Hallo, ich habe einen iMac aus 2019 mit einem Intel Core I3 Chip. Nach knapp einem halben Jahr Benutzung bin ich immer mehr genervt von der Trägheit und der langsamen Geschwindigkeit des iMacs. Programme lassen sich nur sehr, sehr langsam öffnen manchmal auch gar nicht und er wirkt prinzipiell mit meinen Anwendungen überfordert. Dabei beanspruche ich den iMac nicht wirklich, sondern nutze ihn eigentlich ausschließlich für Word, Discord, YouTube und Trading View. „Oberflächlichkeiten“ wie angepasste Einstellungen, um die Belastung zu verringern, habe ich schon ausprobiert, hat nichts gebracht. Nun meinte ChatGPT, dass ich eine externe SSD Festplatte an den iMac anschließen sollte, um die Geschwindigkeit und die Flüssigkeit des iMacs drastisch zu verbessern. Laut ChatGPT ist das sogar garantiert. Stimmt das? Was meint ihr dazu? Lohnt sich eine externe SSD Festplatte um macOS schneller zum Lauren zu bringen. Momentan habe ich noch eine HDD (knapp 150 GB von 1 TB belegt).
Danke bereits im Voraus,
Liebe Grüße