Ist es normal, dass bei frischen Fahranfänger/innen das Einparken rückwärts oder auch vorwärts in ENGEN Stellen noch eine Herausforderung darstellt

Ja 90%
Nein 10%
Vllt 0%

10 Stimmen

5 Antworten

Ja

es ist auch bei einigen die schon Jahrelang den Führerschein haben ein Problem.

Der Grund ist einfach fehlende Übung.

Und wenn man etwas nicht mag dann meidet man es und lernt es auch nicht.

Ich habe lange auf der Straße parken müssen und dann lernt man auch das Rückwärts einparken.

Und ich mache es immer noch genauso wie ich es in der Fahrschule vor 40 Jahren gelernt habe

Ja

Klar, Übung macht den Meister. Man muss sich auch erstmal ans eigene Fahrzeug gewöhnen. Und manch einer lernt es auch nie. Ich kenne Leute, die haben 30 Jahre den Führerschein, aber Einparken ist für die immer noch eine Herausforderung, weil sie es möglichst vermeiden, wo es eng wird.

Ja

Ja, absolut. Deshalb empfehle ich jedem, das vorher auf einem Verkehrsübungsplatz zu üben. Am besten mit Hütchen anstatt Autos :-)

Das habe ich damals mit dem Auto vom Opa trainieren dürfen - stundenlang!

Am Ende meinte der Prüfer, ich hätte ihn beeindruckt :-)


195BZU 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 17:59

Ich meinte nach dem Bestehen des Führerscheins :)

ntechde  13.12.2024, 18:04
@195BZU

Sicherlich. wahrscheinlich sogar mit jedem neuen Wagen, an den man sich gewöhnen muss. Aber ist es nicht besser, es vorher schon zu können, statt eine Unmenge Fahrstunden auf dem Thema zu verheizen?

Ja

Natürlich! Gelernt hat man es mit dem Fahrschulauto und danach wird man in den meisten Fällen ein anderes Modell fahren. Auch später, wenn du die Fahrzeuge wechselst, wirst du dich immer wieder erst umgewöhnen müssen.

Ja

Natürlich. Kennst du den Spruch "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen"?