Hat Jesus Christus Schweinefleisch gegessen?
29 Stimmen
13 Antworten
Nein, Jesus war streng gläubiger Jude und hat damit bestimmt kein Schweinefleisch gegessen. Dies ist nicht Koscher.
Da er Jude war, hat er sich aller Wahrscheinlichkeit auch an die jüdischen Speisegebote gehalten.
Es ist eine Lüge zu behaupten, dass Jesus Gebote gebrochen hat. Die Bibel bezeugt klar seine Sündlosigkeit:
1. Sündlosigkeit Jesu: „Wer von euch kann mich einer Sünde beschuldigen?“ (Johannes 8:46)„Denn er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht.“ (2. Korinther 5:21)
2. Er erfüllte das Gesetz: „Meint nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.“ (Matthäus 5:17)
3. Falsche Anschuldigungen der Pharisäer: „Der Menschensohn ist Herr auch über den Sabbat.“ (Markus 2:28)
Jesus hielt alle Gebote und war vollkommen gehorsam (Philipper 2:8). Jede Behauptung, er habe gesündigt, widerspricht der Schrift.
Somit ist deine Lüge ans Tageslicht gekommen, bitte schön....
Es ist eine Lüge zu behaupten, dass Jesus Gebote gebrochen hat.
Wenn Du meinst dass die Bibel lügt, okay..
Alles klar, ich danke dir, dass du mir sehr ausführlich bewiesen hasst, dass du rein gar keine Ahnung hast. Du hast mir geantwortet im anderen Chat und ich habe dir ausführlich mit quellen argumentiert. Du tust es nicht? Woran liegt das wohl?
Zusammenfassung:Jesus steht über dem Gesetz, weil:
Er es gegeben hat und es in sich selbst vollkommen erfüllt (Matthäus 5,17).
Er das eigentliche Ziel des Gesetzes ist (Römer 10,4).
Er durch seine Liebe und Gnade das Gesetz vertieft und in seiner höchsten Form interpretiert (Johannes 1,17).
Gott ist größer als das Gesetz,.
ich habe dir ausführlich mit quellen argumentiert. Du tust es nicht? Woran liegt das wohl?
Ich gehe davon aus dass du die Stellen kennst, wo Jesus Gebote gebrochen hat.
Hahahaha, habe dir gesagt, Gott steht über dem Gesetz; Gott gibt Gesetze, wann er will. Alle Kirchenväter waren der Meinung, dass er keine gebrochen hat, aber der BillyShears im Jahre 2025, mindestens 1950 Jahre später, sagt einfach, nachdem ich dir bewiesen habe, dass er keine Gesetze gebrochen hat, sagst du einfach ja, gehe davon aus, dass du die Stellen kennst. 😂 Starke Argumentation von dir.
Lies dir nochmal bitte die Argumentation durch, oder schreib mir einfach nicht mehr. Es gibt bestimmt Besseres in deinem Leben, wenn du es nicht verstehen willst.
Lies dir nochmal bitte die Argumentation durch,
Mir ist dein Zirkelschluss schin aufgefallen, so ist's nicht.
Nein. Schweinefleisch ist für Juden tabu und Jesus war Jude.
Nein, da der Herr Jesus Christus kein Schwein gegessen hat.
3. Mose 11:7-8: „Auch das Schwein, denn es hat wohl gespaltene Klauen, aber es wiederkäut nicht; darum soll es euch unrein sein. Ihr Fleisch sollt ihr nicht essen, und ihr Aas sollt ihr nicht anrühren; sie sollen euch unrein sein.“
5. Mose 14:8: „Auch das Schwein, denn es hat wohl gespaltene Klauen, aber es wiederkäut nicht; es soll euch unrein sein. Ihr Fleisch sollt ihr nicht essen, und ihr Aas sollt ihr nicht anrühren.“
Jesus hat das mosaische Gesetz vollständig erfüllt (Matthäus 5:17). Er lebte im Gehorsam gegenüber den Speisevorschriften, die damals für Juden verbindlich waren.
Er lebte im Gehorsam gegenüber den Speisevorschriften
Nicht wirklich:
"Seid auch ihr so unverständig? Begreift ihr nicht, dass alles, was von außen in den Menschen hineingeht, ihn nicht verunreinigen kann? 19 Denn es geht nicht in sein Herz hinein, sondern in den Bauch, und es geht heraus in den Abort. Damit erklärte er alle Speisen für rein" Mk 7,18f
Ich glaube, du verstehst nicht, ich sagte er selber aß kein Schwein, aber da er als Mensch kam und die Prophezeiung in Erfüllung gegangen ist. Sehe:
Jesaja 7,14
Jesaja 9,5-6
Jesaja 42,1
Jesus erfüllte das mosaische Gesetz:
Während seines Lebens hielt sich Jesus an die jüdischen Speisegesetze, einschließlich des Verbots, Schweinefleisch zu essen (vgl. 3. Mose 11:7-8, 5. Mose 14:8). Er lebte als Jude vollkommen gesetzestreu (Matthäus 5:17).
Markus 7,18-19:
In dieser Stelle geht es um Reinheit im geistlichen Sinne, nicht direkt darum, dass Jesus selbst Schweinefleisch aß. Jesus betonte, dass Reinheit vom Herzen abhängt, nicht von äußerlichen Speisevorschriften. Später, in der Apostelgeschichte 10, wurde klargestellt, dass die Speisegesetze im neuen Bund nicht mehr bindend sind.
Wer das sagt? Nicht ich, das sagte die Bibel.
Jes 42,9 Seht, das Frühere ist eingetroffen, / Neues kündige ich an. Noch ehe es zum Vorschein kommt, / mache ich es euch bekannt.
Als Frage? Wen Gott sagt etwas neues Verkündige ich, wer bist, du das du dann sagt er hat es gebrochen?
Willst du mir sagen, du stehst über Gott?
Was ist mit dem Verse Mt 12,8, denn der Menschensohn ist Herr über den Sabbat.
Achten wir mal mehr auf den Kontext, in diese Sätze von Matthäus Kapitel 12 Verse 8
Mt 12,2 die Pharisäer sahen es und sagten zu ihm: Sieh her, deine Jünger tun etwas, das am Sabbat verboten ist.Mt 12,3 Da sagte er zu ihnen: Habt ihr nicht gelesen, was David getan hat, als er und seine Begleiter hungrig waren -
Mt 12,6 Ich sage euch: Hier ist einer, der größer ist als der Tempel.Mt 12,7 Wenn ihr begriffen hättet, was das heißt: Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer, dann hättet ihr nicht Unschuldige verurteilt;
Und jetzt kommt der Verse Mt 12,8, denn der Menschensohn ist Herr über den Sabbat.
Und was merken wir? Joh 1,17 Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben, die Gnade und die Wahrheit kamen durch Jesus Christus.
Du hast dich selber wieder legt Danke schön!!
Also sagst Du damit Jesus hat die Gebote gebrochen weil er es durfte oder er hat sie nicht gebrochen weil er sie abgeschafft hat? Kommt nicht ganz raus.
Jesus hat die Gebote nicht gebrochen, sondern sie erfüllt und vertieft. Er hat klar gesagt:
„Denkt nicht, dass ich gekommen bin, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, um aufzulösen, sondern um zu erfüllen.“ (Matthäus 5:17)
Das bedeutet:
Jesus hat das Gesetz Gottes vollständig eingehalten.
Gleichzeitig hat er deutlich gemacht, dass der Sinn hinter den Geboten wichtiger ist als bloße äußere Befolgung (z. B. in der Bergpredigt).
Er hat nichts abgeschafft, sondern den wahren Kern des Gesetzes offenbart und erfüllt, besonders durch sein Opfer am Kreuz.
Jesus kam für die Heiden, und der Spruch ging an die Heiden, denn es steht geschrieben: Einer wird kommen, auf ihn sollt ihr hören.
Apostelgeschichte 10:15 (Vision des Petrus) „Was Gott gereinigt hat, das halte du nicht für unrein.“
→ Gott zeigte Petrus, dass die Speisegesetze für Heiden nicht mehr gelten
Die Freiheit in Bezug auf Speisen gilt besonders für Heidenchristen. Für Judenchristen waren diese Gesetze teils weiterhin kulturell oder traditionell relevant, doch sie waren nicht mehr heilsentscheidend. Jesus hat 100% klargestellt, dass Glaube und Herzensreinheit über die Einhaltung von Speisevorschriften hinausgehen.
Thora=Israel
Christology = Andere Völker
Den für wen ist christus gekommen?
(Für die Heiden)
Jesus kam zuerst für Israel, um das Gesetz zu erfüllen. Durch seinen Tod und seine Auferstehung erweiterte sich sein Auftrag auf alle Völker. Glaube und Herzensreinheit wurden über die Einhaltung der mosaischen Gesetze gestellt, besonders für die Heiden.
Jesus hat das Gesetz Gottes vollständig eingehalten.
Also auch da wo er es gebrochen hat? Spannend..
Kennst Du die Stellen gar nicht wo er das Gesetz des Mose gebrochen hat?
Nenne sie mir, und ich argumentiere dagegen. Ich schreibe erst morgen zurück; es ist schon fast 21 Uhr
Nenne sie mir, und ich argumentiere dagegen.
Naja, wenn du es von vornherein ausschließt, interessiert dich ja gar nicht was die Bibel über Jesus zu erzählen hat. Dann kann ich mir das auch gleich sparen. 🙄
Schau, es interessiert dich nicht, du willst un-bedingt argumentieren und ich find das völlig langweilig und überflüssig.
Vllt findest ja noch jemanden der Lust hat sich zu streiten. Viel Erfolg.
(Streit-Argumenieren) sind zwei unterschiedliche Dinge. Ich habe dich gebeten, dagegen zu argumentieren; du sagst jetzt, es interessiere dich nicht. Keine Sorge, flüchte einfach.
Richtig, ich bin hier nicht zum argumentieren, sondern wenn jemand was wissen will, versuche ich zu antworten.
Du siehst, wir sind da grundverschieden.
Da er Jude war, vermutlich nicht.
Naja, wäre ja nicht das einzige Gebote das er gebrochen hat.