Haustiere – die besten Beiträge

Streuner katze ist anhänglich und lässt mich nicht mehr inruhe. Er weint vor meinem Balkon und es hört nicht auf. Was tun um grenzen zu setzen?

Ich brauche dringend Hilfe…

Also, es gibt da diesen Streuner, den meine Mutter und eine Nachbarin immer gefüttert haben. Diese Nachbarin (wir kannten uns vorher nicht) hat ihn ins Tierheim gebracht, weil er nicht kastriert war. Dabei stellte sich auch heraus, dass er gar keine Besitzer hat. Er kam nur zu meiner mama und zur Nachbarin zum Fressen.

Jetzt, wo er endlich kastriert ist und so weiter, durfte ich ihn wieder freilassen. Und obwohl ihn meine Nachbarin ins Tierheim gebracht hat, konnte sie ihn nicht selbst wieder freilassen, weil sie im Urlaub ist. Sie kommt morgen zurück. Die Dame in der Tierklinik fragte auch, ob er 1–2 Tage in meiner Wohnung bleiben könnte, bevor er rausgelassen wird. Ich meinre das wäre okay.

Jetzt zum schwierigen Teil… nachdem ich ihn ein wenig in meiner Wohnung gelassen habe, wurde er SOFORT sehr anhänglich und liebevoll. Er ist auch SEHR gesprächig. Nicht so leises Mauzen… sondern er war wirklich sehr laut und hat nicht aufgehört außer er sah mich. Er frisst auch total viel! Von mir und von anderen wird er gefüttert.

Jedenfalls war ich insgesamt froh darüber, dass er sich so schnell an mich und die Wohnung gewöhnt hat. Aber dann kam die erste Nacht…

Er hat einfach nicht aufgehört zu miauen… Ich habe noch nie so eine unruhige Nacht erlebt. Ich war wirklich gestresst und überfordert, weil ich nicht wusste, was er wollte… Ich wusste einfach nicht was ich tun sollte damit er aufhört.

Ich habe ihn auf meinen Balkon gelassen, da ist er dann auch runtergegangen (ich wohne im erdgeschoss) hingegangen und einmal wieder zurückgekommen, und ich dachte, er wäre jetzt endgültig weg… aber er kam wieder. Und er miaut wie verrückt!! Ich weiß nicht, was ich tun soll… Ich möchte, dass er geht, und ich weiß, das klingt sehr egoistisch… aber als wir uns das erste Mal begegnet sind (als ich meine Mutter besucht habe), war er vorsichtig und ist sofort weggelaufen. Ich hätte nie gedacht, dass er SO anhänglich wird. Jedes Mal, wenn ich sein Gejammer höre, muss ich so sehr weinen. Ich fühle mich so schuldig und kann mich gar nicht ablenken… muss ich jetzt jedesmal darauf aufpassen, dass er mich ja nicht sieht oder hört? Muss ich meine fenster immer geschlossen halten? Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin voll gestresst.

Er war insgesamt 19 Stunden hier, deshalb dachte ich, es wäre jetzt vielleicht leichter, einfach die Balkontür gar nicht mehr zu öffnen, um Grenzen zu setzen. Aber was, wenn er mich durchs Fenster sieht?? Wie soll ich ihn denn verscheuchen? Er schläft auch manchmal bei anderen Familien, also ist er nicht komplett „obdachlos“. Ich glaube, er mag und vertraut mir als Mensch, aber er sieht mich wahrscheinlich auch als jemanden, der ihm Futter gibt.

Was soll ich tun…? Bitte helft mir!!

Haustiere, Kater, Gefühle, Katze, Katzenverhalten

Hamster fiept über längeren Zeitraum?

Hallo liebe Gutefrage.net Community,

ich hoffe hier auf ein Hamster erfahrenen User zu stoßen, der vielleicht das selbe Dilemma durchlebt hat wie wir und uns einen Rat geben könnte. Nun zu uns, meine Hamsterdame ist mittlerweile zwei Jahre alt, Sie fing vor mehreren Wochen an zu fiepen ohne äußerliche Verletzungen. Sofort nach dem ich das festgestellt hatte, sind wir zu unserem Tierarzt gefahren (der, der beste in der Stadt sein soll), daraufhin wurde eine Infektion vermutet und ein Antibiotikum aufgeschrieben. Das allerdings nach der Einnahme, dass fiepen nicht reduzierte.

Der TA meinte, aufgrund Ihres Alters und der geringen Körpergröße, wäre eine Diagnostische Untersuchung schwierig.

Die Aussage war: solange der Hamster frisst und nicht abnimmt, müssen wir das so hinnehmen.

Zur Info: Ich bin schon ewig mit meinen Tieren bei dem TA und habe auch nur gutes gehört und bin immer sehr zufrieden.

Allerdings auch wenn meine Hamsterdame noch frisst, trinkt und in Ihrem Rad läuft (im allgemeinen macht Sie einen aufgeweckten Eindruck und hat auch keinen taumelnd Gang) nur fiept manchmal Minuten lang über längere Zeit, dann hört das fiepen auf und geht wieder eine Weile (auch manchmal laut und manchmal leise). Ist es für mich schwer zu ertragen, dass Sie vielleicht Schmerzen oder Großes Leiden hat, was ich vielleicht beenden könnte. Ich möchte ja auch unter gar keinen Umständen, mein kleinen Schatz quälen.

Sie hat ca.2-3 Gramm abgenommen. Ist trotzdem aber munter unterwegs.

Eine Überlegung ist gewesen, vielleicht sich eine Zweit Meinung von einem TA einzuholen, wobei ich diesen Stress auch Ihr nicht zumuten möchte, Sie ständig wegen Arztbesuchen zu wecken und dann durch die halbe Stadt zu fahren und dann ewig im Wartezimmer zu sitzen. ( Ich gehe gerne diesen Aufwand ein, allerdings ist das Risiko hoch, dass eventuell eine Ratlosigkeit des TA‘s besteht).

Ich brauche wirklich einen Rat, gerne eine ehrlichen aber nett verfassten Rat, denn ich bin selber total fertig und scheue weder Kosten noch Mühen, damit es meinen Tieren besser geht. Ich leide mit, weil man einfach nicht weiter weiß.

Liebe Grüße und ein großes Dankeschön im Vorraus!

Gesundheit, Haustiere, Hamster, Tiermedizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere