Hass – die besten Beiträge

Gewalt im öffentlichen Raum. Wird die Striesener Erklärung daran etwas ändern?

Rettungskräfte die bespuckt und angepöbelt werden, Politiker die wie in der "Weimarer Republik " auf offener Straße krankenhausreif geprügelt werden.

Wird eine Unterschriftensammlung da mehr daran ändern wie „Der Feind steht rechts“ .

Reichskanzler Joseph Wirth prangerte mit diesen Worten die damaligen Attentate an.

Striesener Erklärung: Politiker rufen gegen Gewalt auf - WELT

welt.de/regionales/sachsen/article251383034/Striesener...

Striesener Erklärung: Politiker rufen gegen Gewalt auf. Auch wenn sie bisweilen «fast nichts verbindet» - einen gemeinsamen Nenner finden die Vertreterinnen und Vertreter großer Parteien dann ...

Angriff auf Matthias Ecke: Tausende demonstrieren in Berlin ...

berliner-zeitung.de/news/angriff-auf-matthias-ecke...

Nach dem Angriff auf den SPD-Politiker fanden in mehreren Städten Solidaritätskundgebungen statt. Bundespolitiker verurteilen in einer gemeinsamen Erklärung die eskalierende Gewalt.

Striesener Erklärung: Politiker rufen gegen Gewalt auf

merkur.de/deutschland/sachsen/striesener-erklaerung-politiker-rufen-gegen-gewalt-auf-zr-93052652.html

Die Erklärung wendet sich gegen „die immer weiter eskalierende Gewalt gegen politisch...

"Striesener Erklärung": Politiker zeigen Schulterschluss... | MDR.DE

mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/striesener-erklaerung-politiker-gegen-gewalt-100.html

...zunehmende Gewalt gegen Politiker in der sogenannten "Striesener Erklärung" verurteilt.

Geschichte, Polizei, Sprache, Regierung, Recht, Schutz, Gewalt, Bevölkerung, Bundeskanzler, Bundestag, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Extremismus, FDP, Gesellschaft, Hass, Justiz, Medien, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, Weimarer Republik, AfD, TikTok, Hassrede, Lügenpresse

Klasse hasst mich ohne Grund?

Hallo,

Ich habe dieses Problem seit der Oberschule und geht jetzt in der Berufschule weiter... Ich weiß nicht was ich falsch mache. Ich habe keine Freunde in dieser Klasse, was mich aber nicht stört, da sie meiner Meinung nach viel zu Oberflächig sind (Wir sind alle Mädchen + 1 Junge).

Ich rede nicht mit denen die mich hassen, dennoch tragen die mir jeden kleinen Fehler hinterher, wie z.B Das ich verschlafe oder das es mir passiert ist, wegen meiner eigenen Dummheit, meine Wohnungstür zugefallen ist und ich in die Nachbarstadt fahren musste, um den Ersatzschlüssel zu holen, weil da mein Schulzeug noch in der Wohnung war. Genauso, keiner möchte mit mir gruppenarbeiten machen, obwohl ich ziemlich schlau bin. Es tut schon etwas weh, der Außenseiter zu sein. Das schlimme ist, meine Klassenlehrerin macht da noch mit oder findet es amüsierend.

Ich mache GAR NICHTS. Anscheinend reicht meine Existenz aus. Ich weiß ich habe einen Knacks, aber das macht mich zu mich nun mal. Um diese ganzen Kommentare nicht zu hören, sitze ich nur noch mit Kopfhörern da und höre meine Musik. Ich frage mich daher ständig, was ich gemacht habe, das die mich hassen, ich denke mal wegen meiner kleinen schwester. Ich rede ja kaum mit denen und trotzdem schließen sie mich aus.

Ist es meine Persönlichkeit die mir im Weg steht oder liegt es an meiner Klasse? Ich bin mir da ziemlich unsicher... oder ist das schon Mobbing?

Schule, Angst, Außenseiter, Berufsschule, Hass, oberschule

Verpflichtet oder nicht?

Bin ich als Kind dazu verpflichtet meinen Eltern im Haushalt/Garten zu helfen?

Meine Eltern denken ja, da sie mir ja alles geben.

Ich denke nein, da ich es mir 1. Nicht ausgesucht habe geboren zu werden und 2. Meine Eltern dazu verpflichtet sind, mir ein gutes Leben zu bieten.

Freiwillig mache ich nichts mehr, da es immer was zu meckern gibt. Mal hab ich dann ein Glas nicht in die Spülmaschine geräumt, oder nicht das Haus aufgeräumt wenn ich von zuhause aus unterricht hatte.

Mein Bruder putzt hinter sich nicht immer die Toilette. Dementsprechend sind öfters (so gut wie immer) Reste seines Geschäfts am Rand, die ich weg machen muss, wenn er nicht da ist und ich besuch habe. Ich habe es ihm selber mehrfach gesagt das er doch bitte ins Klo gucken soll nachdem er eine Sitzung hatte. Hilft nix.

Jetzt war wieder sowas. Ich habe es wieder meiner Mutter gesagt und sie fing an mich anzumeckern, das sie ja auch zu einer unausgeräumten Spülmaschine nach hause kommt. Daraufhin hab ich ihr gesagt "toller Vergleich". Sie fing an mich weiter anzumachen: "ich putze nach allen die Badewanne" (ich mache es immer nach mir selber und auch nach anderen) "ich putze auch beide Toiletten" "ich Räume das Haus auf" "ich putze das Waschbecken", usw.

Daraufhin sagte ich ihr "Ja, ist gut. Ich sage nix mehr". Sie:"sag nicht ist gut. Ich bin es leid immer das zu hören das der eine das nicht tut und der andere das nicht".

Innerlich habe ich mir nur gedacht "komm sei einfach leise, du siehst es ja nicht mal wie viel übrig ist im Klo, das der manchmal nicht mals abspült, wie viel noch da hängt, wie oft ich eingetrocknetes weg gemacht habe ohne was zu sagen"

Aber ich bin es schuld. Ich soll es nicht mehr ansprechen, sondern einfach still und leise es weg machen oder meinem Bruder sagen er soll es machen.

Ich bin doch nicht dafür verantwortlich das mein Bruder nach sich sauber macht? Das ist nicht meine Verantwortung sondern die meiner Eltern.

Also bin ich dazu verpflichtet, wie meine Mutter sagt, still und leise die "Reste" meines Bruders aus der Toilette zu schrubben? Oder seine Teller in der küche weg zu räumen? Oder das Essen was in den Kühlschrank gehört weg zu stellen, was jeder außer mir rausholt?

Haushalt, Mutter, Erziehung, Beziehung, Toilette, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hass