Könnt ihr quer einparken?
Guten Tag, ich habe kein Problem rückwärts einzuparken vorwärts ist sowieso kein Thema
aber quer einparken funktioniert bei mir jetzt seit über 10 Jahren Autofahren immer noch nicht.
Wie ist es bei euch?
10 Antworten
Ich hab das zum Glück schon immer ganz gut hinbekommen. Bei meinem neuen Auto ist es jetzt ein bisschen anders, weil sich die Räder weiter einschlagen, wenn ich komplett einlenke, und somit "zu früh" in der Lücke bin. Aber je öfter ich einparke, desto besser klappt es.
Wenn die Lücke sehr kurz ist, habe ich natürlich dann auch meine Probleme. Leider habe ich vorne keine Einparkhilfe (wobei mein altes Auto gar keine Unterstützung hatte).
Jo, funktioniert. Bin aber auch mal LKW gefahren. Da ist im Vergleich dann selbst der Sprinter ein Kleinwagen. 😂
Mit meinem Golf 2 war es aber ohne Servo ätzend und bei dem geplanten Caddy Maxi würde ich mir eine Einparkhilfe gönnen. Ist angenehmer, wenn man mit Joystick fährt. Ist dann halt alles noch viel filigraner.
Ganz in Ordnung. Mache es aber selten, deshalb muss ich ab und zu korrigieren.
Hallo,
ich übe es jeden Tag.
Ab und zu geht es ganz gut.
Man muss halt sein Fahrzeug kennen.
Probleme habe ich damit, seit ich meinen Führerschein habe.
Hansi
😁 Iss mir aber viel lieber als wenn hier jemand nen halben Roman ohne Absatz reinhämmert - dann am besten noch ohne Punkt und Komma...😂
Da schalte ich dann ab...😱
Ja, das verstehe ich. Satzzeichen sind schon Pflicht. Aber bei ihm ist das schon echt extrem und irgendwie Platzverschwendung. :D Vor allem verstehe ich nicht, wozu man mitten im Satz eine neue Zeile anfängt. Da komme ich auch durcheinander. Sonst würde ich es ja nicht ansprechen.
Ja geht gut. Übung macht den Meister. In der Großstadt als Laternenparker kann man keine großen Ansprüche an eine Parklücke stellen. Nur für hoch einparken muss ich noch üben ;)
Jeder
Satz
in
einem
eigenen
Absatz!