Haustiere – die besten Beiträge

Katze die nicht mit gehört kommt immer Besitzer erzählen lügen?

hi also wir haben seit ca.2 Monaten eine Katze bei uns sind mit ihr zum Tierarzt kein Chip gut dann haben wir sie halt bei uns gelassen und sie gefüttert Gestern kamen dann die Besitzer ( wir wussten bis dahin. Nicht das die das sind )

wir füttern die Katze seit 2 Wochen und seit 1 Wochen ungefähr geht die Katze auch kaum bis gar nicht mehr bei uns weg als die Besitzer kamen war alles gut und die haben gesagt das die uns nicht böse sind und das wenn sie bei uns bleibt es zwar doof is wegen deren anderer Katze aber es sei ok wenn sie bei uns liegt

Heute war ich ganz normal in der Schule und werde von dem Sohn der Besitzer als schl@mp€ und Katzen entführerin beschimpft wir haben einen Zettel vor der Tür gehabt das wir sie nicht mehr füttern sollen und die Katze hat ein HALSBAND an (meiner Meinung nach nicht ok sie ist ein freigänger es könnte etwas schlimmes passieren ) die haben unseren Nachbarn erzählt wir hätten die Katze nicht mehr abgeben wollen ( ist eine Lüge vorallem weil wir sogar versucht habe. Die Besitzer zu finden so und das Problem ist die Nachbarn sagen die Katzen wird nicht genug gefüttert bei den Besitzern und wie sollen sie weiter füttern damit sie genug Futter bekommt

jetzt vermute ich aber das der Sohn morgen wieder etwas doofes sagen wird und ich möchte mir das nicht gefallen lassen beleidigt zu werden und das Unwahrheiten über mich erzählt werden was soll ich machen ?

Tiere, Verhalten, Haustiere, Katze

Katze liegt im Sterben - Versicherung?

Hallo zusammen,

ich sitze gerade in der Tierklinik während unser Kater in einem Nebenraum um sein überleben kämpft.

Unser Kater „Wuschel“ ist jetzt 7,5 Jahre alt und hatte nie Beschwerden oder Erkrankungen, er war lediglich für die jährlichen Tests beim Tierarzt.

Wir haben keine Versicherung und zahlen alles selbst (was bis vor wenigen Tagen recht wenig war, da er ja immer gesund war)

Am Montag Abend hat sich unser geliebter Kater aber komisch Verhalten, sich übergeben und nichts mehr gefressen. In der Tierklinik haben Sie dann festgestellt das er etwas am Magen hat und haben in auch gleich operiert (dies war dringend notwendig).

Die Op und Medikamente haben uns 1300€ gekostet. Wir dachten es geht Berg auf, aber sein Zustand hat sich stark verschlechtert.
Ich bin also nochmal mit zur Tierklinik.

Jetzt haben sie festgestellt das seine Bachspeicheldrüße verrückt spielt und stark entzündet ist. Um ihn zu retten werden gerade Katzen von Familie und Freunde und aus dem Tierheim getestet, da er dringend Blut braucht.

Mit den Tests, dem Klinikaufenthalt und allem anderen kommen damit aber jetzt erneut sehr hohe Kosten auf uns zu.

Ich Wende mich deshalb an die Community, kennt ihr Versicherungen die man auch im Nachhinein für sein Tier abschließen kann, die einem in so einer Situation wirklich helfen? Oder ist das nur Wunschdenken?
Angebote gibt es da sicher genug, aber welcher Versicherung kann man vertrauen und macht das für unseren Fall überhaupt noch Sinn? Oder sollten wir die Angelegenheit lieber selbst stemmen weil wir mit einer nachträglich abgeschlossenen Versicherung nur mehr verlieren würden?

Bitte, falls jemand eine Möglichkeit kennt ,wie wir unseren Kater eine Rettung ermöglichen können bei der wir nicht selbst finanziell unter gehen, sagt uns Bescheid.

DANKE für jede Hilfe.

Finanzen, Haustiere, Versicherung, Katze, Operation, Tierversicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere