestern erwähnt.

Johannes 7,3-5: Jesu Brüder werfen ihm vor, seine Identität zu verbergen und öffentlich aufzutreten.

Apostelgeschichte 1,14: Nach Jesu Himmelfahrt werden seine Mutter Maria und seine Brüder zusammen mit den Jüngern beim Gebet erwähnt.

Interpretationen dieser Stellen:

Leibliche Geschwister: Die einfachste Interpretation ist, dass es sich bei den genannten Personen um leibliche Geschwister Jesu handelt, die von Maria und Josef geboren wurden.

Verwandte: Einige Theologen argumentieren, dass es sich bei den "Brüdern" um Cousins oder andere Verwandte handeln könnte.

Stiefgeschwister: Eine weitere Möglichkeit ist, dass Josef vor seiner Ehe mit Maria bereits Kinder hatte.

Die katholische Sichtweise

Die katholische Kirche lehrt die ewige Jungfräulichkeit Mariens. Das bedeutet, dass Maria nach der Geburt Jesu keine weiteren Kinder gezeugt hat. Um diesen Glauben mit den Bibelstellen zu vereinbaren, wird oft argumentiert, dass die "Brüder" Jesu eigentlich Cousins oder entfernte Verwandte waren.

Andere christliche Konfessionen

Protestantische Kirchen interpretieren die Bibelstellen oft wörtlicher und gehen davon aus, dass Jesus leibliche Geschwister hatte. Sie sehen in der Lehre von der ewigen Jungfräulichkeit Mariens keine biblische Grundlage.

Historische und kulturelle Aspekte

Soziales Umfeld: In der damaligen Zeit waren große Familien üblich. Es war nicht ungewöhnlich, dass Frauen mehrere Kinder zur Welt brachten.

Semitische Familienbeziehungen: In semitischen Kulturen wurden Verwandtschaftsbeziehungen oft weiter gefasst als in unserer heutigen westlichen Welt.

Offene Fragen

Wer waren die Eltern der Geschwister? Wenn es sich nicht um leibliche Geschwister Jesu handelt, wer waren dann ihre Eltern?

Wie ist die Beziehung zwischen Jesus und seinen Geschwistern zu verstehen? Waren sie Gläubige? Haben sie ihn unterstützt oder abgelehnt?

Welche Rolle spielten die Geschwister in der frühen Kirche? Jakobus, einer der Brüder Jesu, war eine wichtige Figur in der frühen christlichen Gemeinde in Jerusalem.

Fazit:

Die Frage nach den Geschwistern Jesu ist bis heute nicht eindeutig geklärt und wird in der Theologie und historischen Forschung weiterhin diskutiert. Es gibt verschiedene Interpretationen, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben.

Wichtige Punkte, die man bedenken sollte:

Bibeltexte: Die Bibel bietet keine eindeutige Antwort auf diese Frage.

Theologische Überzeugungen: Die Interpretation hängt oft von den jeweiligen theologischen Überzeugungen ab.

Historische und kulturelle Kontext: Das soziale Umfeld und die kulturellen Gepflogenheiten der damaligen Zeit spielen eine wichtige Rolle.

Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass es sich hier um ein komplexes Thema handelt, das nicht einfach zu beantworten ist.

Erstellt von Google Gemini für euch und mich 🙆‍♀️🙋‍♀️🏳️‍🌈☎️👰‍♀️😺🐘🐯🐾🤦‍♀️🌈🕊️👼☧

Bitte nicht streiten meine Lieben, es sind unterschiedliche Ansichten möglich 💆‍♀️🧖‍♀️🛀🦆

Christentum, Bibel, Geschwister, Heilige Schrift, Jesus Christus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heilige Schrift