Haus – die besten Beiträge

Was würdet ihr tun wenn euer Nachbar euch mit Tüten voller Hundekot belästigen würde, z.B. indem er sie aufhängt und per Zeitschaltuhr abends leuchten lässt?

Dicke Luft in der Reihenhaus-Siedlung am Stadtrand von Regensburg. Ein Hausbesitzer terrorisiert seine Nachbarn mit Hundekot-Beuteln.

"Es habe Ärger mit dem Veterinäramt gegeben, der Nachbar verdächtigte den Rechtsanwalt, ihn verpfiffen zu haben. „Totaler Quatsch“, sagt Schmeilzl.

Im Mai dann der Racheplan des Hundeherrchens.

Schmeilzl: „Plötzlich stand ein Eimer an der Grundstücksgrenze, ein paar Meter von unserer Haustür entfernt. Darin die eingepackten Hundehäufchen von Leyla. Alle paar Tage frisch aufgefüllt. Wenn die Sonne drauf scheint und der Wind ungünstig steht, können wir die Fenster nicht mehr öffnen.“

Vom geplagten Hausbesitzer dokumentiert: Voller Gassitüten-Eimer an der Grundstücksgrenze

Von der Stadt Regensburg kam keine Hilfe. Die Behörde teilte BILD u.a. mit: „Wenn die Tüten regelmäßig gewechselt werden, sodass einzelne Beutel nicht länger als ein bis zwei Tage im Eimer liegen, läuft eine Beseitigungsanordnung leider ins Leere.“

Schmeilzl merkte sofort, dass wieder etwas in der Luft lag, als er jetzt den Eimer leer vorfand. Die Hundebesitzer sind für mehrere Monate in die Türkei verreist. Endlich Ruhe?

Ekel-Installation am Baugerüst: Schmeilzls Familie muss auf der Terrasse auf die Kotbeutel gucken

Im Garten dann der Schock: Vor Abreise hatte der Nachbar am Gartenzaun ein Baugerüst aufgebaut, acht Kundekot-Beutelchen an Bindfäden dran.

Am Gartentisch blickt Schmeilzls Familie jetzt auf Leylas Häufchen.

„Ich lass das entfernen“, sagt der Anwalt. „Das ist Notwehr gegen Beleidigung und Nötigung. Dann stell ich Selbstanzeige wegen Hausfriedensbruch, ich bleib da ganz gelassen.“

Die eigentliche Überraschung kam bei Einbruch der Dämmerung. Der Nachbar hatte eine Zeitschaltuhr mit seiner Installation verbunden. Jetzt leuchtet das Kacke-Windspiel jeden Abend auch noch wie ein Christbaum.

https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/krieg-im-reihenhaus-mein-nachbar-haengt-mir-volle-gassi-beutel-hin-77230900.bild.html

Andere Antwort 57%
Ich würde ihn anzeigen 23%
Ich würde z.B. auch solche Beutel aufhängen 9%
Iiiiihhhhhhhhhhhhhhhh 6%
Ich würde mit ihm reden 3%
Ich würde selbst z.B. die Beutel abhängen 3%
Haus, Familie, Hund, wohnen, Recht, Kot, Nachbarschaftsstreit, Abstimmung, Umfrage

Ist es häufig so, dass Menschen in sehr kleinen Dörfern in unglücklichen Beziehungen bleiben, damit sie nicht nach der Trennung ausgegrenzt werden?

Ich kenne jemanden, der in einem 550 Einwohner Dorf lebt und seit 12 Jahren gebunden ist und mit der Partnerin ein Haus gekauft hat.

Ihre Eltern und Freundinnen wohnen direkt in der selben Straße in den umliegenden Häusern.

Seine Freunde wohnen im selben Dorf und in angrenzenden Dörfern, sowie in anderen Städten.

Die Freundeskreise von ihm und ihr überschneiden sich stark, zudem gibt es oft Dorf Events, wo beide eingeladen sind.

Seine Eltern wohnen 20 km entfernt.

Jeder kennt im Dorf jeden und man besucht sich spontan.

Nun hat er sexuell andere Bedürfnisse als seine Partner (er ist devot). Traut sich das nicht zu sagen und lebt es woanders aus.

Auch im Privatleben kriselt es schon länger, sie streiten täglich, er macht Überstunden, sie macht Party mit Freundinnen.

Gemeinsam machen sie fast nichts, die Erotik ist kaum noch vorhanden und die Streits eskalieren in Beleidigungen. Oder es wird sich angeschwiegen.

Warum trennt man sich dann nicht? Das Haus ist abbezahlt und könnte verkauft werden.

Ist es denkbar, dass die Angst vor Gerede und dem Wissen, dass der Freundeskreis sich aufspalten wird, denkbar als Grund, zusammen zu bleiben?

Dass man denkt, wenn ich gehe, ist nicht nur die Beziehung und das Haus weg, sondern sämtliche Soziallontakte müssen sich für einen von beiden bei zukünftiger Freizeitgestaltung entscheiden?

Liebe ist da definitiv nicht mehr im Spiel. Ist die Angst vor der Reaktion der Gemeinschaft ein denkbarer Grund?

Bitte keine Diskussion, woher man weiss, ob Liebe im Spiel ist, darum geht es hier nicht. Er geht fremd, macht Überstunden und ist kaum noch zu Hause. Sie plant alles ohne ihn.

Es geht rein darum, hat eine Gemeinde soviel Einfluss, ja oder nein?

Liebe, Haus, Finanzen, Kinder, Freundschaft, Geld, Wirtschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Dorf, Druck, Gemeinde, Gesellschaft, Grundstück, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Philosophie, Schluss machen, Soziales, Soziologie, Einfluss, Einflußnahme, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus