Hass – die besten Beiträge

Religiöse Menschen fühlen sich durch Atheist*innen angegriffen?

Hallo Community.

Ab und zu fällt mir auf, dass sich (manche) religiöse Menschen durch Atheist*innen angegriffen fühlen.

Sobald jemand nicht religiös ist, ist diese Person offenbar "auf dem falschen Weg" und wird, völlig ungefragt, dazu aufgefordert, sich an "Gott" zu wenden.

Sei es in Diskussionen online, unter Beiträgen zum Thema Religion (oder Beiträge, die damit nichts zu tun haben) oder in der Öffentlichkeit; es scheint, als gäbe es religiöse Menschen, die es nicht respektieren können, wenn Menschen keinen Glauben haben und die Existenz eines "Gottes" leugnen.

Besonders bei Diskussionen zu dem Thema fällt auf, dass (einige) religiöse Menschen gar keine anderen Ansichten akzeptieren; im Geneteil. Jede*r, die/der was gegen Religion sagt oder die Existenz eines "Gottes" leugnet, ist automatisch böse und muss konvertiert werden. Und das völlig unaufgefordert.

Meine Frage:

Wieso fühlen sich manche religiöse Menschen durch Atheist*innen angegriffen?

Bzw. wieso gibt es religiöse Menschen, die anderen Menschen den eigenen Glauben aufzwingen wollen, bzw. völlig ungefragt nicht gläubige Menschen konvertieren wollen?

* Natürlich sind nicht alle religiösen Menschen so, das ist mir klar. Aber es ist durchaus auffällig. Es geht aber eben genau um jene, die sich so verhalten. :)

Diskutiert gerne, aber bleibt respektvoll.

Religion, Kirche, Christentum, Glaube, Gott, Hass, Hetze, LGBT+

Ist die Reaktion meiner Mutter nicht etwas übertrieben, oder findet ihr sie gerechtfertigt?

Also mein Vater arbeitet im Dreischichtsystem.Und als er neulich zur Sonntagnachtschicht ging fiel mir auf, dass er auffällig viel Parfüm benutzte und sich unüblich anzog, so wie er sich zum Sport oder zum Motorradfahren anzieht, mit schwarzer Lederjacke, Trainingshose und hohe schwarze Kämpfstiefel.

Am nächsten Tag kam er von der Nachtschicht nicht wieder und meine Mutter erzählte mir wütend, dass er anstatt zur Arbeit zu fahren, zu seiner Cousine des 4.Grades nach Hanau gefahren ist um ihr ein Reifen zu wechseln. Unterwegs hätte er die Kontrolle über sein Auto verloren und hätte einen schweren Autounfall erlitten, läge im Krankenhaus, wäre aber noch gut davongekommen.

Doch am selben Tag kam per Post ein Brief in dem diese Cousine meinem Vater leidenschaftliche Liebe gesteht, im mitteilt, dass sie schwanger von ihm ist und ihn fragt wann er meine Mutter endlich verlassen und mit ihr abhauen wird. Offensichtlich ging das mi den beiden schon länger so und sie beschrieb in dem Brief auch detailiert wie toll sie den gemeinsamen Geschlechtsverkehr fand und beschreibt Details usw. und wie sie sich schon auf den Sonntag freut. Offensichtlich hatte sie den Brief noch paar Tage davor geschrieben und gehofft mein Vater würde ihn lesen. Daraufhin rief meine Mutter wutentbrannt diese Cousine an und beschimpfte sie und rief auch meinen Vater an, nannte ihn ein dreckiges Schwein, einen Mistkerl und sagte ihm wie sehr sie ihn verabscheut und hasst, sofort die Scheidung einreichen wird und, dass sie traurig ist, dass er bei dem Unfall nicht verreckt ist.

Findet ihr die Reaktion meiner Mutter nicht etwas übertrieben?

Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Hass, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hass