Katze Trächtig wann Geburt?
Hallöchen Leute, Ich habe Anfang Februar meine Katze (geschätzt 1 Jahr alt) von der Straße Geholt leider war diese schon Schwanger und ist der Decktag nicht bekannt. Ich habe sie erstmalig am 11.2.25 beim Tierarzt vorgestellt wegen ihres Dicken Bauches, dieser meinte nach einer groben Untersuchung es seien nur Würmer.
Also gut Wurmkur gemacht nur sie wurde immer breiter weswegen ich sie am 18.2.25 wieder zu TA gebracht habe, dort sagten sie ja die Zitzen sind gut angeschwollen Sie ist Schwanger. Ich wollte zur Sicherheit einen Ultraschall haben der auch gemacht wurde und der TA sagte das sie ziemlich weit wäre man würde schon die Wirbelsäule sehen. Er beriet mich was ich tun sollte bezüglich Wurfbox Futter verhalten Risiken usw.
Am 28.2.25 hatte ich ein Röntgentermin und man sah 4 Kitten ziemlich gut ausgebildet würde Ich persönlich behaupten der Tierarzt meinte darauf hin das es jeden Moment soweit sein könnte undicht mich darauf vorbereiten soll sie hat keinen nesttrieb usw weswegen ich mir ein wenig Sorgen mache, letzte Woche dann ein kleiner Lichtblick um ihre Zitzen entlang der ich nenne sie mal Milchbar ist alles gut angeschwollen bzw dicker geworden ich dachte nun geht es endlich los aber nichts. Sie hat großen Appetit will viel kuscheln usw aber keine Anzeichen von Kitten bzw. Geburt
Nun meine Frage wie lange sollte man warten bzw. ab wann sollte man nochmals zum TA gehen habe Angst das sich nichts tut und irgendwas passiert…
Bin wirklich jeder Hilfreichen Antwort dankbar!
4 Antworten
Hallo Du,
deine Katze wurde Anfang Februar (geschätzt) trächtig, und der Tierarzt hat bei der Ultraschalluntersuchung am 18. Februar bereits Anzeichen für eine fortgeschrittene Trächtigkeit (du nennst es irrigerweise "Schwangerschaft") angemerkt.
Wenn wir also vom 11. Februar als Beginn der Trächtigkeit ausgehen, könnte der Wurftermin zwischen dem 13. und 15. April liegen, was in zwei bis drei Wochen sein sollte.
In den anderen Antworten wurden bereits einige Tipps gegeben worauf du achten kannst und was einen möglichen Zeitpunkt eines Wurfes anzeigt.
Du könntest noch mit Fiebermessen die Körpertemperatur überwachen, denn 1-2 Tage vor dem Wurf fällt die Körpertemperatur einer trächtigen Katze auf um die 37,5 Grad ab. Normaltemperatur einer gesunden Katze liegt zwischen 38 - 39 Grad.
Was brauche ich wirklich für eine Katzengeburt? | Geburtsvorbereitung Amy
https://youtu.be/KaLdBO04N8Y
Kurze Anmerkung zum Video: So wie sich das für mich darstellt ist diese Dame eine private Vermehrerin, wenngleich mit viel Enthusiasmus und Liebe. Ich persönlich lehne gezielt-private Vermehrung ab. Weshalb teile ich dir das Video? Weil diese Youtuberin wirklich viele gute Tipps zur Vorbereitung einer Katzengeburt hat. Selbstredend ersetzt das nicht einen Tierarztkontakt. Besprich bitte alle gegebenen Tipps mit deinem Tierarzt des Vertrauens nochmals.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Hallo Danke für eure Hilfe sie kam am Samstag den 15.3. zur Welt 5 quick lebendige Kitten😊
Sehr gerne. :-)
Schau dir auch das Video an. Die Inhalte sind wirklich sehr hilfreich. Ich arbeite im Tierschutz - Pflegestelle Katzen und wir haben mehrfach im Jahr trächtige Streunerkatzen die bei uns werfen.
Geh nächste Woche mal zum Schallen für Herzen, ab und an können TA da dann auch am Bewegungsspiel etwas das wann eingrenzen
Bei der Hälfte der Trächtigkeit entwickelt sich der Bauch und das dann auch sehr aufgällig
da TA meint das es bald los gehen kann bedeutet doppeltes Auge auf die dame
wurfkisten in Wohnung verteilen da eignen sich Kartons die man umlegt und bevorzugt etwas abseits. Viele Katzen sehen diese Kisten aber auch erst 1-2 Tage oder direkt bei Start Geburt an. Ich hatte mir für die Kisten Trainingmatten besorgt das a nicht direkt auf Boden und da Geburt auch etwas blutige Geschichte ist das es so hygienischer ist, war mir lieber wie die kleinen decken
du brauchst TA an der Hand der 24/7 erreichbar ist da wenn ein kitten falsch liegt es dann ein Notfall Kaiserschnitt wird wo man nicht viel Zeit zum handeln hat
wenn geröntgt wurde dann sollte man auch nochmal für Schallen zum TA um zu wissen ob alle Herzen schlagen
vor Geburt ändert sich Temperatur und oft ist Appetit 1-2 Tage davor weg
es ist hald wie beim Menschen jede ist anders. Meine war ruhig hat am Tag vor Geburt nichts fressen wollen und 2h vor Geburt getobt wie wild und dann in die wufkisten gelegt andere gelegt und Geburt ging ab wurfkiste direkt los. Gleich 4h danach war Wechsel mit kitten in andere wurfkiste + anderer Raum da Mütter nicht in der Kiste bleiben wo sie werfen
den Tag wo du sie geholt hast würde ich 7-10 Tage raten das sie trächtig war das auf + 63 Tage dann kommst in etwa auf ab 22.3 da TA dir sagte das es bald losgehen kann würde ich mich ab da einstellen da Bauch erst Mitte der Trächtigkeit auch sichtbar wird du kannst es leider nicht auf Tage eingrenzen sondern bewegst dich im +- von etwa 10 Tagen was es nicht so easy macht da man TA Abruf dringend benötigt. Meine Rechnung war bei dir 1.2 aber 11.2 bereits dicker Bauch würde an meiner grob Schätzung nichts ändern
sieh dir auch Videos zu Geburt an auch ich hab den Namen vergessen von der Flüssigkeit die sie verliert bevors los geht da auch hier die Farbe dann wichtig ist
für Sicherheit Flasche und kittenaufzucht Milch daheim haben ( nicht alle TA haben sowas und gibt es Probleme das du helfen musst kann so Kleinigkeit dann erst zu besorgen wenns we wäre echtes Problem sein)
wenn du sonst Fragen hast kannst hier gern oder pn da es entspannt mit Katze kommt allein klar bis du stehst vor echter Herausforderung alles passieren kann
Wenn sie Anzeichen zeigt dass sie sehr unruhig ist und du dir Sorgen machst geh nochmal zum Tierarzt ich bin mit meinen Katzen auch immer lieber mal gegangen
Die Trächtigkeit bei Katzen dauert normalerweise 63 bis 65 Tage, kann aber auch zwischen 58 und 70 Tagen variieren. Da du den Decktag nicht genau kennst, ist es schwer, den Geburtstermin festzulegen.
Achte auf Anzeichen wie Nestbauverhalten, Unruhe, häufiges Lecken an den Genitalien und verminderten Appetit. Wenn du keine Anzeichen einer bevorstehenden Geburt bemerkst oder dir Sorgen machst, solltest du erneut einen Tierarzt aufsuchen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass sowohl die Mutterkatze als auch die Kitten gesund sind. Bei Überfälligkeit (mehr als 70 Tage) solltest du sofort handeln.
Kurz für dich zur Info, da du ja erst seit wenigen Tagen in Gutefrage bist:
Punkte-Manipulation
Unser Punktesystem dient dazu, Community-Mitglieder für das Schreiben von hilfreichen Beiträgen zu belohnen. Beiträge und Aktionen, die dazu dienen, sich diese Belohnung zu erschleichen oder anderen zuzuschieben, sind nicht erlaubt. Dazu zählt z.B. das mehrfache Beantworten derselben oder eigenen Frage, oder auch das unverhältnismäßige Posten KI-generierter Beiträge. https://www.gutefrage.net/policy
Ich möchte dich bitten in Zukunft kopierte Inhalte aus dem Internet und/oder ChatGPT als Zitat zu markieren (siehe beim Erstellen einer Nachricht unter den 3 Punkten oben rechts) und die Quelle anzugeben.
Ansonsten erweckt es den Eindruck, dass du geistiges Eigentum anderer als dein eigenes auszugeben versuchst.
Danke Hans
Dafür, dass er ChatGPT nutzen und den Text 1 zu 1 kopieren kann, ohne diesen Text als Zitat zu markieren?!
:-D
habe den Text selbst geschrieben. Sei nicht eifersüchtig, nur weil du keine Ahnung hast
habe den Text selbst geschrieben. Sei nicht eifersüchtig, nur weil du keine Ahnung hast
:-D
Ich danke dir sehr für deine Hilfreiche Antwort habe mich im Internet schon überall belesen und da hieß es das ab dem 40.Tag der Trächtigkeit erst gesehen werden kann wieviele es werden weil da die Knochen er anfangen zu verkalken? Deswegen hatte ich schon ein wenig Angst bzw. Sorge das irgendwas ist habe sie seit dem 10.2. und das hatte mich schon sehr gewundert das sie so breit war aber ich werde es erstmal beobachten und wenn nicht nochmal zum TA