Rückwärts einparken mit Benziner?
In der Fahrschule habe ich gelernt, das ich beim einparken ganz langsam fahren soll und ohne Gas mit dem Schleifpunkt der Kupplung arbeiten soll.
Nur war das Auto in der Fahrschule ja ein Diesel, bei dem das viel leichter geht.
Unser Auto ist aber ein Benziner. Wenn ich versuche, nur mit Kupplung rückwärts zu fahren, würge ich das Auto ab (manchmal schaffe ich es etwas rückwärts zu fahren, aber spätestens wenn ich über den abgesenkten Bordstein vor unserer Einfahrt fahren muss würge ich ab...)
Jemand meinte ich soll etwas Gas geben, allerdings hab ich das ja so nicht gelernt und mit etwas Gas ist mir das Auto viel zu schnell. Wie schaffe ich es also so langsam wie möglich einzuparken, ohne das das Auto abwürgt?
7 Antworten

Ich fahre selber einen Benziner und parke eigentlich nur mit der Kupplung sein. Kann vielleicht sein, dass andere Benziner nur mit etwas Gas wegfahren. Am besten einfach die Kupplung kommen lassen und leicht das Gaspedal drücken. Am Anfang ist es sicher schwierig, jedoch sollte es dir mit der Zeit leichter fallen.
Wenn du es gar nichts schaffst, neues Auto kaufen. Löst oft Probleme :D

Langsam an den Schleifpunkt antasten und nicht versuchen das Gas zu halten, sondern immer ein bisschen Gas und immer ein bisschen am Schleifpunkt "kratzen" dann ist der Kupplungsverschleiß auch nicht zu hoch und du kannst das besser "dosieren"

Das hat gar nichts mit dem Treibstoff zu tun. Mit Benzinern kann man genauso nur mit der Kupplung fahren. Der Unterschied liegt an der anderen Kupplung in eurem Auto. Da hilf nur üben.

Du solltest schon Gas geben und dann mit dem Schleifpunkt der Kupplung arbeiten.

Na etwas Gas geben, was sonst...?
Und wenn du das nicht gelernt hast, musst du es jetzt lernen.
Am besten mit jemandem, der das Auto sonst fährt.
Es ist einfach ein Drama, dass man in der Fahrschule auf Autos lernt, die man danach nicht fährt.