Hauskatze – die besten Beiträge

Frisch kastrierte Katzen haben Flöhe, was kann ich tun?

Hallo, wie oben schon beschrieben, haben mein Kater und meine Katze (beide 6 Monte) Flöhe. Diese wurden erst bei der Vorbereitung der Kastration gestern entdeckt. Für uns sind das die erste Katzen und somit auch der erste Befall von Flöhen, weshalb wir es offensichtlich nicht bemerkt hatten dass diese lästigen Biester das Fell unserer Fellknäule bewohnen. Sie haben vor Ort beim Tierarzt natürlich dann eine Behandlung gegen die Flöhe bekommen, diese hält nun 3 Monate.

Ich habe mich zwar auch im Internet schon informiert wie ich nun dagegen vorgehen kann. Habe alle Sachen heiß gewaschen, rausgesaugt und gewischt. Wir haben auch ein Textilspray gegen die Flöhe besorgt und alles mehrfach gut eingesprüht.
Mit einem Floh-Kamm zur Hilfe haben wir den Kater schon einige Flöhe leichter gemacht, jedoch hat die Katze durch die Kastration einen Body an. Da die OP erst gestern war und sie generell sich ungern bürsten lässt, haben wir bei ihr nicht viel tun können. Natürlich fällt ein Anti-Floh-Bad auch erstmal raus, weil sie beide eben eine frischgenähte Wunde habe. Zumal ich mir auch nicht sicher bin, ob das so gut ist wenn man die Katzen badet - macht man glaube ich in der Regel ja nicht.
Ich habe dennoch das Gefühl noch nicht genug gegen diese Biester gemacht zu haben und wollte daher einfach mal Katzenbesitzer, die vielleicht schon das ein oder andere Mal ebenfalls einen Flohbefall hatten fragen, ob sie vielleicht noch Tipps und Ratschläge hätten um diese Flöhe loszuwerden.
Ich bin für jeden Tipp Dankbar und bedanke mich schon einmal im voraus!

Tipps, Kater, Flöhe, Hauskatze

Katze Trächtig wann Geburt?

Hallöchen Leute, Ich habe Anfang Februar meine Katze (geschätzt 1 Jahr alt) von der Straße Geholt leider war diese schon Schwanger und ist der Decktag nicht bekannt. Ich habe sie erstmalig am 11.2.25 beim Tierarzt vorgestellt wegen ihres Dicken Bauches, dieser meinte nach einer groben Untersuchung es seien nur Würmer.

Also gut Wurmkur gemacht nur sie wurde immer breiter weswegen ich sie am 18.2.25 wieder zu TA gebracht habe, dort sagten sie ja die Zitzen sind gut angeschwollen Sie ist Schwanger. Ich wollte zur Sicherheit einen Ultraschall haben der auch gemacht wurde und der TA sagte das sie ziemlich weit wäre man würde schon die Wirbelsäule sehen. Er beriet mich was ich tun sollte bezüglich Wurfbox Futter verhalten Risiken usw.

Am 28.2.25 hatte ich ein Röntgentermin und man sah 4 Kitten ziemlich gut ausgebildet würde Ich persönlich behaupten der Tierarzt meinte darauf hin das es jeden Moment soweit sein könnte undicht mich darauf vorbereiten soll sie hat keinen nesttrieb usw weswegen ich mir ein wenig Sorgen mache, letzte Woche dann ein kleiner Lichtblick um ihre Zitzen entlang der ich nenne sie mal Milchbar ist alles gut angeschwollen bzw dicker geworden ich dachte nun geht es endlich los aber nichts. Sie hat großen Appetit will viel kuscheln usw aber keine Anzeichen von Kitten bzw. Geburt

Nun meine Frage wie lange sollte man warten bzw. ab wann sollte man nochmals zum TA gehen habe Angst das sich nichts tut und irgendwas passiert…

Bin wirklich jeder Hilfreichen Antwort dankbar!

Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit, Trächtigkeit, Katzenjunges

Darf ich Katzennetz mit Kabelbindern am Balkongeländer befestigen?

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Monaten ein Katzennetz auf meinem Balkon angebracht. Wir haben nun eine Beschwerde von der Hausverwaltung erhalten, nachdem sie die Balkon nach einer Sanierung überprüft haben.

Sie bemängeln, dass wir das Katzennetz nicht mit Kabelbindern am Balkongeländer befestigen dürfen, da es sich um ein Gemeinschaftseigentum handelt und wir nichts darauf stellen dürfen. Außerdem könnten die Kabelbinder die Farbe von Geländer "abkratzen".

Das Katzennetz ist mit Kabelbindern am Geländer befestigt. Da noch L-Profile vom Balkongeländer des Nachbarn über uns vorhanden sind, haben wir einfach ein Seil darüber gespannt, damit das Katzennetz auch oben hält.

Ich habe eine Zeichnung erstellt, wie es von außen aussieht. Das Seil ist in der Zeichnung blau (oben) und verläuft genau zwischen der Decke unseres Balkons und dem L-Profil, das an unserer Decke befestigt ist. An unserem Geländer wird das Netz einfach mit Kabelbindern (blau unten) befestigt. Das Netz selbst ist jetzt hier rot gezeichnet:

Die Geländer sind so befestigt, wenn wir uns von der Seite das anschauen:

Ich frage mich nun, ob wir aus den genannten Gründen gezwungen werden können, das Netz abzunehmen? Wir beschädigen nichts, und falls die Farbe doch mal zerkratzt wird, können wir einfach einen neuen Anstricht auftragen. Unserer Vermieter hatte nichts dagegen, nur die Hausverwaltung.

Bild zum Beitrag
Hauskatze, Hausverwaltung, Katzenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze