Jesus selbst macht an mehreren Stellen deutlich, dass er nicht Gott ist, sondern Gott untergeordnet:
• Johannes 14:28:
„Denn der Vater ist größer als ich.“
Hier erklärt Jesus, dass Gott (der Vater) größer ist als er, was der Idee der völligen Gleichheit in der Trinität widerspricht.
• Markus 13:32:
„Von jenem Tag aber oder der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern nur der Vater.“
Wenn Jesus Gott ist, wie kann er dann nicht wissen, was der Vater weiß? Dies zeigt eine klare Wissensunterscheidung zwischen Jesus und Gott.
• Johannes 17:3:
„Das aber ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.“
Jesus spricht Gott als den „allein wahren Gott“ an und bezeichnet sich selbst lediglich als Gesandten.
Jesus muss doch keine Unterscheidung machen, wenn er Gott selbst ist ? Und alle 3 teilen sich doch ein Wissen.
Wie könnt ihr das erklären ?