Katze Kastration Preise in Stuttgart?
Hallo, ich wundere mich warum die Kastrationskosten in Stuttgart bei ca. 400€ pro Katze liegen während beispielsweise in München bei dem Tierarzt der Katze meiner Eltern es Pro Katze bei 155€ liegen. Kann mir das jmd erklären? Ich habe 2 Katzen die ich kastrieren lassen muss und bin ehrlich gesagt geschockt das es hier so teuer ist.
Ich weiß man kriegt nichts geschenkt und wer sich für ein Tier entscheidet sollte mit den kosten rechnen, aber ich will nur verstehen warum es so ein unterschied gibt obwohl es die selbe Leistung ist.
5 Antworten
155€ was 1 fach ist kenne ich gar nicht mehr
260-350€ wären Preise die mir geläufig wären bei Katze und Kater sind glaub 180-250€
es gibt klar noch paar alte TA die aber auch altmodisch kastrieren wo günstiger sind. Da zahle ich aber freiwillig das doppelte das auf neue Art schonender ohne Fäden ziehen etc. kastriert wird
Ja, das ist eine Frechheit, wie manche Tierärzte zulangen. Und der Clou: Die sprechen sich in den Regionen ab, damit jeder die gleichen Preise hat. Ich bin mit meinem Sizilianischen Goldstück zur Kastration bis ins Saarland gefahren. Dort hat das nur 140,00 Euro gekostet.
Hallo!
Zum einen hängt dies mit den benötigten Materialien (Narkose vom Tier usw.) zusammen, zum anderen variieren die Preise aufgrund der Gebührenordnung für Tierärzte.
Die Gebührenordnung legt fest, wie Tierärzte ihre Leistung vergüten müssen/ können. Hier darf vom einfachen, bis zum dreifachen Satz und in Ausnahmefällen (außerordentlicher Aufwand) darüber hinaus berechnet werden. Lies hierzu mal bei Wikipedia nach, wenn du‘s detaillierter wissen magst. 🙂
Selbst zwei Tierärzte in einer Stadt, könnten so beispielsweise unterschiedliche Preise für ein und die selbe Leistung haben.
Beide Preise sind zu günstig, um eine sichere, moderne Inhalationsnarkose mit durchgängiger Überwachung der Vitalfunktionen zu beinhalten. Das ist erst ab ca. 600 Euro drin. Und ich finde halt schon, dass es irgendwie ganz nice ist, wenn die Narkose nicht nach den Prinzip "Spritze in den Po und auf's Beste hoffen" abläuft, gerade weil es inzwischen eben deutlich mehr Möglichkeiten für deutlich sicherere Narkosen gibt. Hier mal ein sehr aufschlussreicher Blog-Beitrag eines inzwischen verrenteten Tierarztes zu dem Thema: https://www.ralph-rueckert.de/blog/narkosen-und-zaehne-nach-wie-vor-die-arschkarten-der-katze/
Das hängt sehr vom GOT-Satz ab und darsn müssen sich die Tierärzte halten