Katze Krazt am Ohr?
Hallo zusammen,
seit einer Woche läuft meine Katze mit einer Krause rum, da er sich den Zwischenraum von Auge und ohr blutig gekratzt hat.
Wir haben vom Arzt eine Creme bekommen jedoch hat es nicht so geholfen. Letzter Stand ist das Bild unten.
es ist noch rötlich und irgendwie ist da wie Schmutz. Ich habe das sauber gemacht mit einem feuchten Tuch und jetzt ist alles sauber.
Er hat zugleich seine Pfote, mit dem er sich da aufgekratzt hat wund geleckt. Ich glaube mal weil er dir wunde über dem Auge sauber machen wollte hat er ausversheen die Pfote wund geleckt + kahl geleckt.
jetzt ist die Pfote etwas kahl nach einer Woche und schuppig+ Kruste.
wisst ihr was es sein kann.
die Ärztin meinte vllt ist er nach ein Monat Futterumstellung allergisch gegen das Futter.
was kann ich für seine Pfote benutzen da es schuppt und Krusten gibt? Wie wird seine Kopfhaut besser und wie lange würdet ihr die Krause dran lassen.
sobald ich das ihn abnehme leckt er weiter. Ich mache mir langsam sorgen da die Wunden nicht so besser werden.
Milben können es wohl nicht sein da er eine hauskatze ist und zu keine Tieren Kontakt hat.
die Krause stresst ihn ziemlich und er frisst weniger, schläft nur damit.
3 Antworten
Milben, Futtermittelallergie oder Stress (vielleicht durch einen fehlenden artgenossen?) könnten die Ursache sein... Auch Hauskatzen können sich Parasiten einfangen.
Vielleicht beschmutzt es ja weil er wegen der Krause nicht sauber machen kann aber wieso ist das andere Ohr nicht so. Irgendwie kann mir keiner weiterhelfen. Drei Ärzte und alle nehmen es nicht ernst. Eine davon die beste Dermatologin in der Stadt…
Meine eine Katze hat sich auch Mal die Ohren aufgekratzt. War zig Mal beim Tierarzt, keiner konnte sagen, was es ist, Dermatologin hat auch drauf geschaut. Alles mögliche ausprobiert. Wurde immer wieder besser und dann wieder schlimmer, auch mit Mitteln. Letztendlich war es einfach Stress und ging von alleine wieder weg. Halskrause hat meine monatelang getragen, habe dann immer mehr versucht sie ihr abzunehmen und immer wenn sie kratzt wieder drauf. Dann hat sie irgendwann aufgehört zu Kratzen und das hat sich alles erholt.
Ja ich hab’s jetzt auch bissl mit kokosöl probiert für die Haut mal schauen. Aber danke für deine Mühe
ich würde bei einem spot on, das alles umfasst wie : advocate anfangen, wenn das nicht hilft, musst du tiefer in die diagnostik beim tierarzt gehen
die futterumstellung ist auch noch der nächste schritt, ich weiß ja nicht was du fütterst, ich fütter jetzt zb. das vom aldi für aktuell 0.85 cent die dose oder 0.55 cent, auch rossman fütter ich gerne.
und das ist nicht das hochwertigste futter, solche kahlen stellen kenne ich nur von kämpfen, deswegen, würde ich da mit anfangen,
du kannst ja noch so oft parasiten ausschließen, wenn du nicht mal geschossen hast,
Futterallergie kann sein. Unsere Bulldogge war allergisch auf Huhn. Der Geruch der Stellen war aber eindeutig "pilzig". Nach Ausschlussverfahren haben wir das dann rausbekommen. Ihr müsst dann eben ne Zeit diese Single Protein Dosen füttern.
ich würde bei einem spot on, das alles umfasst wie : advocate anfangen, wenn das nicht hilft, musst du tiefer in die diagnostik beim tierarzt gehen
die futterumstellung ist auch noch der nächste schritt, ich weiß ja nicht was du fütterst, ich fütter jetzt zb. das vom aldi für aktuell 0.85 cent die dose oder 0.55 cent, auch rossman fütter ich gerne.
und das ist nicht das hochwertigste futter, solche kahlen stellen kenne ich nur von kämpfen, deswegen, würde ich da mit anfangen,
du kannst ja noch so oft parasiten ausschließen, wenn du nicht mal geschossen hast,
Ich befürchte, dass es keine Milben sind. Weil als ich es sauber gewischt habe quasi, waren da keine Stücke sondern der Tuch wurde leicht gelblich. Heißt diese Punkte auf dem Punkt haben sich aufgelöst. Mir wirkt es wie dreck