Haustiere – die besten Beiträge

Hund an Menschen gewöhnen?

Hallo. Ich habe vor fünf Monaten einen deutschen Schäferhund gekauft. Er war 22 Monate alt. Er war ganz erzogen, und mit Hunden gut sozialisiert. Er wurde von älteren Hunden, und vom Züchter erzogen. Eigentlich war er für die Ausstellung gedacht, doch dafür ist er nicht geeignet. Der Hund hat sein Leben beim Züchter im Zwinger verbracht, leider. Er hatte nie viel Kontakt mit fremden Menschen, und wenn doch, dann würde er von den älteren Hunden korrigiert. Als ich ihn bekommen habe, hat er zuerst, zwei Wochen lang, keine anderen Menschen gesehen, um sich an uns zu gewöhnen. Danach, waren wir in Quarantäne und so. Der Hund hat längere Zeit nur uns gesehen.

Danach, als unsere Freunde kamen, hat er sie angebellt, gezwickt, aber nicht gebissen. Da haben wir auch eingegriffen. Dann wollte keiner unserer Freunde zum Hund, und der Kontakt zu anderen Menschen könnte nicht fortgesetzt werden. Jetzt kann keine fremde Person mehr zu unserem Hund, keine fremde Person kann ihn streicheln, und ohne angebellt zu werden, kann niemand auf unseren Hof fahren. Sein Revier darf niemand betreten.

Wir wohnen etwas abseits gelegen, auf dem Spaziergang kommen uns kaum Menschen entgegen. Der Hund entwickelt zur Zeit seinen Wach Instinkt, und will uns vor allen fremden Menschen beschützten. Unsere Freunde haben einige auch kleine Kinder, wir wollten ihn eigentlich auch an Kinder gewöhnen. Das lassen wir jetzt aber bleiben.

Wir haben einmal einen Tipp bekommen. Verkauft euren Hund doch. Ne, das geht nicht. Es kann und will ihn niemand haben, wer will schon gebissen werden.

Ich bin echt am verzweifeln. Weiß jemand einen Rat? Der Trainer könnte uns auch nicht helfen, der hatte geradezu angst vor unserem Hund. Aber wir werden uns auch schon bald mit einem zweiten Trainer treffen. Aber habt ihr einige Erfahrungen damit?

Lg W

Tiere, Hund, Haustiere, Hundeerziehung, Kinder und Erziehung

Katzen nach Kastration wieder zusammenführen?

Hi, ich habe 2 Kater. Es sind Brüder und seit der Geburt unzertrennlich. Letztes Jahr wurden beide kastriert, aber durch Komplikationen bei Kater Nr. 2 (nur ein Hoden gefunden), wurde er vor einer Woche noch einmal zum Kastrieren zum Tierarzt gebracht. Dieses mal war er das erste mal alleine beim Tierarzt für ein paar Stunden. Zuhause wieder angekommen, begegnete Kater Nr.1 ihm direkt mit Fauchen. Seitdem Kater Nr.2 wieder fit ist, versucht er sich Kater Nr.1 zu nähern und ab einer gewissen Distanz fängt Kater Nr.1 an zu Fauchen. Wenn beide sich dann zu nah sind, fängt Kater Nr.1 an wild zu schreien und rennt vor Kater Nr.2 panisch weg. Das geht durch das ganze Haus und Kater Nr.2 "jagt" ihm dann hinterher. Das ist unfassbar laut und ich habe einige Vasen und Gläser schon verloren dadurch. Wir trennen die beiden momentan, weil es nicht auszuhalten ist seit einer Woche, wenn sie zusammenkommen. Hatte auch schon Baldrian ausprobiert und beide damit eingerieben, hat nichts geholfen.

Das komische ist: Heute waren wir beim Tierarzt und dort war Kater Nr.1 nicht aggressiv. Vielleicht war er nervös wegen der anderen Location aber wir dachten dass jetzt endlich wieder alles gut sein könnte. Ich hatte ein Shirt von mir an Kater Nr.2 gerieben und es in die Transportbox von Kater Nr.1 getan, dachte vielleicht hat das geholfen. Die beiden sind sogar auf dem Heimweg zusammen in einer Box gewesen, damit sie sich beschnuppern können. Es gab keine Probleme... bis wir wieder in der Wohnung waren. Hier geht das ganze von vorne los. Das beim Tierarzt war wohl nur eine kurze Pause durch Aufregung/Angst oder ähnliches.

Langsam verzweifeln wir, hat jemand einen Rat was wir noch tun können, was helfen könnte? Wir trennen die beiden momentan wie gesagt.

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, aggressiv, Kastration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere