Parkt ihr zu Hause vorwärts oder rückwärts ein?
21 Stimmen
11 Antworten
Das ist auch abhängig davon, ob ich beim Rückwärtseinparken meinem Nachbarn die Auspuffgase in den Garten pusten würde. Fände der wahrscheinlich nicht lustig, wenn er z.B. dahinter seine Sitzecke hätte.
Ergänzung: Wir stehen auf einem auf einem großen Parkplatz ohne direkten Kontakt zu Nachbarn. Deshalb parken wir rückwärts ein, da steht nur ein anderes Auto.
Vorwärts müsste man weit ausscheren und der Platz in einer Tiefgarage ist ja doch ziemlich begrenzt. Außerdem geht später das Losfahren umso schneller, wenn man schon in Fahrtrichtung steht.
Ich wohne an der Hauptstrasse, mein Parkplatz ist im rechten Winkel zur Fahrbahn. Würde ich vorwärts einparken würde ich Morgens nicht aus parken können weil mich keiner ausfahren lässt. Wobei ich auch beim Rückwärts einparken Probleme habe. Sobald ich den Blinker rechts setze und abbremse fahren die Fahrzeuge ganz dicht auf und hupen. So dass ich nicht rückwärts einparken kann. Selbst die Polizei ist mir schon mal fast hinten drauf gefahren. Auch wenn ich Rückwärts einparke und Morgens aus dem Parkplatz ausfahre und ich etwas auf die Fahrbahn fahre hupen Autofahrer statt abzubremsen oder mich raus zu lassen.
Beides. Das eine Auto muss vorwärts in die Doppelgarage, das andere rückwärts, damit beide Fahrertüren zur Garagenmitte aufgehen.
Kommt auf den Parkplatz drauf an. Hab nicht immer den selben Zuhause :D
je nach Entfernung zu Wohngebäuden um die Bewohner nicht zu belästigen.
Manchmal wie es die Umstände erfordern.
MfG