Heilige Schrift – die besten Beiträge

Wieso sagt man im Christentum, dass Jesus lebt, obwohl er tot ist?

Wieso sagt man es, obwohl er im Christentum getötet wurde? Im Islam hingegen wurde er nicht getötet, lebt noch und wird zurückkehren. Er wird zurückkehren, weil er ja noch nicht tot ist und seine Aufgabe noch nicht vollständig erfüllt wurde und er noch gegen den Antichristen kämpfen wird.
Wie und warum soll aber Jesus im Christentum zurückkehren, obwohl er bereits tot ist und seine Auferstehung bereits durch seine Kreuzigung vollendet ist? Macht das im Islam nicht mehr Sinn und ist logischer?
Im Christentum ist ja er bereits tot und ist auferstanden, im Islam hingegen ist er nicht tot. Wieso soll er im Christentum dann aber zurückkehren?

Was ich außerdem nicht verstehe, ist dieser Vers hier:

Johannes 7:33

Da sprach Jesus: Ich bin noch eine kleine Zeit bei euch, und dann gehe ich hin zu dem, der mich gesandt hat. 
34 Ihr werdet mich suchen und nicht finden; und wo ich bin, könnt ihr nicht hinkommen

Wenn Jesus bald zu dem geht, der ihn gesandt hat und kein anderer dahin kommt, kann das doch nicht der Tod sein, weil zum Tod kommen ja alle hin. Im Islam glaubt man, dass Allah Jesus zu sich erhoben hat.
4:158

Nein! Vielmehr hat Allah ihn zu Sich erhoben. Allah ist Allmächtig und Allweise.

Und da kann ja keiner da hinkommen, wie Jesus es gesagt hat.
Was denkt ihr darüber? So interpretiere ich es jedenfalls.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Theologie

Sklaven des Stammes Ismael?

  • Sagt mir, die ihr euch dem Gesetz unterstellen wollt, habt ihr niemals das Gesetz gehört? Es steht doch geschrieben, dass Abraham zwei Söhne hatte, einen von der Sklavin, den andern von der Freien. Der von der Sklavin wurde gemäß dem Fleisch gezeugt, der von der Freien aufgrund der Verheißung. Das ist bildlich gesprochen: Diese Frauen bedeuten zwei Bundesschlüsse. Der eine stammt vom Berg Sinai und gebiert zur Sklaverei; das ist Hagar, denn Hagar steht für den Berg Sinai in Arabien. Ihr entspricht jedoch das jetzige Jerusalem, denn es dient mit seinen Kindern als Sklaven. Aber das Jerusalem oben ist frei; und dieses ist unsre Mutter. Denn geschrieben steht: Freu dich, du Unfruchtbare, die nie geboren hat, / brich in Jubel aus und jauchze, die du nie in Wehen lagst! / Denn viele Kinder hat die Einsame, / mehr als die den Mann hat. Ihr aber, Brüder und Schwestern, seid Kinder der Verheißung wie Isaak! Doch wie damals der Sohn, der gemäß dem Fleisch gezeugt war, den verfolgte, der gemäß dem Geist gezeugt war, so geschieht es auch jetzt. In der Schrift aber heißt es: Stoß die Sklavin und ihren Sohn hinaus! Denn der Sohn der Sklavin soll nicht Erbe sein zusammen mit dem Sohn der Freien. Daraus folgt also, meine Brüder und Schwestern, dass wir nicht Kinder der Sklavin sind, sondern Kinder der Freien. [Gal 4,21-31]

Ich würde gerne hierrüber debattieren, besonderes gerne mit denen, die sich auf auf den Stamm Ismael beziehen. Hier hat der heilige Paulus offenkundig geschrieben und eine riesige Prophezeiung dargebracht, die eingetroffen ist!

Christen welche Sara zu Mutter haben sind frei und stehen nicht unter dem Fluch des Gesetzes. Doch, welche die Hagar zur Mutter haben, belügen sich selbst und sind Sklaven des Gesetzes!

Islam, Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Neues Testament, Theologie

Seltsamer Traum mit Jesus?

Es ist ein Berg und auf dem Berg steht eine Figur die wie eine Schachfigur aussieht und das Kreuz symbolisieren soll.

Es wird geprädigt. Viele meiner Freunde sind dort, der Ort ist schön. Ich fühle mich wohl.

Ich bin beliebt und habe was zu sagen, wenn ich will aber ich schweige, genieße es zu lauschen.

Die Freunde verlassen den Ort und wollen, dass ich mitkomme aber ich bleibe und ein weiterer alter Freund bleibt auch.

Ich erkläre diesem Freund welche Wirkung dieses Kreuz hat.

Dann spüre ich, dass Jesus selbst mich nun berührt.

Es ist ein wundervolles Gefühl. Die ganze Zeit spürte ich Frieden.

Und nun fragt mich Jesus ob ich diese Wirkung.annehmen will, dss Kreuz.

"was ist mit dem Haus....? (dass man erst ünerlegen soll ob man sich den Hausbau leisten kann Beispiel aus der Bibel...)

mit der Antwort meinte ich, nein, nicht jetzt, dabei dachte ich an meine Freundin.

Es gefiel Jesus diese Antwort nicht, der Frieden endete und ich hörte eine Stimme "verflucht seist du....(...mein Name...) und wachte auf.

Während ich am Berg saß zuvor und der Predigt lauschte, war mir klar, dass ich von meinem Wissen profitiere.

Alles was ich quasi an Erkenntnissen habe hilft mir. Ich rufe Jesus an, aber nur für meine Vorteile.

Jesus zeigte mir, dass aber auch dieses Verhalten von mir ein Kampf wäre.

Eine Entwicklung, ein Prozess. Dass ich so finster wäre, dass ich überwinden müsste quasi..

Naja ich wach auf und der ganze emotionale Stress von Gestern: weg

Der Stress mit der Freundin: weg

Es ist wie als hätte mich Jesus irgendwie berührt. Mir geht es besser.

Jesus, Traum, Christentum, Heilige Schrift

Warum leugnen Moslems diese einfache Realität?

Ich frage mich ganz ehrlich ohne böses Blut, warum Moslems es leugnen bzw garnicht realisieren, dass der Islam vom Judentum adaptiert ist wie z.B.:

Monotheismus: Glaube an einen einzigen Gott.

Heilige Schrift: Torah (Judentum) und Quran (Islam) als göttliche Offenbarungen.

Propheten: Anerkennung von Propheten wie Abraham (Ibrahim).

Gesetzesreligion: Fokus auf religiöse Gesetze (Halacha, Scharia).

Gebet: Verpflichtung zu täglichen Gebeten.

Speisegesetze: Verbot bestimmter Lebensmittel (Koscher, Halal).

Beschneidung: Religiöse Pflicht für männliche Nachkommen.

Fasten: Wichtige Fastentage (z. B. Jom Kippur, Ramadan).

Glaubensgemeinschaft: Fokus auf Gemeinschaft und Familie.

Richtlinien für Kleidung: Bescheidenheit im Kleidungsstil.

Ethik: Betonung auf Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, und Nächstenliebe.

Gerichtsbarkeit: Religiöse Gerichte für zivile und familiäre Angelegenheiten.

Auferstehung: Glaube an das Leben nach dem Tod und göttliches Gericht.

Wohltätigkeit: Pflicht zur Unterstützung der Bedürftigen (Zakat, Tzedaka).

Heilige Orte: Jerusalem als bedeutende Stadt.

Keine Bilder von Gott: Verbot der Darstellung Gottes.

Rituelle Reinheit: Bedeutung von ritueller Reinigung und Waschungen.

Dann wenn man zB sagt, dass der Koran Abrahamitische Propheten hat, wird oft gesagt, dass das nicht stimmt und dass es nur einen Propheten gibt aber das geht ja gegen das, was der Koran lehrt. Also wenn man das alles betrachtet, ist das echt ein wirres Durcheinander und man redet das so „geschickt“ ein wie man will und zieht sich was an den Haaren herbei.

Im Endeffekt belügen die sich selbst, was ich nicht verstehe.

Selbst der Engel der damals vom „Propheten“ Muhammad im Traum gesehen wurde heißt Gabriel und das wurde dann einfach zu Jibriel abgeändert. Also allein dieser eine Faktor reicht doch völlig aus um die Adaption des Judentums zu legitimieren - diese Tatsache allein ist so seriös wie ein Dienstsiegel.

Trotzdessen sind das dann immer die jenigen die es lieben Juden zu debattieren etc. Wieso debattiert man Menschen, die die Geschichte erfunden haben?! Sie haben es nur scheinheilig fortgesetzt aber wer hat diese Fortsetzung als authentisch abgestempelt? Nur sie selber - deshalb heisst es ja auch Glaube.

Das ist alles ein wirres Durcheinander… Ich versuche es wenigstens ein wenig zu verstehen und daher diese Frage.

Religion, Islam, Geschichte, Christentum, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Koran, Mohammed

BIBEL - GEWALTVERSE

As Selamu Aleykum liebe Muslime und Hallo liebe nichtmuslime,

Diese Diskussion soll klarstellen, dass der Islam keine Religion der Gewalt ist.

Da viele nichtmuslime, den Islam damit angreifen, dass Koranverse angeblich dazu aufrufen, Ungläubige zu töten oder Frauen zu unterdrücken, will ich mit diesen Versen aus der Bibel klarstellen, dass die Bibel doppelt so gewaltätige Verse beinhaltet, wie es angeblich der Koran tut.

Hosea 14, Vers 1:

Samaria verfällt seiner Strafe, / weil es sich empört hat gegen seinen Gott. Seine Bewohner fallen unter dem Schwert, / ihre Kinder werden zerschmettert, / die schwangeren Frauen werden aufgeschlitzt.

1.Samuel 15, Vers 33:

Samuel aber erwiderte: Wie dein Schwert die Frauen um ihre Kinder gebracht, / so sei unter den Frauen deine Mutter kinderlos gemacht. Und Samuel hieb vor den Augen des Herrn in Gilgal Agag in Stücke.

2.Könige 28-29:

Dann fragte er sie: Was fehlt dir? Sie sagte: Diese Frau hat von mir verlangt: Gib deinen Sohn her, damit wir ihn heute aufessen. Meinen Sohn werden wir dann morgen verzehren. So haben wir meinen Sohn gekocht und aufgegessen. Als ich aber am nächsten Tag zu ihr sagte: Gib jetzt deinen Sohn her, damit wir ihn verzehren, hatte sie ihren Sohn versteckt.

2.Könige 9, Vers 33 & 35

und er befahl ihnen: Werft sie herunter! Sie warfen sie herunter und Isebels Blut bespritzte die Wand und die Pferde, die sie zertraten.

Doch als sie hinkamen, um sie zu begraben, fanden sie von ihr nur noch den Schädel, die Füße und die Hände.

Richter 19, Vers 29:

Als er nach Hause gekommen war, nahm er ein Messer, ergriff seine Nebenfrau, zerschnitt sie in zwölf Stücke, Glied für Glied, und schickte sie in das ganze Gebiet Israels.

Richter 19, Vers 25:

Doch die Männer wollten nicht auf ihn hören. Da ergriff der Levit seine Nebenfrau und brachte sie zu ihnen auf die Straße hinaus. Sie missbrauchten sie und trieben die ganze Nacht hindurch bis zum Morgen ihren Mutwillen mit ihr. Sie ließen sie erst gehen, als die Morgenröte heraufzog.

5.Mose, Vers 22,23,24:

22 Wenn jemand dabei ergriffen wird, dass er bei einer Frau schläft, die einen Ehemann hat, so sollen sie beide sterben, der Mann und die Frau, bei der er geschlafen hat; so sollst du das Böse aus Israel wegtun. 23 Wenn eine Jungfrau verlobt ist und ein Mann trifft sie innerhalb der Stadt und schläft bei ihr, 24 so sollt ihr sie alle beide zum Stadttor hinausführen und sollt sie beide steinigen, dass sie sterben, die Jungfrau, weil sie nicht geschrien hat, obwohl sie doch in der Stadt war, den Mann, weil er seines Nächsten Braut geschändet hat; so sollst du das Böse aus deiner Mitte wegtun.

Hesekiel 9, Vers 5-7:

Und ich hörte, wie er zu den anderen sagte: Geht hinter ihm her durch die Stadt und schlagt zu! Euer Auge soll kein Mitleid zeigen, gewährt keine Schonung! Alt und jung, Mädchen, Kinder und Frauen sollt ihr erschlagen und umbringen. Doch von denen, die das T auf der Stirn haben, dürft ihr keinen anrühren. Beginnt in meinem Heiligtum! Da begannen sie bei den Ältesten, die vor dem Tempel standen. Er sagte zu ihnen: Macht den Tempel unrein, füllt seine Höfe mit Erschlagenen! Dann geht hinaus und schlagt in der Stadt zu!

Christentum, Altes Testament, Bibel, Heilige Schrift, Neues Testament

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heilige Schrift