Hauskatze – die besten Beiträge

Neue Katze - Partner droht mit Trennung?

Meine Lieben!

Wie ihr aus meiner ersten Frage entnehmen könnt, ist nach langem Kampf gegen den Krebs mein Seelenkater vor einiger Zeit gestorben. Bzw. hatte ich die schwere Aufgabe, ihn zu erlösen.

Frankie war seit 12 Jahren an meiner Seite und war in guten und schlechten Zeiten da für mich. Er war wie ein Kind. Er schlief jeden Tag in meinen Armen und war immer da. Es gab keinen Moment wo er nicht meine Nähe suchte.

Jetzt ist natürlich alles anders. Die Wohnung ist leer, ich fühle mich so einsam und mir fehlt mein Kater so unendlich.

Ich bin noch immer tottraurig und diese Einsamkeit, bringt mich um den Verstand.

Da ich eine große Wohnung mit Garten und gesicherten Balkon habe, die Zeit und das Geld und weiß, dass Frankie wollen würde das sein Körbchen einer Fellnase gegeben wird, die es auch nicht leicht hat war ich bei einer Dame, die Straßenkatzen aufpäppelt und vermittelt.

Ich habe mich sofort in eine Katze dort verliebt und er hat mich so an meinen Frankie erinnert. Lag auf mir uns schmuste wie wild.

Ich hatte das Gefühl, mein Frankie ist gerade hier.

Mein Partner hat einen Hund. Einen kleinen Mischling mit 6 Jahren, der mindestens auch noch 10 Jahre lebt.

Ich habe strahlend erzählt von meiner Begegnung mit diesem kleinen Kater und die Antwort nachdem ich fragte, was er davon halten würde, wenn ich wieder eine Katze nehme.

Er würde sich wahrscheinlich trennen. Denn er will unbeschwert reisen können und er braucht keine Klette die wieder 15 Jahre da ist.

Ich bin wirklich geschockt und traurig über so eine Aussage. Und das obwohl er weiß, dass ich mich so sehr nach dieser Liebe sehne und nach dieser Verbindung die man mit Tieren eingeht. Er weiß auch wie oft ich weine und meinen Frankie betrauer...

Was soll ich tun?

Ich bin verzweifelt, da ein Hund ja genauso ein Hinderniss darstellt und wir auch jetzt nicht unbeschwert reisen können, da er ja einen Hund hat.

Bitte um Hilfe:-(

Reise, Tiere, Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Trauer, Katze, Trennung, Tierhaltung, diskutieren, Emotional, Erpressung, Hauskatze, Hundehaltung, Katzenhaltung, Partnerschaft, Ungerechtigkeit, Katzenjunges

Was soll ich für meine Katze tun?

Hey, ich habe eine Katze, die mittlerweile 9 Jahre alt ist und mit der ich aufgewachsen bin. Meine Katze hat angefangen sich das Fell am Bauch abzubeißen und da das Verhalten untypisch für meine Katze ist wollte ich zum Tierarzt mit ihr. Meine Eltern haben das nicht ernst genommen und nach einigen Recherchen ist das mit dem Fellabknabbern kein gutes Zeichen. Ich glaube meine Katze hat Stress, weil mein Vater sie immer scheucht und verfolgt nach dem sie irgendwo hingepiselt hat und versteht dabei nicht, dass meine Katze keine Moral daraus zieht, sondern einfach nur gestresst ist. Dazu muss man sagen dass sie letztens sogar geknurrt hat als sie ihn gesehen hat und sie tut mir einfach so unfassbar leid. Mein Vater ist aber nicht immer zu ihr , denn manchmal streichelt er sie auch und kuschelt mit ihr. Heute hat sie sich in meinem Zimmer versteckt und wollte nicht rauskommen. Damit sie vielleicht nicht mehr so viel Stress hat, habe ich ihr ein Versteck gebaut, damit sie sich dort eventuell wohler fühlt. Ich hoffe ich schaffe es bald mit meiner Mutter zum Tierarzt zu gehen, aber da sie viel arbeiten muss, hoffe ich, dass es so schnell wie möglich klappt, weil sie das Knabbern schon lange macht es aber davor von meinen Eltern nicht ernst genommen wurde. Hat jemand Tipps was ich bis dahin machen kann, dass es meiner Katze besser geht, mein Vater sie nicht mehr scheucht und dass sie mit dem Fellwegknabbern aufhört?
Du wärst mir eine große Hilfe!
Danke im Voraus

Tiere, Stress, Katze, Tierarzt, Fell, Hauskatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze